Seite 4 von 76

Verfasst: 04.08.2010, 16:57
von ESP
panda1982 hat geschrieben:Thema Kangaroo

Jedoch dürfte das Limit von 20.000 Exemplaren bei den Kangaroos laut eigenen Aussagen der Perth bald erreicht sein, was einem totalen Abverkauf entspricht.


Nun du machst es dir aber einfach. Bis auf die berühmten Ausnahmen wird jeder Hersteller sein Produkt preisen, den Verkauf ankurbeln. Eine etwaige Aussage diese Art ist äusserst schwach hinterlegt. Das ist mir zu wenig. Vieleicht wäre es mal interessant, die Meinung von den doch mittelerweile einigen Händler einzuholen, die die Münze vertreiben, mitunter deutlich preiswerter als der hier emfohlene Shop. Vergleichen lohnt sich immer und nicht blindlings der Masse folgen.

panda1982


Also wenn eine staatliche australische Münzprägestätte sagt, dass die Ausgabe bald verkauft ist, dann wird das doch wohl stimmen oder? Der Ausgabepreis der Perth Mint ist übrigens 86,36 AUS$, umgerechnet 59,71 EUR. Jetzt kannst Du gerne mal die Preise vergleichen. Wenn man schon im Glashaus sitzt, sollte man zumindest nicht mit den großen Brocken werfen.

Verfasst: 04.08.2010, 16:59
von panda1982
Hallo Lauterer, durch Warenkörbe einzelner Händler auf Verkaufszahlen zu schliessen, das halte ich ebenfals für sehr gewagt, somit nicht für repräsentativ.

panda1982

Verfasst: 04.08.2010, 17:00
von ESP
Lauterer, SC ist ein lizensierter Großhändler der Perth.

Natürlich kaufen die in hunderter oder sogar Zehntausender Mengen (Bullions) bei der Perth ein.

Wie viel noch da sind ist doch völlig egal, wichtig ist ob der Wert steigen wird oder fragst du bei Aktienfonds auch nach, wie viele es davon gibt. Das ist kein Merkmal.

Verfasst: 04.08.2010, 17:01
von ESP
Dass wir heute noch mal bei einem Thema d´accord sind hätte ich nicht gedacht, Panda82. :lol:

Verfasst: 04.08.2010, 17:02
von panda1982
Also wenn eine staatliche australische Münzprägestätte sagt, dass die Ausgabe bald verkauft ist, dann wird das doch wohl stimmen oder?


ESP, ist das ein offizieles Statement? Bitte gebe mir uns den Link.

Wenn es so ist, dann um so besser. Bitte lasse alle teilhaben an dieser Aussage.

Danke panda 1982

Verfasst: 04.08.2010, 17:04
von panda1982
Wie viel noch da sind ist doch völlig egal, wichtig ist ob der Wert steigen wird


ESP, das war da beste was ich bisher von dir vernommen habe, es dient der Sache! smilie_09

panda 1982

Verfasst: 04.08.2010, 17:07
von Sumpek
Oh Mann Freunde, was hier los ist!

Dazu fallen mir viele Dinge ein, vielleicht:

smilie_29

oder

smilie_40

oder einfach nur:

smilie_27


Naja, aber manchmal genau das richtige um einen den langweiligen Nachmittag zu versüßen...

Verfasst: 04.08.2010, 17:10
von ESP
Dear costumer ESP,

as a spokesman for the Perth Mint I am pleased to answer your question on behalf of our customer service. The 1oz High relief Kangaroo 2010 coin is nearly minted out, i.e. that this coin is very popular indeed and from now on the coin is limited in availability by the Mint itself. Please be quick, unless you don´t want to buy it from a local dealer in Germany.

On behalf of your second question I can say: silber-corner is an official dealer for our numismatic products in Germany.

Best regards
XXXX


So, damit Du glücklich bist...habe aber jetzt die echten Namen entfernt. Die Mail ist aber jetzt schon 1 Tag alt.

Verfasst: 04.08.2010, 17:15
von jogi1234
so hab jetzt auch bestellt, bin ja mal gespannt was dabei rauskommt. ist meine erste "Erstausgabe einer Münze. hatte bis jetzt immer pech und war schon ausverkauft. ich freu mich drauf :D

Verfasst: 04.08.2010, 17:17
von -bobi-
Lauterer hat geschrieben:Alleine sc hat in den regalen weit über 100 STücken, so richtig Nachfrage scheint zumindest im Moment noch nicht zu sein...?!


Naja fast 60 Euro für nur 1 Oz Silber. Mensch dafür bekomme ich schon fast 4 Oz für. Und so toll finde ich persöhnlich das Motiv auch nicht. 60 Euro wär mir solch eine Münze einfach nicht Wert. Mit Wertsteigerung ist da doch nichtsmehr.

Verfasst: 04.08.2010, 17:18
von panda1982
Hallo ESP, na das ist doch schon einmal was, besser als gar nichts. Völlig o.k. das die Namen nicht genannt werden, nicht wie sonst propagiert. Nun haben alle was davon, somit hat sich doch unser Dialog ausgezahlt. Auch wenn es eine Weile gedauert hat.

panda1982

Verfasst: 04.08.2010, 17:22
von 999.9
Und mit mir kann man genau so gut streiten, als auch sich vertragen.

smilie_57

Auf eine gepflegte Streitkultur!
Und ja, vielleicht habe ich Deine erste Frage ja wirklich fälschlich als Vorwurf aufgefasst. Mea culpa!

War trotzdem eine belebende Diskussion, panda1982!

smilie_21

Verfasst: 04.08.2010, 17:28
von 999.9
-bobi- hat geschrieben:Naja fast 60 Euro für nur 1 Oz Silber. Mensch dafür bekomme ich schon fast 4 Oz für. Und so toll finde ich persöhnlich das Motiv auch nicht. 60 Euro wär mir solch eine Münze einfach nicht Wert. Mit Wertsteigerung ist da doch nichtsmehr.


Das hat man bei der 20€-"Eiche" oder der Red Back Spider anfangs auch mal gesagt.

Der Rheinländer sagt: "Von nix kütt nix."

Verfasst: 04.08.2010, 17:28
von panda1982
999, nun zeigst du wahre Größe! Warum aber nicht gleich so? Jemanden in die Ecke zu stellen nur weil er nicht 100 Beiträge hat, halte ich für vermessen. Aber was solls, wir lernen ein Leben lang. Was mir noch nicht gefällt, das der Eindruck erweckt wird, man kann den Coin nur über die Pert Mint, bzw. Aussenstellen kaufen. Nicht selten wird das ausgenutzt und ist mitunter nicht besonders Preiswert.

Wenn es dir nicht zu viel mühe macht, poste hier doch bitte mal die genauen Auflagen und Namen der bisherigen High Relief Stückelungen der Pert Mint. Oder sind das so viele?

panda1982

Verfasst: 04.08.2010, 17:34
von 999.9
In der Bucht kann man das gute Stück für 69,90 erwerben, bei anderen Händlern wie die Münzhandlung Kleiner nur auf Nachfrage (keinerlei Preisangabe).

Nun, es gab die Famous Battles Serie in 10.000er Auflage und die beliebten "Bush Babies" mit jeweils nur 5.000er Auflage. Jedoch ist die Bekanntheit der Kangaroos doch international um einiges größer, was m.M. nach eine höhere Auflage mehr als kompensieren dürfte. Die Perth Mint schafft eigentlich immer den Spagat zwischen Auflagenhöhe und Wertsteigerungspotential: nicht zu hoch, damit der Wert über die Jahre kontinuierlich steigen kann. Wie ESP richtig erwähnt hat ist der Preis der Perth, da sie ja die Ausgabestelle gewissermaßen ist der günstigste, somit ist der Preis des Großhändlers silber-corner auch deutschlandweit (momentan!) ebenfalls der günstigste. Ist auch kein Zufall, da Großabnehmer natürlich einen anderen Einkaufspreis haben als Einzelbesteller.

smilie_24