Seite 42 von 47

Re: Panda Berlin

Verfasst: 08.03.2017, 22:37
von SilberfuchsAg47
Schade um das kleine Eisbärchen! smilie_04
Aber davon abgesehen, dass ein seltenes und schützenswertes Tier leider viel zu früh gestorben ist, frage ich mich doch auch, was jetzt mit der so überoptimistisch auf 7 Jahre angelegten Serie des Berliner Eisbären geschieht. Werden die Medaillen ein Kuriosum, die in Kürze verschwunden und vergessen sein werden, oder noch begehrtere Sammlerstücke, da man jetzt weiß, dass da wohl nichts mehr nachfolgt? Wäre ja morbide, jetzt noch was nachzuschieben, was schon in Vorbereitung war, obwohl das Bärchen tot ist? Ich musst nur an diesen seltsamen Effekt denken, wie die Verkaufszahlen von Filmen oder Musikalben von einem Künstler steigen, nachdem der gestorben ist. Kann man zwar nicht eins zu eins mit der Serie der Berliner Münze vergleichen... interessant auch der Fakt, dass ich bei der Münze bisher keinerlei Informationen über den Tod des kleinen "Fritz" gefunden haben. Müssen die wohl übersehen haben... :wink:

Re: Panda Berlin

Verfasst: 08.03.2017, 23:00
von durchdenwind
Ich habe keine Eisbärchen-Münzen.
Aber wenn ich welche hätte, würde ich sie mit Sicherheit "vorsichtshalber" behalten...

Re: Panda Berlin

Verfasst: 08.03.2017, 23:14
von Ric III
Eisbärchenmünzen sind ohnehin milchfleckenanfällig.Dennoch ist die Stückelung von 1,5 Unzen recht nett.

Re: Panda Berlin

Verfasst: 08.03.2017, 23:15
von SilberfuchsAg47
Ich überlege, mir noch ein paar davon anzuschaffen. Die Auflage war ohnehin schon mit 10´000 Exemplaren pro Größe interessant und wer weiß, wie lange es jetzt noch geht, bis die vergriffen sein wird.

Re: Panda Berlin

Verfasst: 09.03.2017, 06:52
von SilberfuchsAg47
Ric III Das stimmt leider, nur meinen wir momentan nicht die verseuchten kanadischen 1,5 Unzer, sondern die Berliner Zoobaby-Eisbärmünzen. Hoffentlich bleibt denen ein ähnliches Schicksal wie den RCM-Eisbären erspart

Re: Panda Berlin

Verfasst: 22.03.2017, 22:39
von SilberfuchsAg47
Kleiner Nachtrag noch zum Eisbären der Münze Berlin. Sie haben inzwischen ihren Text im Online shop abgeändert, sodaß man beim Lesen zumindest eine Ahnung davon bekommen KANN, dass mit dem kleinen Fritz nicht alles im Reinen ist. Die Begriffe gestorben, tot, eingegangen, nicht mehr unter uns uswusf wurden in einer so peinlichen Art und Weise krampfhaft vermieden, dass es schon nicht mehr schön ist. Und immer noch bleibt die Frage, was nun mit dem berühmten 1. Jahrgang werden wird.
Die High-Five-Pandas des Jahrgangs 2017 werde ich wohl mal den Kindern meiner Schwester und einer Freundin ins Osternest legen. Mal sehen, wie es ankommt :)

Re: Panda Berlin

Verfasst: 23.03.2017, 07:51
von Em-Bug
Also ich finde den Text jetzt nicht so besonders peinlich oder unangenehm.

Sie haben es halt auf den Welt-Eisbärentag "umgemünzt". Was soll man auch machen?

Re: Panda Berlin

Verfasst: 23.03.2017, 09:39
von Mister Münze
Das mit dem Welt-Eisbärentag stand schon immer da.
Vorher aber im Sinne "jedes Jahr wird das neue Motiv zum Welt-Eisbärentag präsentiert.".

Re: Panda Berlin

Verfasst: 17.05.2017, 12:51
von ArgentXX
Soeben erhalte ich eine Nachricht von der Münze Berlin über Ihren neu gestalteten Webshop - wie nett :lol: ! Anbei erhalte ich durch die E-Mail: Die Mailingliste ALLER Leute die den Newsletter erhalten smilie_01 !!!

Ich frage mich, ob der Datenschutzbeauftragte heute früher Schluss macht smilie_08 ?!

smilie_11

Re: Panda Berlin

Verfasst: 17.05.2017, 13:21
von ArgentXX
Und der Shop - ein Träumchen: Der von mir schon seit Monaten aufs Schärfste beobachtete "Kilopanda", der mit 699.-€ völlig überteuert war hat sich endlich im Preis bewegt...

... nur leider in die falsche Richtung :D ! Für schlappe 790.-€ kann man nun das Kilo erstehen... eine Sache weniger um die ich mir Gedanken machen muss smilie_01 .

Re: Panda Berlin

Verfasst: 17.05.2017, 14:03
von 31,1034768g
Mich hat es auch gerade etwas irritiert als ich die neuen Preise gesehen hab. Für die 1/8 jetzt 4,50 € zu verlangen ist schon sehr sportlich

Re: Panda Berlin

Verfasst: 17.05.2017, 14:38
von John Doe Silver
Verkauft werden jetzt auch Maple Leafs zu 27,10€ und Philarmonika zu 25,50€. Prestige Set kostet jetzt über 101,20€. Früher mal 89€. Da fällt mir nur ein Wort ein - überflüssig. Diese Prägeanstalt ist überflüssig. Kein Mensch brauch den überteuerten Schrott. Agressive Verarsche aus Berlin. Werde dort nichts mehr bestellen wenn die Verarsche nicht zurückgefahren wird.

Re: Panda Berlin

Verfasst: 17.05.2017, 15:37
von Kaulquappe
Naja, wer seine Päckchen mit hübschem Klebeband versendet, wo noch schön draufsteht das es sich sehr warscheinlich um Münzen handelt, der braucht sich nicht wundern wenn die Masse an bestellungen zurück geht. (Manche mag es nicht weiter stören)
Ich finde Diskretion geht anderst.

Oder hat sich daran schon etwas geändert.

Ach ja so ein Kilopanda wäre ja nett gewesen abba bei jezt wohl 790 wird es wohl keiner bei mir gemütlichmachen..... Ich sehe das so wie ArgentXX ein Teil worum ich mir keine sorgen mehr machen brauche...hatte ja schon ein bisserl mit so einem Brocken geliebäugelt, allerdings ist das für mich schon eine Anschaffung und wäre auch ein Teil von dem ich mich nicht so schnell trennen wollen würde.
Kleinere Stücke lassen sich ja nu och leichter stückeln wenn man mal etwas verkau7fen muss.

Ich denke das man so 1 zwei Stücke auch bei den jetzigen 790(hab noch nicht auf die Seite geschaut) mit Zeit auch wieder gewínnbringend verkaufen kann. (zur Sicherheit noch angemerkt.. das ist natürlich keine Kaufempfehlung meinerseits, sondern nur so meine Ansicht.)

Drei kleine 1Unzer hab ich mir gleistet und finde, ein gelungenes Zweites Motiv.

Re: Panda Berlin

Verfasst: 20.09.2017, 14:54
von soelv-liebhaber
Moin moin,
die Münze Berlin hat im Newsletter den Silber Panda Berlin 2018 angekündigt,
nur mit "Vorderseitenbild",
die Rückseite wird wohl wieder mit Brandenburger Tor und 2018er Jahreszahl sein ...
https://www.muenze-berlin.de/?gclid=CJmlpcrms9YCFQgUGwod250Pug
noch ist sie im Shop nicht zu finden.

Re: Panda Berlin

Verfasst: 20.09.2017, 15:10
von graurock
Die Unze 23,80€ wenn ich mich nicht verschaut habe.

Gut angefangen mit der ersten Unze, dann aber preislich völlig durchgedreht.

Sollen sie ihren überteuerten Mist behalten.

Und, der Panda gehört nach China.