Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 18:19

SILBER.DE Forum

Online Sammlerpreisliste?

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Online Sammlerpreisliste?

Beitragvon silberspecht » 28.01.2009, 21:20

... gibt es so etwas irgendwo? mich würden die Preise außerhalb von ebay interessieren
- Panda
- Kookas
- Koala
und natürlich
- Lunar´s

danke für eure tipps

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
eBullion
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 10.01.2009, 05:00
Wohnort: Eurasia

Beitragvon eBullion » 28.01.2009, 21:25


silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 28.01.2009, 22:02

tuto bene - danke für den ersten tipp smilie_01

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 28.01.2009, 22:04

ein kurzer blick auf diese liste - es läuft mir ein kalter schauer über den rücken - die dinger werden ja höherpreisiger als die lunare!!!!!! smilie_08

Benutzeravatar
eBullion
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 10.01.2009, 05:00
Wohnort: Eurasia

Beitragvon eBullion » 28.01.2009, 22:12

das ist noch ein schnäppchen hier:
http://cgi.ebay.de/CHINA-10-YUAN-PANDA- ... 240%3A1318

ob der drache auch mal soviel kosten wird? :) glaub kaum

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 28.01.2009, 22:16

also ich glaube - ich habe mein neues gebiet gefunden - den die lunar hab ich abgeschlossen (und warte bis sie teuer werden wie die pandas!!!)

also ehrlich - mit den pandas hab ich mich nie beschäftigt - immer links liegen lassen und nie nachgesehen - aber das die dinger auch so einen sammlerwert haben - huuuuuut ab!!!!

Benutzeravatar
eBullion
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 10.01.2009, 05:00
Wohnort: Eurasia

Beitragvon eBullion » 28.01.2009, 22:20

kann man kaum was verkehrt machen mit dem panda...
2009er sind derzeit "unterbewertet"...

meine persönliche empfehlung: direkt einen 30er pack besorgen

Benutzeravatar
tschongel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 05.01.2009, 10:19

Beitragvon tschongel » 28.01.2009, 22:51

welche unze werden nach einigen jahren mehr wert sein
panda2009 - koala 2009 oder lunar ochsen 2009
ich möchte mir ne ladung holen - kann mich aber nicht entscheiden welche die bessere wahl wäre :?: wer kann mir raten welche ich holen soll
- hab schon einige ochsen gekauft -aber ist es zb . sinnvoll nur ochsen zu kaufen oder von jeder sorte gleichviel kaufen und vor allen welche von den dreien wird sich im wert mehr steigen

Silberklang
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: 17.09.2008, 09:17
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Silberklang » 28.01.2009, 23:23

tschongel hat geschrieben:welche unze werden nach einigen jahren mehr wert sein
panda2009 - koala 2009 oder lunar ochsen 2009


Hallo tschongel,

Da wir wohl alle keine Hellseher sind, ist es sicher klug, wenn Du von allen genannten Münzen jeweils ein Drittel kaufst.
Das als Basislinie.

Alle drei sind Anlagemünzen mit WSP - Wertsteigerungspotenzial. Wie hoch das jeweilige WSP ausfallen wird,
steht noch in den Sternen.

Im Artikel über die neuen Pandas 2009 wird Neulingen (zu denen auch ich gehöre) geraten, mit dem jeweils
aktuellen Jahrgang anzufangen (= am günstigsten) und sich dann nach hinten "zurückzuarbeiten",
also sukzessive ältere Jahrgänge zu kaufen.

Wenn Du dann zu den erfahreneren (Lunar-) Hasen gehörst, hast Du ein umfangreiches Wissen gesammelt über
• schwankende Preise bei den Händlern
• ebay-Hypes und Downs
• Kommentare anderer erfahrener Sammler und Anleger

UND

Du hast sicher ein 'Lieblingsmotiv' oder eine Lieblingsserie, also ein Gefühl für eine Münzserie entwickelt,
das zusammen mit dem angesammelten Wissen eine Richtung in Deinem Sammlerverhalten vorgibt.
Das ist die erweiterte Linie.

Dann bevorzugst Du eine (oder zwei) Serien, ohne andere aus dem Auge zu verlieren.

Eigentlich kannst Du da nichts falsch machen:
Bei allen drei Serien legst Du Dein Geld gut an, und letzten Endes kommt es nicht darauf an,
ob Du nun in zwei Jahren 20 oder 30 % WSP erlebst. Denn: Du lernst ständig dazu!

So wie man beim Segeln seinen Kurs ständig nach Wind, Kompass und Strömung neu ausrichten muß
(und mit jeder Meile dazulernt), wirst Du Dein Sammlerverhalten nach Preisen, Marktinformationen
und neuen Motiven ausrichten.

Hauptsache, Du bist mit wachen Sinnen dabei!

Gruß,

Silberklang
"Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen." (Benjamin Franklin)
»Die Sonne scheint - das Gras wächst.« (Das Leben)
erfolgreich gehandelt mit: Sascha2711, galabau, Silverwolf, jensdiver, Exil-Badener

Benutzeravatar
Silberlöwe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 02.11.2008, 15:28
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Silberlöwe » 28.01.2009, 23:27

smilie_09 Das hast du aber schön geschrieben, Silberklang! Kann ich nur unterschreiben, hätt es aber nicht so gut ausgedrückt!

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 29.01.2009, 06:19

Hallo tschongel,


wenn du von jeder münze 30 stk hereinholst - das kann kein fehler sein - dann hast alle 3 typen zu hause & in 2 -4 jahren siehst du welche sich am besten entwickelt hat

@ silberlöwe
der panda 2009 - den beommst ja fast nachgeschmissen - also alleine wegen diesen preis zahlt es sich aus den 2009er panda zuunehmen!

Benutzeravatar
Silberlöwe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 02.11.2008, 15:28
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Silberlöwe » 29.01.2009, 08:54

silberspecht hat geschrieben:@ silberlöwe
der panda 2009 - den beommst ja fast nachgeschmissen - also alleine wegen diesen preis zahlt es sich aus den 2009er panda zuunehmen!


Wem sagst du das? Ich hab mein 30er Paket schon seit Monatsanfang bei mir zu Hause :mrgreen: - Übrigens mein erster Panda! Ich werd es mir allerdings verkneifen, die Dinger zu "sammeln". Aktuelle Jahrgänge schon, aber nicht mit Blick auf eine ganze Serie - Dafür bin ich zu wenig Sammler und zu viel Anleger (wenn man sich in dem bescheidenen Umfang als Anleger bezeichnen darf).

Benutzeravatar
tschongel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 05.01.2009, 10:19

Beitragvon tschongel » 29.01.2009, 18:21

also i bedanke mich für die schnelle infos :D
na dann werde ich wohl die drei typen nach hause holen 8)

Benutzeravatar
tschongel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 05.01.2009, 10:19

Beitragvon tschongel » 29.01.2009, 18:35

i hab noch eine frage :
ich habe 4 goldmünzen - die haben zusammen (38 gramm 585/1000) einen wert von ca. 440 euro (nur goldpreis ) sind aber 4 goldmedaillen - also sie werden im wert wohl kaum steigen - ausser der goldpreis steigt .
soll ich nun diese goldmünzen verkaufen und dafür zb . silber unzen lunare kaufen
oder sie behalten - was wäre die bessere wahl ??
---------------------------------------------------------------------------------
wenn ich zb für die 440 euro lunare kaufe und in 5-10 jahren sind sie vielleicht das dreifache wert ????
oder
wenn ich aber die goldmedaillen behalte , werden sie in 5- 10 jahren vielleicht nur das 1,5 fache wert sein ?? :?:

stimmt das alles so - oder doch net :cry:


wer kann mir da einen guten rat geben smilie_14
Zuletzt geändert von tschongel am 30.01.2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
eBullion
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 10.01.2009, 05:00
Wohnort: Eurasia

Beitragvon eBullion » 30.01.2009, 17:31

ich würde generell gedenk- oder sonderprägungen verkaufen...
und 585er gold schon erst recht...

entweder hole ich mir dafür anlagegoldmünzen oder -barren (9999er)
oder ich hole mir pandas, lunare oder koalas und versuche hier einige sets komplett zu bekommen


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste