Seite 2 von 2

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 06.05.2018, 21:19
von silberschatzimsee
Aja: Die Muenzbarren um aktuell 500 sind fair.

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 06.05.2018, 22:03
von Ric III
2016er Pandas mit MF für 19€?Klares Nein!

ML mit MF für 16€? Hm....sollte im Privatverkauf auch etwas günstiger gehen, ist allerdings nicht völlig aus der Welt.

Münzbarren für 500 ist i,O,

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 09:11
von Chancelino76
Ich hab nun ein kleines Nachnahmepaket bei Heubach bestellt... :D

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 11:38
von Friedrich 3
Hebe die Rechnung schön auf.Aber nicht fürs Finanzamt, sondern hier fürs Forum.Irgendwo hier gibt es einen Faden, wo über damalige gute oder schlechte Preise gejubelt oder gejammert wird.

Eventuell hat ja jemand den Link dort hin parat..... smilie_01

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 11:45
von Chancelino76
Friedrich 3 hat geschrieben:Hebe die Rechnung schön auf.Aber nicht fürs Finanzamt, sondern hier fürs Forum.Irgendwo hier gibt es einen Faden, wo über damalige gute oder schlechte Preise gejubelt oder gejammert wird.

Eventuell hat ja jemand den Link dort hin parat..... smilie_01


Ja,in 10 Jahren waren das dann mal gute Kaufkurse - hoffe ich... smilie_03

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 12:28
von peter98
Chancelino76 hat geschrieben:Ich hab nun ein kleines Nachnahmepaket bei Heubach bestellt... :D


Man versucht Münzen so günstig wie möglich zu erstehen und zahlt dann 25 Euro Versandkosten für Münzen im Wert von unter 1.500 €uro? smilie_12

Aber dafür hast du Dir wenigstens schöne Münzen ausgesucht. smilie_09

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 15:19
von Chancelino76
peter98 hat geschrieben:
Chancelino76 hat geschrieben:Ich hab nun ein kleines Nachnahmepaket bei Heubach bestellt... :D


Man versucht Münzen so günstig wie möglich zu erstehen und zahlt dann 25 Euro Versandkosten für Münzen im Wert von unter 1.500 €uro? smilie_12

Aber dafür hast du Dir wenigstens schöne Münzen ausgesucht. smilie_09


Genau das habe ich getan ...ist trotz der 25 € Nachnahmegebühren noch günstiger als bei philoro.
Ich würde niemals per Vorkasse bestellen ich sag nur Münzversand Berger...

Auf mein privates Inserat von privat zu kaufen meldet sich ja niemand... werde nun immer bei Heubach per Nachnahme bestellen ist für mich günstiger als bei philoro zu kaufen und alles andere an Händlern in Berlin ist noch viel teurer wie z.b. Degussa oder pro aurum.

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 16:57
von Finerus
Friedrich 3 hat geschrieben:Hebe die Rechnung schön auf.Aber nicht fürs Finanzamt, sondern hier fürs Forum.Irgendwo hier gibt es einen Faden, wo über damalige gute oder schlechte Preise gejubelt oder gejammert wird.

Eventuell hat ja jemand den Link dort hin parat..... smilie_01


Also irgendjemand hat ja immer irgendetwas parat, z.B. das hier:
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=31&t=12555
Nur um dann doch die meiste Zeit nichts damit anfangen zu können. :lol:

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 07.05.2018, 23:01
von silberschatzimsee
Chancelino76 hat geschrieben:
Ja,in 10 Jahren waren das dann mal gute Kaufkurse - hoffe ich... smilie_03


Der Kurs am 8.5.2028
Koala 3€ pro Unze
Lunar2 10oz 15€( Schmelzwert)

smilie_11 smilie_11 smilie_11

Re: Milchflecken bei Barren/Bullionsilber - dennoch kaufen ?

Verfasst: 08.05.2018, 07:39
von Friedrich 3
@Finerus
Ja den Faden meinte ich.Das ist schön wenn jemand so etwas im Archiv hat.Man kann alte Fäden ruhig ab und an aus der Versenkung holen...

smilie_09 smilie_01 smilie_09