Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:20

SILBER.DE Forum

Panda Berlin

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

daniv
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 02.09.2016, 19:28

Re: Panda Berlin

Beitragvon daniv » 15.09.2016, 13:50

Ich habe die Befürchtung, dass über die deutschen Grenzen hinaus die Medaille keine oder nur geringe Bekanntheit erlangen wird. Als Inder oder Chinese würde ich denken, das sei eine billige Kopie der chinesischen Silbermünze. Mir gefällt weder das Motiv, noch die Prägequalität (soweit ich das durch die Bilder beurteilen kann). Allerdings kann ich auch komplett falsch mit dieser Einschätzung liegen.

Einzig der Preis für die 1oz ist sehr überzeugend.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
daniv
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 02.09.2016, 19:28

Re: Panda Berlin

Beitragvon daniv » 15.09.2016, 13:51

Korrektur: der Preis ist ja gar nicht so toll, wie ich dachte. Letztens war der Preis doch noch weitaus attraktiver? War da nicht etwas von 19,30 Euro pro Unze, bei etwa gleichem PoS?

Benutzeravatar
Silberwolf
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: 25.01.2010, 21:23
Kontaktdaten:

Re: Panda Berlin

Beitragvon Silberwolf » 15.09.2016, 13:55

daniv hat geschrieben:Korrektur: der Preis ist ja gar nicht so toll, wie ich dachte. Letztens war der Preis doch noch weitaus attraktiver? War da nicht etwas von 19,30 Euro pro Unze, bei etwa gleichem PoS?


Ging es da eventuell um den Nettopreis der Medallie? Der Verkaufspreis beinhaltet 19 % Mehrwertsteuer, während Silbermünzen in der Regel differenzbesteuert werden und damit vergleichsweise günstiger angeboten werden können.
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
(Voltaire)
Ich hab jetzt einen Bewertungsfaden: http://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&p=560830#p560830 smilie_24

daniv
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 02.09.2016, 19:28

Re: Panda Berlin

Beitragvon daniv » 15.09.2016, 13:58

Am 03.09. berichtete uns Dashadler im "Schnäppchen ohne Kommentare"-Thread den 19,30 Euro Preis, inkl. Mehrwertsteuer!

[url]http://forum.silber.de/viewtopic.php?f=18&t=18199&p=561727&hilit=schnäppchen#p560385
[/url]

Ich hatte das damals sogar angeklickt und war wirklich überrascht. Es wurde hier auch irgendwo diskutiert, wie das so günstig sein könne.

Scheinbar ist der Preis bereits angepasst :lol:

Benutzeravatar
Silberwolf
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 548
Registriert: 25.01.2010, 21:23
Kontaktdaten:

Re: Panda Berlin

Beitragvon Silberwolf » 15.09.2016, 14:30

Natürlich wird auch da der Preis regelmäßig angepasst. Im Moment ist der Panda nur 3 Cent teurer als die günstigste verfügbare Münze bei Kraatz (Maple Leaf, aktuell 20,27 €). Klar gibt es bei anderen Händlern die gängigen Bullion auch noch etwas günstiger, aber für eine Medallie, die preislich absolut mit den Bullionmünzen mithalten kann, kann man da nicht meckern ;)
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
(Voltaire)
Ich hab jetzt einen Bewertungsfaden: http://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&p=560830#p560830 smilie_24

daniv
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 02.09.2016, 19:28

Re: Panda Berlin

Beitragvon daniv » 15.09.2016, 14:34

Ich finde den Preis jetzt auch in Ordnung, aber vorher für 19,30 Euro war ja sensationell.

Benutzeravatar
soelv-liebhaber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 12.01.2015, 22:12
Wohnort: im Norden

Re: Panda Berlin

Beitragvon soelv-liebhaber » 15.09.2016, 14:38

Captain hat geschrieben:Kamen per Newsletter
1oz 50000
1/2oz 10000
1/4oz 10000
1/8oz 25000
1/16oz 50000
Also genug für alle behaupte ich...


Moin moin,

und nur 250 Stück a 1,0 kg ...
Dateianhänge
n.auflage.16.0.jpg
Hartliche Gröte uten Norn de soelv-liebhaber
"Der Wechsel allein ist das Beständige" von A. Schopenhauer

Benutzeravatar
soelv-liebhaber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 12.01.2015, 22:12
Wohnort: im Norden

Re: Panda Berlin

Beitragvon soelv-liebhaber » 15.09.2016, 14:42

Em-Bug hat geschrieben:Finde die Auflage auch ganz schön hoch.
Ob das Sammleraufschläge gibt?
Bin da skeptisch.


Moin moin,

1 oz - 50.000 findest du hohe Auflage?
Was ist denn deiner Meinung nach ne geringe 1 oz Auflage???
Hartliche Gröte uten Norn de soelv-liebhaber
"Der Wechsel allein ist das Beständige" von A. Schopenhauer

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Panda Berlin

Beitragvon Em-Bug » 15.09.2016, 14:55

soelv-liebhaber hat geschrieben:...
Moin moin,

und nur 250 Stück a 1,0 kg ...


250 ist auch viel, wenn es vielleicht niemand haben will...

Eventuell auch zu teuer. Hier muß noch richtig der Preis runter um interessant zu sein! Arche und Kookaburra sind billiger (preisvergleich gold.de) und das sind sehr etablierte MÜNZEN.

Übrigens Du hast ja auch lieber 'nen Kooka als Avatar anstatt den Medaillen-Panda. :mrgreen:
Don't worry keep stackin'

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Panda Berlin

Beitragvon Em-Bug » 15.09.2016, 14:59

soelv-liebhaber hat geschrieben:
Em-Bug hat geschrieben:Finde die Auflage auch ganz schön hoch.
Ob das Sammleraufschläge gibt?
Bin da skeptisch.


Moin moin,

1 oz - 50.000 findest du hohe Auflage?
Was ist denn deiner Meinung nach ne geringe 1 oz Auflage???


Kommt ja drauf an, für DIESE Medaillen-Pandas denke ich 5000 hätten mal gereicht. 8)
Don't worry keep stackin'

Benutzeravatar
Captain
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 31.03.2011, 09:38

Re: Panda Berlin

Beitragvon Captain » 15.09.2016, 15:20

Rein Objektiv betrachtet sind 50000 Stücke natürlich nicht viel...
Aber was nicht außer acht gelassen werden darf, ist die potentielle Kundschaft. Obwohl ich mir auch ein paar Stücke gegönnt habe, sehe ich keinen (großen) Markt für den Berlin Panda.

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Panda Berlin

Beitragvon Robbert » 15.09.2016, 15:22

soelv-liebhaber hat geschrieben:1 oz - 50.000 findest du hohe Auflage?

Gehe ich von der Annahme aus ein Sechstel der 1 oz Lunar II landen auf dem deutschen Markt (= 50 TSD oz, was mir nicht sooo unrealistisch erscheint), sowie des weiteren davon, dass die Berlin Pandas so gut wie alle in heimischen Gefilden geblieben sind, dann wird es wohl noch eine Weile dauern bis man mit Leichtigkeit und zu einem akzeptablen Preis Pandas veräußern kann.

Ob es unabhängig von Erstauflage wirklich Zukunftspotential gibt, hängt m.M.n. entscheidend von der weiteren Präge-Politik ab.

robbert
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Panda Berlin

Beitragvon Ric III » 15.09.2016, 16:00

Kommt es nur mir so vor oder dreht sich die Deabatte ein wenig im Kreis? :wink:

Es dürfte hinlänglich bekannt sein daß der Berlin Panda eine MEDAILLE ("Round") ist.

Bemerkenswerterweise soll die Feststellung dieser Tatsache immer wieder die Kontraargumente stützen.

Meines Erachtens ist gerade der Umstand daß die Scheibe eben keine Münze vortäuschen will, sondern schlicht kein Pseudonominal nötig hat das Hauptargument FÜR die Berliner.

Auf der Börse in DTM hatte die Münze Berlin einen eigenen Stand.Der war so gut besucht daß ich erst im 3.Anlauf ein freies Plätzchen an der Verkaufstheke ergattern konnte um ein paar zusätzliche Rundlinge einzuhamstern.

Gerne auch nochmals die Betonung daß ich in der Tat kein bemerkernswertes Wertsteigerungspotential jenseits des MWs vermute.
Ich sehe den Berlin Panda vielmehr als eigenes Marktsegment in den Fußstapfen von Phili oder Arche an.
Günstiges Silber,nicht mehr und nicht weniger!

Lediglich der Faktor "sich neu etablierendes Marktsegment" könnte trotz dieser Überlegung ein zusätzliches Potential für den Erstjahrgang generieren.

Benutzeravatar
Katz
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 14.08.2010, 11:53
Wohnort: Ulm

Re: Panda Berlin

Beitragvon Katz » 15.09.2016, 21:47

man weiß ja nie was kommt
ich jedenfalls habe mir vom Kilo bis zu 1/4oz alles reichlich Bestellt

da muss der Goggel jetzt halt noch im Stall bleiben den gibt es ja noch ein Jahr Lang
wenn die Berliner Pandas mal bekannter werden und das werden sie
wird für die 2016er in nicht absehbarer zeit wohl auch richtig bezahlt werden müssen
allso nicht nur Spott plus merkelsteuer smilie_02

bin dann jetzt schon auf die 2017er Auflage gespannt smilie_11
Zuletzt geändert von Katz am 29.09.2019, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
"Wissen ist Macht nichts Wissen Macht nichts"

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Panda Berlin

Beitragvon Em-Bug » 16.09.2016, 10:27

Katz hat geschrieben:man weiß ja nie was kommt
ich jedenfalls habe mir vom Kilo bis zu 1/4oz alles reichlich Bestellt

...


Definiere doch mal "reichlich"? :mrgreen:

Ich meine, die Mint hat Zahlen geliefert, ich habe 'ne Zahl genannt, nun kommt hier eine vage Aussage wie "reichlich". :roll:

Für mich wäre "reichlich" in diesem Zusammenhang so ca 20% der gesamten Auflage, dann kann man in ein paar Jahren die Preise auf dem Zweitmarkt relevant mitbestimmen, darunter dürfte man Mitläufer sein...
Don't worry keep stackin'


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste