Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:48

SILBER.DE Forum

Welche Silbermünzen könnt ihr empfehlen?

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
nightmare
½ Unze Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2008, 00:05

Welche Silbermünzen könnt ihr empfehlen?

Beitragvon nightmare » 09.01.2008, 00:18

Guten Tag,

habe mich jetzt auch vom dem ganzen Hyp um die Edelmetalle wie Gold und Silber anstecken lassen. Versuche mich in die thematik der Anlagemünzen einzuarbeiten...leider weiß ich nicht so recht welche münzen ich kaufen soll und Silberbarren möchte ich wegen dem hohen Aufschlag der MwSt. eigentlich nicht erwerben.

Bitte um rasche Antwort...

Danke für eure Tipps

Nightmare
Zuletzt geändert von nightmare am 17.03.2008, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
HorstK
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 04.01.2008, 11:24

Beitragvon HorstK » 09.01.2008, 09:51

Hallo Nightmare

wenn du nicht sammeln möchtest und es dir nur um die Anlage / Rendite oder Risikoversicherung gegen den Bargeldkolaps geht, solltest du nur sogenannte Anlagemünzen kaufen. Diese haben meist einen Silbergehalt von 999 und sind somit Silber in reinster Form 8)

Die gängigsten Silber Anlagemünzen sind:

Maple Leaf (aus Canada)
Eagle (aus Amerika)
Panda ( aus China)
Britannia (aus England)
und z.B. Kookaburra oder Koala (aus Australien)

Neben 1oz Größen werden teilweise auch 2 oder 10oz, bis hin zu 1 Kilo Münzen angeboten, siehe z.B. bei dem Kookaburra hier:
http://www.silber.de/muenzen_laender_australien.html

Hoffe das hilft so auf die schnelle...

cu HorstK

nickelcoin
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2008, 11:36

Beitragvon nickelcoin » 09.01.2008, 11:43

hi nightmare,

gibt auch noch die Libertad Silbermünzen aus Mexiko.

Mein Favoriten sind Maple Leaf, Eagle und Panda.
Beim Panda zahlst du allerdings schon teilweise höhere Aufschläge, da dieser auch aufgrund seines Motives von vielen Sammlern gekauft wird.
In der Vergangenheit hatte die Silberpanda daher aber auch sehr gute Wertsteigerungen durch diesen Sammlereffekt erziehlt.

tschö
nickelcoin

silberatom
½ Unze Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2008, 11:43

Beitragvon silberatom » 13.02.2008, 18:46

Hallo nightmare,

eine gute Alternative ist auch der Wiener Philharmoniker. Den gab´s bisher nur in Gold, aber ist seit kurzem auch als Silberversion erhältlich. Was den Preis hierbei eventuell positiv beeinflussen könnte, ist die Tatsache, dass die Münze aus Österreich kommt und nicht aus Übersee. Könnte mir vorstellen, dass das sich auch am PReis bemerkbar macht. In Gold ist der Philharmoniker auf jeden Fall schon mal eine absolute international anerkannte Größe.

silberatom

Benutzeravatar
nightmare
½ Unze Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2008, 00:05

Beitragvon nightmare » 13.03.2008, 23:57

danke für die Tipps.

Habe jetzt endeckt, dass es auch noch eine Anlagemünze aus Neuseeland gibt. Es wird ein Kiwi abgebildet und scheinbar werden für diese Münzen schon ein hoher Sammleraufschlag gezahlt.

Würdet ihr mir empfehlen, in diese Münzen auch zu investieren?

danke - nightmare

Benutzeravatar
Outlaw123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Berlin

Beitragvon Outlaw123 » 16.03.2008, 22:15

Hallo Nightmare

zum Kiwi..... ja ich würde den Kiwi schon nicht mehr als ´´Anlage´´ Münze bezeichnen, weil wie du ja selber sagst, der Sammler aufschlag schon recht enorm ist ( siehe z.b 04/05) , wenn du aber doch solche Münzen kaufen möchtest, dann ist wohl der 2007er Jahrgang, noch am erschwinglichsten!!! , Aber wie Gesagt, als Anlage Münzen empfehle ich dir auch die Standart Münzen, wie Maple leaf, Silver Eagle, Wiener Phllharmoniker, auch gut zur Anlage sind wie ich finde, 10 oz Münzen, wie Kookaburras und Lunare!!!


Viele Grüße
Outlaw
Meine Bewertung:
https://forum.silber.de/search.php?keywords=Outlaw123&fid%5B0%5D=28

Mehr als 30 Positive Deals hier im Forum smilie_01

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 01.05.2008, 18:03

Hallo zusammen!

Zum Investieren in Silber sind zu empfehlen: Wiener Philharmoniker, American Eagle, Maple Leaf. Kookaburra Zum Sammeln und hoffen auf Wertsteigerung: Chinesischer Panda, Koala, Britannia, Kiwi Neuseeland, sowie Lunar Serie I und II. Derzeit auch gefragt sind die "Afrikaner": Somalia Elefant, sowie ganz neu aus Ruanda die "African Ounce".
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
trustyourself
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 12.05.2008, 18:18
Wohnort: Schweiz

Beitragvon trustyourself » 12.05.2008, 19:57

Als reines Investment kommen wohl nur die günstigsten Münzen in Frage.
(Philharmoniker,Maple leaf,american eagle). Alles Andere ist Spielerei!
Aber spielen wir nicht Alle gerne ein bischen?!?
Die Menschen kaufen Sachen die sie nicht benötigen, mit Geld das sie nicht haben,
um Leute zu imponieren die sie nicht mögen.

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 13.05.2008, 20:12

Hallo zusammen, nachdem an anderer Stelle im Forum bereits über den Kiwi aus Neuseeland als Münze mit hohem Wertsteigerungspotenzial angesprochen wurde, hier ein weiterer Tipp: Es handelt sich um die 1 AUS$-Silbermünze zum Weltjugendtag 2008 in Sydney. Diese ist aus 999er Feinsilber und zeigt das vom Vatikan genehmigte Portraitfoto von Papst Benedikt XVI. als colorierte Münzseite sowie das offizielle Logo des "World youth day 2008 Sydney". Die Wertseite zeigt wie bei allen Münzen des Commonwealth das gelungene Portrait Elizabeth´s II des englischen Künstlers Ian Rank-Broadley. Die Münze gibt es nur 25000 mal, Prägequalität ist Polierte Platte. Sie wird mit nummeriertem Echtheitszertifikat in einer schönen Holzschatulle geliefert und kostet bereits jetzt zum Ausgabepreis stolze 52€. Trotzdem ist davon auszugehen, das diese spezielle Münzedition stark im Wert steigt, da die Münzen eigentlich eher für die Besucher des Weltjugendtags aufgelegt wurden, gelangen bis jetzt nur sehr wenige Stücke aus Down Under nach Europa, außerdem ist eine offiziell vom Vatikan genehmigte Münzausgabe mit Benedikt-Portrait sehr selten.

http://www.perthmint.com.au/catalogue/world-youth-day-sydney-2008-1-oz-silver-proof-coin.aspx

999.9 sagt: Buy and hold! :D (auch wenn man kein Katholik ist hehe!)
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Outlaw123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Berlin

Beitragvon Outlaw123 » 14.05.2008, 16:12

Hey 999,9 Danke für den Tip :D :D

hab aber ne frage, hast du schonmal dort direkt bestellt??? wie läuft das ab??, was sagt der zoll, usw, denn wie ich gesehen habe, gibt es dort einige Münzen die ich mir kaufen würde, jedoch habe ich N U L L erfahrung mit auslandsbestellungen

kann da jeder privatmann bestellen????

wie wird die ware bezahlt (iban-swift?)

fragen über fragen :D :D

LG
Outlaw
Meine Bewertung:
https://forum.silber.de/search.php?keywords=Outlaw123&fid%5B0%5D=28

Mehr als 30 Positive Deals hier im Forum smilie_01

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 14.05.2008, 16:31

Hallo Outlaw123,

hmmm also den link habe ich eigentlich nur reingestellt, damit man einen guten Überblick über die Münze kriegt. Sorry, aber mit Auslandsbestellungen habe ich auch keine Erfahrung, habe nur von anderen gehört, das es meistens so um die 6-8 Wochen dauert, bis die Lieferung da ist. Von daher würde ich Dir empfehlen, lieber bei einem Münzhändler bei Dir vor Ort nachzufragen, ob er die Münze bestellen kann. Wenn Du auch keinen guten vor Ort kennst, probier mal, ob es die nicht bei ebay gibt. Mein Exemplar habe ich dort nämlich erworben, für nur zwei Euro über dem Australischen Ausgabepreis. Aber bei ebay gilt die Regel: Bitte nur von einem gewerblich angemeldeten Verkäufer kaufen (Rückgaberecht!) und bei jemanden, der über 1000 positive Bewertungen aufweisen kann, dann ist man auf der sicheren Seite. Gerne kannst du auch mal bei dem Münzversand Kleiner nachfragen, ob sie dir die Münze evtl. auch besorgen könnten. Die sind auch 100%ig zuverlässig und liefern auch sehr schnell.
http://www.gold-silber-platin-muenzen.de
Aber bei dieser speziellen Ausgabe kann es auch noch ein wenig dauern, bis die Händler sie vorrätig haben, da sie gerade erst in Australien herausgekommen ist, von daher wird es sie bestimmt erst in ein-zwei Monaten in höheren Mengen bei uns auf dem Markt geben. Aber vormerken, kann man sie ja schon mal! 8)
Hoffe, ich konnte hilfreich sein. :wink:
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Outlaw123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Berlin

Beitragvon Outlaw123 » 14.05.2008, 16:42

Hi 999,9

Vielen dank für deine Antwort!!!

mich reitzt die 1 oz gilded lunar drache, hab schon Überall rum geguckt aber nix zu machen :evil: , bei silbercorner gibbet ja die komplette serie, mich reitzt aber nur der drache :D

naja ma sehen, vieleicht bekomme ich ja die papst münze wirklich über ebay 8Lasst uns beten) lach :D :D


Viele grüße
Outlaw
Meine Bewertung:
https://forum.silber.de/search.php?keywords=Outlaw123&fid%5B0%5D=28

Mehr als 30 Positive Deals hier im Forum smilie_01

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 14.05.2008, 17:22

Aha, der Lunar Drache in der "Gilded"-Version? Eine ausgezeichnete Wahl, wie du bereits sagst, der ist auf dem Markt wie weggefegt! Die Münzausgaben der Perth Mint gehören eh zu dem besten, was auf dem Markt erhältlich ist, meine bescheidene Meinung! :wink: Hoffe, das du Glück hast mit der Papst-Münze, denke aber das sie allerspätestens kurz nach dem Weltjugendtag in Sydney (15.-20. Juli) hier in Deutschland bei mehreren Händlern erhältlich sein wird. Bei aktuellen Ausgaben hat man wenigstens noch eine relativ gute Chance, diese zu bekommen. An der speziellen Papst-Münze gefällt mir besonders gut, das sie in einer schönen Edelholzschatulle geliefert wird, macht sich in der Vitrine gut! :mrgreen: Drück´Dir jedenfalls die Daumen! Kannst ja mal hier posten, wenn Du doch noch Glück hattest und ein Exemplar ergattern konntest (beim Lunar Drachen auch!), würd´ mich interessieren!
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
HorstK
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 04.01.2008, 11:24

Beitragvon HorstK » 14.05.2008, 22:14

@outlaw123

bezahlen kannst du - beim Kauf von Münzen aus dem Ausland - ja bequem mit deiner Kreditkarte. Alternativ evtl. auch mit Paypal oder Epassporte (ähnlich wie Paypal), dass sollte eigentlich das kleinste Problem sein.

Wenn die Ware von Ausstralien kommt, wandert die sicherlich direkt zum Zoll und von dem wirst du in Form eines Abholscheines (auf dem Päckchen steht ja Dein Name :lol: ) benachrichtigt. Meist müssen die Pakete innerhalb einer Frist von 7 Werktagen dann bei der zuständigen Zollbehörde abgeholt (nächst größerer Stadt oder so, sofern es bei Dir am Ort keine gibt) werden. Nach Ablauf dieser ersten Frist erhälst du eine Erinnerung mit einer weiteren Frist von 5-7 Werktagen. Dannach wird in der Regel eine Lagergebühr fällig.

Wenn Du dein Päckchen beim Zoll abholst, musst du einen Nachweis (Ausdruck Ebay Auktion etc.) mitbringen, in dem hervorgeht was im Päckchen drin ist, sowie in der Regel eine Rechnung dazu als Kaufnachweis. Nach dem das mit deinem Abholschein geprüft wurde, holt der Zollbeamte das Päckchen aus dem Lager und bittet Dich dieses vor seinen Augen zu öffnen.

Wenn es sich beim Inhalt um zum Beispiel Silbermünzen handelt, wird er dich fragen ob diese in Ihrem Herstellungsland gesetzliches Zahlungsmittel sind oder nicht. Davon ist nämlich der Mehrwertsteuersatz (7% oder 19%) abhängig, denn Du darauf nachzahlen darfst (Vater Staat darf ja nicht zu kurz kommen :lol: )
Du musst also Gedanklich diese Mehrkosten der Steuer auch gleich auf den Kaufpreis im Ausland dazu rechnen.

Eine Frage kann ich Dir jedoch nicht beantworten, nämlich ob auch Privatleute bei der Perth Mint bestellen können. Aufgrund der großen Werbung (Google Adsense etc.) die die Perth jedoch macht, könnte ich mir dass gut vorstellen.
Würde mich jedoch auch interessieren, wenn Du da näherers weißt, bzw. vielleicht probierst Du es ja einfach mal aus.

grüße HorstK

Ergänzungen und Erfahrungen hierzu von anderen Usern sind ausdrücklich gewünscht :P , ist ja ein interessantes Thema bei dem man sicherlich noch einiges an Tipps erfahren kann.

Benutzeravatar
Outlaw123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Berlin

Beitragvon Outlaw123 » 15.05.2008, 01:02

Hallo Horst.K

Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort

Also zur Perth Mint, da kann tatsächlich jeder privatmann bestellen, so sicherte man mir per Mail zu, zur Bezahlung... klar per kriditkarte (mda hätte ich auch selbst drauf kommen können) <kopfschüttel>, also auch kein problem, so dann habe ich beim zoll angerufen, und die sagten mir das Selbe wie du Horst, also da es sich ja um ne 1 dollar münze handelt, gehe ich mal von ner Währung aus, also 7 % Märchensteuer, so wie es aussieht werde ich wohl den selbstversuch wagen, und dann berichten :D :D :D



viele grüße
Outlaw
Meine Bewertung:
https://forum.silber.de/search.php?keywords=Outlaw123&fid%5B0%5D=28

Mehr als 30 Positive Deals hier im Forum smilie_01


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste