Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:50

SILBER.DE Forum

PM prägt aktuell keine 5oz und 10oz mehr

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 04.02.2011, 12:09

Valentin hat geschrieben:Die 300.000 vom Drachen in 1oz werden doch sicher bereits nach 2-3 Monaten ausverkauft sein und anschließend werden die Prägezahlen der Nebengröße ins unendliche getrieben.

Bin mir nicht sicher, ob sich die Wertsteigerung des Drachen Lunar I so ohne weiteres einfach fortschreiben lässt. :roll:

Mein Tipp daher: zunächst fett 1oz bunkern, denn nur die sind limitiert. smilie_01


Das sehe ich auch so. Vermutlich liegt die Maus noch in den Regalen, wenn es keine Drachen mehr gibt.

Nintendo hat schon irgendwie recht: habe mich von einigen doppelten Kookas getrennt und die Hasis investiert und mehr oz dabei herausgeholt - geht doch smilie_24

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

b

Beitragvon haehnchen03 » 04.02.2011, 12:21

Na Frosch so ist es doch.
Und das einzige was zählt ist doch wie viel Silber kann ich noch kaufen mit dem übrigen Geld.
Abgesehen von einem Grundstock den eigentlich jeder in FIAT haben sollte, lege ich im Moment alles in EM an.
Also lautet die Rechnung so: mtl. Verdienst - laufende Kosten - kleine Rücklagen in FIAT und dann sollten mal alle rechnen , wieviel noch für Silber mtl übrigbleibt.
Das sind mtl bei den meisten bestimmt nicht mehr als 7oz. Und da ist die Befriedigung schon eingerechnet. Deshalb immer schön die Augen auf und vergleichen. Ich versuche eigentlich immer einen guten Preis zu erwischen. Deshalb kaufe ich nicht mtl. sondern wenn ich der Meinung bin der Preis ist gut.
Muß aber dazu sagen, habe nicht immer Glück.

Benutzeravatar
Waage1966
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.01.2010, 11:22

Beitragvon Waage1966 » 04.02.2011, 12:51


7 Oz ... das ist aber genau gerechnet, woher kommt diese Erkenntnis? smilie_08
Erfolgreich gehandelt mit: 1000er Fein, Philli, SilberFreddy, SilberstattPapier, rosab2000, Morller, Mahoney33, kookaburra1

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 04.02.2011, 13:22

Hast ja völlig recht Haenchen 03 !
Es las sich nur so lustig , ich brauch meinen Silberschuss sonst geh ich die Wände hoch smilie_20
Und bei 7 Uz im Monat sind das 84 im Jahr , da muss man sich schon jeden Monat ca 175 .- abzwacken können nur um sich zumindest 7 Uz Standartbullions jeden Monat in den Arm drücken zu können !
Oder anders , bei den jetzigen Preisen muss man schon mal 2000 Euronen im Jahr neben der Fiatreserve echt übrig haben , wer dann auch noch ein bisschen Goldsüchtig ist schaut ganz schnell in die Röhre !

Zum Glück habe ich noch andere , etwas günstigere Hobbys die mich auch hin und wieder etwas befriedigen damit der Affe nicht zu fies wird den man so schiebt ! :lol:
Si vis pacem para bellum

SuperLunar

Beitragvon SuperLunar » 04.02.2011, 14:58

Kursprophet hat geschrieben:......Oder anders , bei den jetzigen Preisen muss man schon mal 2000 Euronen im Jahr neben der Fiatreserve echt übrig haben , .......

Na, wenn ich das so zusammenrechne was hier gepostet wurde kann ich mir nicht vorstellen das der Hase in großen Stückzahlen gebunkert wurde.
Bei den jetztigen Preisen werden wohl auch die meisten passen müssen,
das ist einfach so.

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 04.02.2011, 17:24

Man sollte nicht vergessen das die 300 000 Lunar 1 UZ auf dem Planeten verstreut sind , wie viele davon landen denn überhaupt auf dem deutschen Markt ?
1/3 , 1/4 , 1/5 , 1/8 ??? smilie_08
Wie viele Sammler gibt es in Deutschland , welche von den Lunaren sind tatsächlich ausgeprägt usw
Ich würde mich selbst bei den Preisen nicht darauf verlassen das es die Lunare endlos gibt und nach den Kookanachprägungen , dem Milchflecken Maple und vor allem dem zur Zeit eher uninteressanten Color- etc- schnell - Serien stellt sich doch glatt die Frage was denn kaufen gerade weil die Kurse im letzten Halbjahr hochgegangen sind ?

Ich kaufe vorrangig Libertads als Bullions und von den meisten anderen Sorten hab ich mich schon verabschiedet , wenn ich also etwas anderes als Günstigste Bullions in Tubes haben will was bleibt denn da primär über ?

Sicherlich nicht Sea Life , Battle , Babys etc in Mengen , dann doch wohl eher Pandas Koalas Britanias Lunare Fiji Taku etc oder eben irgendwas cooles in PP , die Auswahlmöglichkeiten sind Riesig und trotzdem wird das Feld recht eng wenn man etwas günstiges möchte was neben dem Kurs auch noch andere Entwicklungsmöglichkeiten hat !

Da zeigt sich was wirklich beliebt ist und ich für mich hab da das gefunden von dem ich überzeugt bin das es auch vielen anderen so geht und zudem gefallen sie mir auch Super , für den Preis gibbet nicht vieles was besser wäre denn man bleibt immer noch recht dicht am Spot !

Schießt der Ag Zacken im Kursdiagramm nach oben sind Sammleraufschläge sekundär zu betrachten , das ist der Grund warum ich Münzen dicht am Spot bevorzuge , Mengen von Spezial Sammlerschnickschnack macht da keinen Sinn in meinen Augen , das ist Top für Zeiten wo sich der Kurs über Jahre kaum bewegt aber diese Zeiten sind vorbei glaube ich ! Darum Bullions + Bullions mit Potential unabhängig vom Silberkurs und für mich kommt da primär Lunar II bei raus !

Is aber nur meine Meinung und Ansicht , gibt ja doch noch ne Menge anderer die diese Kriterien erfüllen wie schon bemerkt , ich kann aber eben nicht alles sammeln und kaufen und wer kann das letztlich schon schon ? Mn muss sich irgendwann auch schon ein wenig festlegen wobei man bleiben will und ich vermute das es mehr Lunarsammler werden in Zukunft , nicht weniger ! smilie_06
Si vis pacem para bellum


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste