Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:27

SILBER.DE Forum

Kooka 1Kg Nachprägung 01-06?

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Kooka 1Kg Nachprägung 01-06?

Beitragvon Valentin » 04.02.2010, 09:16

Freunde,

ich glaube nun werden auch schon die 1Kg Kookas nachgeprägt. Wer hat weitere Infos?

Von jedem 1kg Kooka von 2001-2006 sind je Jahrgang 10 Stück vorhanden - sieht mir nicht nach einem Lagervorrat des Shops bzw. Ankauf von Privat aus.

http://www.muenzdiscount.de/shop/index. ... Serie.html

Nur zur Erinnerung: Der 1kg Kooka hat ja auch kein Prägelimit (1oz 300.000 Stück).

Münzdiscount hat die neuen Münzen oft noch vor SC (die haben auch schon den 0,5oz Koala 2010)!!! Wir alle haben ja die SC Homepage im Blick...mal sehen, wann die dort auftauchen.
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 04.02.2010, 09:22

Vieleicht ein riesen Restposten oder ein Ankauf von Privater seite aus gewesen.
Wäre möglich. Es gibt genug Leute die 100 Kilo Münzen zu liegen haben.
Damals habe die Scheiben ja blos ca: 300 gekostet. Was ja nur eine Investition von 30.000 tausend wären.
Sollte natürlich SC in ein paar tagen auch mit einem großen Schwung an den Markt gehen wollen. Sieht es schlecht aus. Dann wurde definitv Nachgeprägt.
Was für mich zur folge hätte, nur noch Zwischengrößen kaufen smilie_08
Ich komme noch früh genug zu spät!

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 04.02.2010, 10:07

Müssten eigentlich 19 pro Stück sein, da sie die komplette Serie (also 01-06) auch noch 9 mal anbieten.
Da bin ich echt mal gespannt, ob SC mit den Teilen auch ankommt!

Benutzeravatar
galabau
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 559
Registriert: 16.11.2008, 15:01
Wohnort: Ruhrpott

1 Kg Kookas

Beitragvon galabau » 04.02.2010, 20:02

Bei gold24 ebenso in Mengen zu haben!
was nicht ist, kann nicht sein

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 04.02.2010, 21:21

Jow, auch hier der ganze Shop voll:

http://www.anlagegold24.de/s01.php?shop ... gn=Silbermünzen

Aber was ist mit SC los....schlafen die oder sind die mit den fetten Gewinnen von den Mäuse-Aktionen im Sonderurlaub smilie_20
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Stratos
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 06.03.2009, 16:49

Beitragvon Stratos » 04.02.2010, 21:46

Ich krame mal einen älteren Thread dazu raus:
http://www.silber.de/forum/auflage-der- ... t1605.html
Beitrag Nr. 4 (Schade dass die Beiträge nicht nummeriert sind)

Etwas krass finde ich die Politik der PM, für 2010 keine 2 Unzer mehr zu prägen. Falls die Kilos wirklich nachgeprägt sind kriegt meine Kooka-Liebe einen echten Knacks. Das ist ab dem Zeitpunkt für mich so gut wie sicher, sobald auch die älteren Jahrgänge in großer Zahl auftauchen. Bisher könnten es ja Gewinnmitnahmen von Händlern oder Anlegern sein, oder auch eine zweite Front zum Drücken des Silberkurses (neben den 1oz-Kookas, den gefälschten Pandas...). Das schreckt alles die breite Masse vor einem Einstieg ab, genauso wie der aktuell sinkende Preis. Für mich ein Signal zum Nachlegen in ein paar Tagen (Antizyklisch handeln).

Könnte es eigentlich auch sein, dass es sich um Fälschungen handelt (ob Echtsilber oder Blei-Zinn-Kern sei dahingestellt..)?

Gruß, Stefan

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

kooka 1 kg

Beitragvon san agustin » 04.02.2010, 23:34

smilie_08

das ist natürlich sehr ärgerlich für DIE, welche seit jahren die 1 kilo jedes jahr brav eingekauft haben....bzw. dann ja zu günstigen preisen...trotzdem ärgerlich, da es sich ja jetzt quasi um ,massenware,, handelt.

a b e r

eigentlic kein zufall, kurz nach den 1 oz nun das 1 kg nachzuwerfen...gleichzeit ab 2010 keine 2 oz mehr

ich denke: die PM wird nun endgültig schluss machen mit den kookas....das wurde ja schon 2008 oder 2009 angekündigt

die stempeln müssen ja auch mal eingeschmolzen werden smilie_20

wenn das stimmt, dann sehen wir in einigen jahren tolle preissteigerungen

vorallem die 2 oz serie - stop in 2010 - sollte sich prima entwickeln

smilie_02
smilie_38

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 04.02.2010, 23:45

Stratos hat geschrieben:Ich krame mal einen älteren Thread dazu raus:
http://www.silber.de/forum/auflage-der- ... t1605.html
Beitrag Nr. 4 (Schade dass die Beiträge nicht nummeriert sind)

Etwas krass finde ich die Politik der PM, für 2010 keine 2 Unzer mehr zu prägen. Falls die Kilos wirklich nachgeprägt sind kriegt meine Kooka-Liebe einen echten Knacks. Das ist ab dem Zeitpunkt für mich so gut wie sicher, sobald auch die älteren Jahrgänge in großer Zahl auftauchen. Bisher könnten es ja Gewinnmitnahmen von Händlern oder Anlegern sein, oder auch eine zweite Front zum Drücken des Silberkurses (neben den 1oz-Kookas, den gefälschten Pandas...). Das schreckt alles die breite Masse vor einem Einstieg ab, genauso wie der aktuell sinkende Preis. Für mich ein Signal zum Nachlegen in ein paar Tagen (Antizyklisch handeln).

Könnte es eigentlich auch sein, dass es sich um Fälschungen handelt (ob Echtsilber oder Blei-Zinn-Kern sei dahingestellt..)?

Gruß, Stefan


was mir nicht in den kopf will: auf der einen seite wirde die 1 oz älterer jahrgänge wieder auf den markt geworfen, wie auch jetzt das 1 kilo und auf der anderen seite wird die 2 oz reihe 2010 eingestellt - wo ist da die logik ? und wo sind die ganzen 2 oz jahrgänge ? gibt nur ausgewählte shops (kleiner z.b.) welche zu hohen preisen anbietet

smilie_08 smilie_08
smilie_38

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 05.02.2010, 08:36

Valentin hat geschrieben:Jow, auch hier der ganze Shop voll:

http://www.anlagegold24.de/s01.php?shop ... gn=Silbermünzen


540 Euro ist ein stolzer Preis für Standardsbullions, dies sie nunmal sind, wenn sie die ordenltich weiter prägen.
Aber der Tiger mit fast 500 Euro ist auch ne Frechheit. Der war ja bei 500 Euro als der Silberpreis noch 20% höher war. Sorry, aber das ist totaler Bullshit. Der müsste inzwischen bei 420 Euro oder so was sein.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 05.02.2010, 08:58

Rompeprop hat geschrieben:
Valentin hat geschrieben:Jow, auch hier der ganze Shop voll:

http://www.anlagegold24.de/s01.php?shop ... gn=Silbermünzen


540 Euro ist ein stolzer Preis für Standardsbullions, dies sie nunmal sind, wenn sie die ordenltich weiter prägen.
Aber der Tiger mit fast 500 Euro ist auch ne Frechheit. Der war ja bei 500 Euro als der Silberpreis noch 20% höher war. Sorry, aber das ist totaler Bullshit. Der müsste inzwischen bei 420 Euro oder so was sein.


1 kilo tiger II bei westgold bei € 440,--
smilie_38

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 05.02.2010, 09:02

Jep, wo anders schon, aber eben bei Anlagegold immer noch bei fast 500.
Das gibts doch nicht!

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 05.02.2010, 09:11

Rompeprop hat geschrieben:Jep, wo anders schon, aber eben bei Anlagegold immer noch bei fast 500.
Das gibts doch nicht!


BINGO

gerade beim EM einkauf muss die devise lauten:
nicht überhastet einkaufen - preise vergleiche -
augen auf beim ,,eierkauf,,

im einkauf liegt der gewinn

smilie_02
smilie_38

Benutzeravatar
Silberzahn
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 09.03.2009, 20:06

Beitragvon Silberzahn » 07.02.2010, 11:55

Ja, die 1 kg Kookas älterer Jahrgänge tauchen gerade im Handel überall auf. Dabei handelt es sicher nicht um Fälschungen, sondern eher um Nachprägungen oder Restbestände der Perth Mint.

Nachprägungen scheinen mir allerdings plausibler, da für diese Motive beim Handel deutlich mehr verlangt wird: Das aktuelle Motiv wird derzeit für ca. 440 € angeboten, die älteren Motive für ca. 540 €.
Das ist doch schönes Zusatz-Geld für Prägestätte und Handel !
Immerhin werden mit dieser Preispolitik die Preise der langjährigen Sammler nicht total kaputt gemacht.

Gruß, Silberzahn


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste