Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:44

SILBER.DE Forum

Panda Berlin

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Panda Berlin

Beitragvon zwergensilber » 17.12.2016, 22:14

Ja, stört mich auch. Sie sind angetreten, eine Alternative zu internationalen Anlagemünzen zu bieten. Dann müssen sie auch so handeln. Bestimmt nicht alle 15 Minuten, das verlange ich nicht. Ich hoffe sie lesen mit.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
31,1034768g
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.07.2016, 10:36

Re: Panda Berlin

Beitragvon 31,1034768g » 18.12.2016, 04:56

Ja, das sehe ich auch so:

27.06.2016
Die Münze der Hauptstadt gibt mit dem SILBER PANDA eine neue Anlageprägung aus.

https://www.muenze-berlin.de/aktuelles.htm

Anlagemünzen (Bullionmünzen) sind Edelmetallmünzen, die in hohen Stückzahlen geprägt werden und der Spekulation auf den Edelmetallwert oder als Geldanlageobjekt dienen.
...
Wesentliches Merkmal ist, außer einem überwiegend gleichbleibenden Erscheinungsbild, dass der Aufschlag auf den Metallwert, mit dem sie verkauft werden, nur gering ist. Er resultiert lediglich aus den Kosten für die Prägung der Münzen, die teurer als das Gießen von Barren ist, sowie deren Vertrieb.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anlagemünze


Damit ermöglicht die Münzstätte eine sichere Alternative zu den herkömmlichen ausländischen Anlagemünzen.

Mit der Ausgabe des SILBER PANDAS wurde das Fertigungsverfahren für Anlageprägungen noch einmal optimiert, um attraktive Verkaufspreise zu ermöglichen, die sich nahe am Edelmetallpreis orientieren

https://www.muenze-berlin.de/aktuelles.htm

18.12.2016. POS 15,40 €
1 Oz Berlin Panda 21,20 €
Alternativen:
1 Oz Känguru 18,18 €
1 Oz Maple Leaf 18,31 €
1 Oz Arche Noah 18,39 €
1 Oz Wiener Philharmoniker 18,43 €
1 Oz Kookaburra 18,59 €
1 Oz Libertad 18,65 €
1 Oz American Eagle 18,76 €
1 Oz Koala 19,62 €

Ich würde sagen, dass das Ziel verfehlt wurde.
Und kommt mir bitte nicht mit den Auflagezahlen. Nicht ich habe die Behauptung in den Raum gestellt, dass der BP eine Anlagemünze (Edelmetallmünzen, die in hohen Stückzahlen geprägt werden) sein soll.

graurock
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1007
Registriert: 02.03.2013, 20:29

Re: Panda Berlin

Beitragvon graurock » 18.12.2016, 07:40

Es ist keine Alternative.

Wieder nur ein Produkt, was den Sammler abzocken soll.

Der Investor kauft nicht bei den Mondpreisen.

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Panda Berlin

Beitragvon rosab2000 » 18.12.2016, 07:54

smilie_11 wenn der philh und der koala 1€ unterschied haben ist das normal und wenn dieser panda berlin mal 3€mehr kostet ist das für euch ne sammlermünze? smilie_11

sorry.. selbst die neuen china pandas sind bullion bei der auflage... und die kosten auch mehr smilie_06 kann diese Aufregung nicht verstehen..

31,1034768g
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.07.2016, 10:36

Re: Panda Berlin

Beitragvon 31,1034768g » 18.12.2016, 09:01

Für mich ist es weder noch.
Auch keine Münze.

Aber weder die Chinesen, noch die Australier oder Österreicher haben ihre Münzen damit beworben:
attraktive Verkaufspreise..., die sich nahe am Edelmetallpreis orientieren


Anfangs war der BP wirklich interessant und nah am Spot zu erwerben. Nur ist es jetzt eindeutig nicht mehr der Fall. Und der BP ist nicht alternativlos (auch wenn er auch aus Berlin kommt).

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Panda Berlin

Beitragvon rosab2000 » 18.12.2016, 09:13

Angebot und Nachfrage was erwartest du denn? smilie_08 dieser satz stammt wahrscheinlich aus der Anfangszeit der Pandas... naja.. der deutsche hat ja immer was zu meckern smilie_11 dann kauf sie eben nicht... ist doch ganz einfach..

einen schönen 4. Advent smilie_24
ps.. ich habe auch keinen 17ner mehr.. aber wem es gefällt wieso nicht...

Basti2009
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 13.10.2009, 00:05

Re: Panda Berlin

Beitragvon Basti2009 » 18.12.2016, 09:18

rosab2000 hat geschrieben:Angebot und Nachfrage was erwartest du denn? smilie_08 dieser satz stammt wahrscheinlich aus der Anfangszeit der Pandas... naja.. der deutsche hat ja immer was zu meckern smilie_11 dann kauf sie eben nicht... ist doch ganz einfach..

einen schönen 4. Advent smilie_24
ps.. ich habe auch keinen 17ner mehr.. aber wem es gefällt wieso nicht...


Meinst du keine China Pandas?

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Panda Berlin

Beitragvon rosab2000 » 18.12.2016, 09:33

beides basti

die Auflagezahlen gehen alle Richtung bullion... nur noch als bullion Anlage zu betrachten.Mit den Erstausgaben habe ich einen guten Griff gemacht sowohl 16ner china pandas und 16ner berliner pandas... aber wie gesagt die 17ner nur wenn ich mal bullion kaufen würde wollen. Aber dazu fehlt das Geld smilie_11

ps. aber nur meine Meinung smilie_24

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Re: Panda Berlin

Beitragvon Maple Leaf » 18.12.2016, 11:13

Also ich versteh die Welt auch nicht mehr so ganz. Ric III spricht von Potenzial (?) und Andere von Sammler-Münze, wieder Andere von Münze.

Da diese MEDALLIE weder ein Nominal besitzt, noch ein Zahlungsmittel ist, sollte man sie auch nicht als Münze bezeichnen.

Die "Limitierung"? Kleiner Scherz, wie viele Vorredner ebenfalls festgestellt haben.

Fazit: Eine nutzlose Medallie deren "Wert" ungefähr dem Schmelzpreis entspricht. :shock:
Liebe Grüße vom Ahornblatt

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Panda Berlin

Beitragvon rosab2000 » 18.12.2016, 11:24

Aber Natürlich ist es eine Medaille, denn sie hat ja kein nominal.. wie oft wurde das schon gesagt? ach ja.. bestimmt schon tausend mal vorher... smilie_08 aber wir sagen es gern nocheinmal damit sich jeder besser fühlt... smilie_11

nichts für ungut MF... bitte nicht so kleinlich immer sein.. wir wissen es doch alle smilie_24 lg

Reaper
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.03.2011, 17:49

Re: Panda Berlin

Beitragvon Reaper » 18.12.2016, 12:42

Was für eine anregende Diskussion smilie_01
Ist das Nominal nicht immer stark unter dem Wert des jeweiligen verwendeten Material? Könnt Ihr mir als Anfänger erklären was an Medaillen so schimm ist? Der Silberwert in oz oder eben beim kilo steht als Gewicht ja drauf...wenn nun der Silberpreis stärker ist wie das Nominal was für das jeweilige land als Währung drauf steht, was ist dann später eventuell bei Inflation besser? Silberpreis ist in jedem Land doch Existent, das Nominal nur im entsprechendem Land...

Benutzeravatar
GuterJunge
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1573
Registriert: 03.09.2014, 16:39
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Panda Berlin

Beitragvon GuterJunge » 18.12.2016, 13:35

Reaper hat geschrieben:Könnt Ihr mir als Anfänger erklären was an Medaillen so schimm ist?

Eigentlich nichts soweit es sich nicht um irgendwelchen Massenschrott aus Ami-Land handelt.
Aber auch bei den US-Rounds gibt es durchaus Beispiele, die wg. ihrer virtuosen Gestaltung und/oder der geringen Auflage im Laufe der Zeit einen enormen (Sammler)Wertzuwachs erfahren.
Der Nachteil der Rounds sind halt die vollen MwSt., sie sind keine offiziellen Zahlungsmittel sondern "Rundbarren".

p.s. Welcome back, Ahornblatt! Hast mir gefehlt. smilie_24
In vino veritas !

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Re: Panda Berlin

Beitragvon Maple Leaf » 18.12.2016, 13:46

Reaper hat geschrieben:Was für eine anregende Diskussion smilie_01
Ist das Nominal nicht immer stark unter dem Wert des jeweiligen verwendeten Material? Könnt Ihr mir als Anfänger erklären was an Medaillen so schimm ist? Der Silberwert in oz oder eben beim kilo steht als Gewicht ja drauf...wenn nun der Silberpreis stärker ist wie das Nominal was für das jeweilige land als Währung drauf steht, was ist dann später eventuell bei Inflation besser? Silberpreis ist in jedem Land doch Existent, das Nominal nur im entsprechendem Land...
In der Praxis lassen sich Münzen erfahrungsgemäß besser verkaufen, als Medallien. Das aufgedruckte Nominal ist natürlich nicht wirklich ein Kriterium, denn Krügerrand und Libertad haben kein Nominal und trotzdem sind es Münzen, da sie offizielles Zahlungsmittel sind.

Wie "Guter Junge" bereits erwähnt hat, gibt es diesbezüglich auch Ausnahmen und man kann meine Aussage nicht als der Weisheit letzter Schluss bezeichnen.

@rosab2000
Nichts für ungut, ich bin nicht kleinlich, aber Mapel Leaf wird ML abgekürzt und nicht MF ... smilie_20
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch wünsche ich dir.

@GuterJunge
Auch ich freue mich, wieder dabei zu sein. Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Maple Leaf am 18.12.2016, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Panda Berlin

Beitragvon rosab2000 » 18.12.2016, 13:58

smilie_06 das liegt wahrscheinlich dran weil man hier nur über Milchflecken noch liest smilie_11
glatt verwechselt smilie_20

Reaper
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.03.2011, 17:49

Re: Panda Berlin

Beitragvon Reaper » 18.12.2016, 19:11

Habt Ihr eigentlich ein Echtheitszertifikat mit Nummer für Eure Medaillen bekommen? Zumindest bei denen die den Kilo Pnda gekauft haben?


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste