Seite 1 von 2

Maple Leaf Silber Original-Folie

Verfasst: 06.01.2014, 22:34
von meischer
Hallo zusammen,

bis zu welchem Jahrgang wurden die 1 Oz Silber Maple Leafs in der Original-Folie der RCM ausgegeben?

Und wie seht ihr das, die Maple Leaf besser in der Original-Folie belassen oder selbst kapseln? Oder macht das wegen der großen Auflage eh keinen Unterschied?

Verfasst: 06.01.2014, 23:02
von mike_2210
soweit ich weiß ist der maple leaf bis 2007 in Folie

ich würde sie verschweißt lassen, solang es kein lagerproblem gibt. ist auch billiger als noch extra kapseln zu kaufen. bei prägezahlen von mehreren millionen gibt es keinen sammlerwert. der maple leaf ist abgesehen von den privy marks und ein paar seltenerer jahrgänge zb 1997 die teilweise etwas mehr bringen eine reine anlagemünze ohne nennenswerten aufschlägen. ob verschweisst oder nicht macht preislich vermutlich kaum einen unterschied, vielleicht ein paar cent mehr für verschweisst. einzeln bei ebay vertickt evtl auch 2-3 euro mehr aber die verkausprovision frisst den aufschlag wieder auf.

Verfasst: 07.01.2014, 00:02
von Doc. Silver
Ich habe mehrere Maple´s in Folie bei ebay per "Sofortkauf" angeboten. Die Jahrgänge 1996 und 1997 gingen innerhalb von 3 Tagen für 33 € und 34 € weg. Alle anderen für 29 €. Selbst nach Abzug der Verkaufsprov. bleibt da noch ein sattes Plus. Das Gute an den alten Jahrgängen in Folie ist, daß sie absolut milchfleckenfrei sind. Also die Folie unbedingt drum lassen. Für viele ist sie einen hohen Aufschlag wert.
Hier mal die Auflagen der einzelnen Jahrgänge:

http://www.bullion-investor.com/blog/si ... f-auflage/

Gruß Doc.

Verfasst: 07.01.2014, 00:15
von SilberZug
Kann nicht sein, im Angebotsfaden Seite 164 ganz unten bietet grade einer Münzen aus 2004, 2005 und 2006 mit Folie und mit vereinzelten Milchflecken an. smilie_22

Dein höherer Verkaufspreis liegt an der geringen Auflage. Obwohl ich nicht verstehen kann wie man dafür mehr bezahlen kann und Jahreszahlen sammelt, ist doch die gleiche Münze 2014. Aber jedem das seine. Wenn ich jetzt aus 2014, 2004 mache indem ich die 1 wegkratze und eine 0 rauf schreibe bekomme ich mehr Geld? Kann ich nicht nachvollziehen. smilie_13

maple

Verfasst: 07.01.2014, 08:54
von 25rubel
nee, kriegstè nicht, du hast sie ja manipuliert smilie_22 smilie_22

Verfasst: 07.01.2014, 09:00
von bunk9
SilberZug hat geschrieben:Wenn ich jetzt aus 2014, 2004 mache indem ich die 1 wegkratze und eine 0 rauf schreibe bekomme ich mehr Geld? Kann ich nicht nachvollziehen. smilie_13
Musst du aber och noch das neue Sicherheitsmerkmal wegkratzen. smilie_02

Verfasst: 07.01.2014, 09:36
von SilberZug
Ach merkt eh keiner, in der Bucht kaufen sie alles. Dachbodenfund sage ich nur. smilie_20

Verfasst: 07.01.2014, 09:40
von keule-67
Ich hatte Anfangs die Folie entfernt, weil sie mir nicht gefallen hat. Inzwischen denke ich anders und Maples in Folie haben einen eigenen Ordner. Eingeschweißte haben auch ihren eigenen Sammlerkreis und der liegt im allgemeinen höher als gekapselte… zumindest in der Bucht… .

Solltest du hin und wieder verschweißte bekommen, würde ich sie nicht häuten, sondern so lassen… schadet ja nichts...bringt meiner Ansicht mehr Vorteile..
Nehme sie dir auch gerne ab smilie_07
Gruß Ralf

Verfasst: 07.01.2014, 12:11
von karmasilver
Die früheren Maples bringen in Folie wesentlich mehr und m.E. wurden diese bis 2008 (nicht 2007) in Folie ausgegeben. Der 1997-er bringt dabei erheblich mehr als alle anderen Jahrgänge und kostet in den Staaten weit über 100 Dollar bei Händlern. Ich selber habe in der Bucht zwei davon für 65 Euro verkauft.

Ausserdem gibt es halt Jahrgangssammler -selbst wenn dies für Einzelne- nicht nachvollziehbar ist.

Spannend wird sodann die 2014-er Ausgabe. Vielleicht sind die Milchflecken ab diesem Jahrgang wegen der neuen Riffelung kein Thema mehr. Würde den Sammelkreis mit Sicherheit erweitern; denn die Maples in Folie haben (meist) keine Flecken und als diesbezüglich höchst problematisch verblieben dann nur die Jahrgänge 2009-2013.


Just my 5 cents

karma

Verfasst: 07.01.2014, 12:50
von Turnbeutelvergesser
Habe auch einen älteren eingeschweißten Maple in Originalfolie. Mittlerweile hat er eine schicke lila Patina und, wenn ich es richtig interpretiere, auch kleine Milchflecken. Zumindest hat die Patina an manchen Stellen kleinere weiße runde Stellen. Denke, das können nur Milchflecken sein.

Verfasst: 07.01.2014, 13:24
von Friedrich 3
Den lila Maple würd ich gern mal sehen.

Ob geriffelt oder glatt ist dem Milchfleck völlig wurscht.Er taucht ja auch am Riffelrand auf.
Münzstangen und Co. sind schon völlig verschwunden und bei den Cook Münzbarren werden wohl nur noch Reste verscherbelt...

Verfasst: 07.01.2014, 13:26
von Maplefan
Doc. Silver hat geschrieben: Das Gute an den alten Jahrgängen in Folie ist, daß sie absolut milchfleckenfrei sind.


Einspruch! Habe selbst oft genug fleckige Maples aus der Folie geholt.

Was richtig ist: solche Maples wie auf meinem Avatarbild gibt es in der Folie nicht, der Befall ist dann nur gering.

Verfasst: 07.01.2014, 13:33
von Maplefan
karmasilver hat geschrieben: Vielleicht sind die Milchflecken ab diesem Jahrgang wegen der neuen Riffelung kein Thema mehr.


Ich wage mal eine Vorhersage:
da bisher die Seitenrändelung diese Milchpest besonders "gut" ausgeprägt hat - vermutlich, weil sich die verursachende Substanz darin besonders gut halten kann - , werden die 2014er Maples das Problem sogar besonders schlimm bekommen.

Verfasst: 07.01.2014, 17:27
von Maple Leaf
Geil, was so alles mit Bullionmünzen getrieben wird ... smilie_08

Letztendlich hat man einfach Glück, solange man einen findet, der für irgendeinen Jahrgang mehr bezahlt, als für den aktuellen. Echte Investoren und auch fast alle Händler sehen darin überhaupt keinen Unterschied.

Verfasst: 07.01.2014, 19:25
von Maplefan
Maple Leaf hat geschrieben:... auch fast alle Händler sehen darin überhaupt keinen Unterschied.


Brauchte nur eine Handvoll Klicks, um das Gegenteil allein auf gold.de zu sehen:

Jahrgang / Preis des GÜNSTIGSTEN gold.de - Händlers:

2014 / 17,50 €
2012 / 18,90 €
2008 / 27,86 €
2005 / 42,00 €
1999 / 49,00 €
usw.

Tja, Leute: Lunar Drachen waren die totale Fehlinvestition. 1999er Maples hättet ihr euch hinlegen sollen ... smilie_11