Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 21:05

SILBER.DE Forum

Schönste deutsche Nachkriegssilbermünze

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Beitragvon foxl60 » 19.04.2012, 23:14

Meine erste DDR in Polierte Platte gefällt mir auch heute noch besonders gut:

Bild

Anzeigen
SILBER.DE Forum
numerobis

Beitragvon numerobis » 19.04.2012, 23:45

Tendenziell empfinde ich die Täterä-Silberlinge ohnehin ansprechender als die der BRD.

Benutzeravatar
detonic96
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 14.09.2009, 11:59
Wohnort: Hannover

Beitragvon detonic96 » 20.04.2012, 09:14

muss sagen auch der archeopterix hat was, allerdings nur in silber smilie_22

genjajennyjonas

Beitragvon genjajennyjonas » 20.04.2012, 09:27

detonic96 hat geschrieben:muss sagen auch der archeopterix hat was, allerdings nur in silber smilie_22


.....und die Himmelsscheibe von 'Nebraska' nicht zu vergessen :wink:

Benutzeravatar
Nacanina
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 12.04.2011, 16:43
Wohnort: Nds

Beitragvon Nacanina » 20.04.2012, 14:42

Nachdem ich mal eine Pause brauche
(ich habe mir gerade einen Espresso ohne Espressopulver gekocht),
möchte ich zu diesem überaus wichtigem Thema Stellung nehmen:

Mein Problem ist allerdings, dass ich längst nicht alle Nachkriegsmünzen besitze und ein echtes Urteil eigentlich erst bei deren Vorliegen ergehen kann.
Ich möchte deshalb die geneigten Foristen bitten, mir (Liste kann ich erstellen) diese Münzen zur Verfügung zu stellen (Dauerleihgabe reicht).
Vorab käme ich zu folgendem Schluß (DDR und 5er mal ausgenommen, weil ich davon gar keine besitze):
Auch jetzt fällt mir ein: was ist denn eine schöne Münze überhaupt?
1. Die gelungene Umsetzung eines Motivs?
2. Oder das Motiv selbst?
3. Die graphische Aufteilung?
4. Der politisch Hintergrund einer Münze?
5. Motive, die für positive Empfindungen sorgen?

Bei 4. wäre "the winner" bei mir eindeutig die 10.-€ Bertha von Suttner
Bei 5. na klar: 10.-€ Wilhelm Busch
Bei einer Kombination von 1. und 3. (was ich für gerechtfertigt hielte)
ist die Reihenfolge:
1. 10.-€ Keppler 2009
2. 10.- DM Katharinenkloster Stralsund 2001
3. 10.-€ intern. Luftfahrtausstellung 2009

Als DDR Münze käme der Cranach sicher in die engste Wahl.

Ich hätte übrigens noch Vorschläge für das Gegenteil, also die häßlichste deutsche Nachkriegsmünze:
Platz 2 wäre Porzellan 2010
Platz 1 müßet ihr raten.

Viele Grüße

Nacanina

PS: so. Espresso hat diesmal geklappt.
Und gerade bringt mir die Post einen 20 Francs Louis-Napoleon Bonaparte von 1852 und (einen Kiwi von 2012) smilie_23
Schon oft gehandelt mit diversen netten Leuten im Forum und bei Gold.de. Bisher keinerlei negative Erfahrungen gemacht!

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 20.04.2012, 16:44

Leider hab ich auch nicht alle vorliegen.
Nun, meine Favoriten:

1. 10€ 2006 650Jahre Städtehanse
2. 10€ Nebra
3. 10€ 2004 ISS Columbus-Modul
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 20.04.2012, 16:52

@Nacanina

Hässlichste münze:
Der 1. Platz wäre vielleicht "50 Jahre Fernsehen 2002"?
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

Benutzeravatar
Nacanina
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 12.04.2011, 16:43
Wohnort: Nds

Beitragvon Nacanina » 20.04.2012, 18:32

Bingo!
Ok. Das war einfach. smilie_02
Wie kann so eine Münze die einzelnen Gremien passieren???
Und was war das für ein Designer???
Ok. Ein Künstler. smilie_10

Viele Grüße

Nacanina
Schon oft gehandelt mit diversen netten Leuten im Forum und bei Gold.de. Bisher keinerlei negative Erfahrungen gemacht!

numerobis

Beitragvon numerobis » 20.04.2012, 18:45

Der Kushanstater scheint aber auch nicht ganz übel zu sein... smilie_16

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 20.04.2012, 18:53

Meine persönliche Häßlichkeits-Queen:

http://www.muenzenmagazin.de/startseite0902/doenhoff.htm

Und der Grätenadler erst. :shock:

Dagegen ist der Bundesadler im Fernsehformat noch richtig "einfallsreich".

smilie_10

Dönhoff in Silber geht gar nicht.

smilie_54
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

numerobis

Beitragvon numerobis » 07.12.2012, 21:32

Aus gegebenem Anlaß mal hochschupps...

Benutzeravatar
durchdenwind
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1949
Registriert: 16.12.2011, 12:38
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon durchdenwind » 07.12.2012, 21:46

Und der Anlaß wäre? smilie_08



Die tausender... ? :shock:

numerobis

Beitragvon numerobis » 07.12.2012, 21:54

Germanier um 20:23

Benutzeravatar
Germanier
Silber-Guru
Beiträge: 2267
Registriert: 09.11.2010, 22:52
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Germanier » 07.12.2012, 22:06

@ numerobis: Danke

Vielleicht ist das von mir aufgegriffene Thema tatsächlich hier besser aufgehoben smilie_06

Gruß Germanier
Ein Bankraub ist stets das Werk von Amateuren. Wahre Profis gründen eine Bank.
B. Brecht
_______________________________________
Erfolgreich getauscht/gehandelt mit d.pust, Hartmann, Sammlerjack, Schatzi, Eddy, DerExporteur, Kurzer, Silberinvestor, Silberschmied, Mahoney33, Silbernase, SuperLunar, Puschkinrosa

Benutzeravatar
AgCluster
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: 01.04.2012, 21:35
Wohnort: AufSchalke

Beitragvon AgCluster » 07.12.2012, 23:38

Was sich die Designer bei diesem Adler gedacht haben, bleibt deren Geheimnis! Aber immer noch besser als ein Philie!

Bild

War das Viech in Afganistan im Einsatz?
The euro zone has the power to defeat market speculations.


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste