Seite 1 von 4

Suriname 10 Dollar Silbermünze (1oz)

Verfasst: 26.04.2013, 22:32
von dr.exe
Gibt wieder ne neue Agenturmünze.

http://www.bullion-investor.net/2013/04 ... tral-mint/
aktuell 65 Cent günstiger als Phillis.
http://www.coininvestdirect.com/en/silv ... -2013.html
21,39 zu 22,05.

was haltet ihr von der Münze?

gleichbleibende Motiv? oder Wechselndes?

Verfasst: 27.04.2013, 00:19
von Silberschwabe
Nett, aber die Arche liegt mir näher.
Eine für's Auge, aber sonst eher Archen - wenn's billig sein soll. Aber nach Bauchgefühl: Philis!
(Andorras sind schwer zu bekommen smilie_16 )

Verfasst: 27.04.2013, 00:34
von SilberstattPapier
Hat da beim Bildauswählen das allerletzte gewonnen, bevor die angefangen haben, zu prägen? Grotte!

pseudomünze

Verfasst: 27.04.2013, 00:35
von Warmduscher
Wieder so nie pseudomünze, initiiert wohl von european central "mint" aus Berlin, was aber keine Mint ist, sondern ein Handelsunternehmen, was das Zeugs wohl privat in Holland herstellen lässt.

Gestalterisch sicher noch. V i e l Entwicklungspotential vorhanden...

Zweitmarktfähigkeit würde ich mal auf der Skala von 1 bis 10 bei 0,5 ansiedeln ...

In YouTube gibts ein Video, wie die so ne 'Münze'. einem Farbigen in die Hand drücken, der als Zentralbankpräsident von Surinam bezeichnet wird. Sicher ein Land mit einer gaaaaaaanz bedeutenden Zentralbank..... der guckte so, als wenn erst das zum ersten Mal sieht...


Wenn ich das richtig ein schätze, gehört die initiierende Firma jemandem mit Migrationshintergrund (GUS?)..

Ich für mich warte lieber eine Woche auf Phils...

Verfasst: 27.04.2013, 00:36
von Warmduscher
Bild?

Welches Bild?

Auf den Abbildungen habe ich immer nur Flecken gesehen....

Verfasst: 27.04.2013, 07:16
von kryolan
Ich werde da nächste Woche mal vorbeigehen und mir das anschauen. Der Onlineshop ist zumindest sehr übersichtlich :)

Re: pseudomünze

Verfasst: 27.04.2013, 07:43
von Silbermichel
Warmduscher hat geschrieben:Wieder so nie pseudomünze, initiiert wohl von european central "mint" aus Berlin, was aber keine Mint ist, sondern ein Handelsunternehmen, was das Zeugs wohl privat in Holland herstellen lässt.

Gestalterisch sicher noch. V i e l Entwicklungspotential vorhanden...

Zweitmarktfähigkeit würde ich mal auf der Skala von 1 bis 10 bei 0,5 ansiedeln ...

In YouTube gibts ein Video, wie die so ne 'Münze'. einem Farbigen in die Hand drücken, der als Zentralbankpräsident von Surinam bezeichnet wird. Sicher ein Land mit einer gaaaaaaanz bedeutenden Zentralbank..... der guckte so, als wenn erst das zum ersten Mal sieht...


Wenn ich das richtig ein schätze, gehört die initiierende Firma jemandem mit Migrationshintergrund (GUS?)..

Ich für mich warte lieber eine Woche auf Phils...

Sehe ich ähnlich.
Und bei nur 65 Eurocent günstiger wie für einen Phili lohnt der Kauf nicht.
Nimmt einem zukünftig keiner ab, wenn es mal notwendig ist.
Deshalb kann sich Suriname bzw. der Auftraggeber die dorthin stecken, wo es auch bei Ihnen am dunkelsten ist.

Verfasst: 27.04.2013, 10:39
von Springer-Patriarch
Ist mal wieder der beste Beweis das der Satz "eine Unze ist eine Unze" absurd ist.

Verfasst: 27.04.2013, 10:47
von dr.exe
Wieso bewertet ihr diese Agenurausgabe schlechter als z.b. die Arche oder Andorra oder Cock Island?
glaubt ihr dafür kriegt ihr mehr?

Verfasst: 27.04.2013, 11:11
von Springer-Patriarch
Die 3 von Dir genannten tu ich mir auch nicht her. Von der "Cook Bounty" hab ich nur 2 Stck. da ich das Motiv schön finde. Ansonsten "bewerte"ich alle diese Agenturausgaben schlechter als z.B. AE oder Libertad.
Im Zweifel zahle ich beim Einkauf lieber etwas mehr (Beispiel Eagle) und weis das ich es irgendwann auch für einen guten Preis wieder los werd.

Verfasst: 27.04.2013, 14:49
von ***gollum***
Springer-Patriarch hat geschrieben:Ist mal wieder der beste Beweis das der Satz "eine Unze ist eine Unze" absurd ist.


Bisher der Satz des Tages smilie_01 smilie_02

Verfasst: 27.04.2013, 17:21
von Lunarjäger
Springer-Patriarch hat geschrieben: Ansonsten "bewerte"ich alle diese Agenturausgaben schlechter als z.B. AE oder Libertad.
.


smilie_01

Am Zweitmarkt gibt es Garantiert noch mehr abzüge.
Wer bitte braucht diese pseudonichtexistierendenausgabelädnersondermünzen?
Ein kleines Zitat von der ESG! ,,Alle anderen Silbermünzen / Umlaufsilbermünzen kaufen wir für 0,46 €/g Silberinhalt.
http://www.scheideanstalt.de/informatio ... se/silber/

Richtig!
Kein Mensch.


@ gollum!

Eine oz ist eine oz und bleibt eine oz.
Das zählt nicht bei diesen billigen ausgaben. smilie_16

Verfasst: 27.04.2013, 17:33
von ***gollum***
Lunarjäger hat geschrieben:@ gollum!

Eine oz ist eine oz und bleibt eine oz.
Das zählt nicht bei diesen billigen ausgaben.


Das versteh wer mag, der gollum versteht das nie nicht.

Wenn ich das Zeug einschmelze, dann ist es doch schnurzpiepegal wo es herkommt ??? smilie_08

Und somit ist der Satz ... eine Unze ist eine Unze ist eine Unze ... für mich

nur mehr so viel wert wie ein Haufen stinkender Pferdeäpfel.

smilie_13 für meine klare Ausdrucksweise, aber so ist es besser verständlich smilie_24

Verfasst: 27.04.2013, 17:46
von Lunarjäger
***gollum*** hat geschrieben:
Wenn ich das Zeug einschmelze, dann ist es doch schnurzpiepegal wo es herkommt ??? smilie_08



Wer die guten Bullionssachen zur Schmelze bringt gehört gesteinigt.
Keiner von uns hier würde es sich wagen eine 20er Tube AE´s dort hin zu bringen.
Das einzige was man dort hinbringen kann, sind nun mal die Pseudomünzen.
Von daher würde ich auch nicht mehr als den Schmelzpreis für die Dinger bezahlen.
Zur Schmelze bringe ich nur Silberschrott smilie_22

Verfasst: 27.04.2013, 22:02
von Silberregen
Ich hatte mir auch mal eine von diesen Pseudodinges geholt und ich finde, dass dieses Stück Silber (mit irgendwas drauf), irgendwie nicht so berauschend aussieht. Weder Fisch noch Fleisch, sondern halt nur ’ne Unze Silber, zum damaligen Schnäppchenpreis, von "nur" 25,88 Euronen.

Naja, zum Glück wars nur eine, aber ich würde eher zu Philis o.ä. raten und ein paar Cent mehr bezahlen.

Hier ein Foto von der Münze:

Bild