Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 19:04

SILBER.DE Forum

Kookaburra 1oz 2013 privy

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

peyrolas
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2013, 12:06

Kookaburra 1oz 2013 privy

Beitragvon peyrolas » 03.05.2013, 15:32

hallo

bin neu hier und neu auch beim klein wenig sammeln. wieso ist kookaburra mit privy 2013 eigentlich günstiger als die normale münze? das obwohl seltener. mögen die sammler die privys im allgmeinen nicht so?

danke für feed-back, ähh und was ist SC wovon hier so oft gesprochen wird? ein händler? wenn ja , welcher?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
qayqwertz
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 03.09.2011, 21:11

Beitragvon qayqwertz » 03.05.2013, 15:46

sc=silber-Corner=Händler

die privys (nicht zu verwechseln mit den Sammlerausgaben mit Auflagezahlen von 2000-15000 bei den Kookas) sind da auch weniger beliebt wie bei den Lunaren auch. Bei den Lunar-Privys handelt es sich z.B. auch um eine Auftragsprägung die "neben" der Serie läuft.

Speziell bei den Kookas gibt es inzwischen fast 100 Privy-Münzen, was schon wieder ein eigenes Sammelgebiet darstellt. Hier sind aber die Auflagen i.d.R. im 4-stelligen Bereich und nicht wie bei Löwen-Privy im 6-stelligen.

peyrolas
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2013, 12:06

Beitragvon peyrolas » 03.05.2013, 16:07

kann dir da nicht ganz folgen. heisst das nun es ist aussergewöhnlich beim kooka 2013 privy schlange, dass diese günstiger ist wie die normale 2013er münze?

ich habe auch koala privy berlin gesehen (2011, 2012) die unheimlich günstig sind (ca. 21EUR).

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 03.05.2013, 16:26

Es gab einmal eine Zeit, da waren privys bei Kookas etwas besonderes. Danach konnte man den Eindruck gewinnen, dass privys gemacht wurden, um ein Prägelimit zu umgehen.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Lunar-Drache. Der wurde so gehypt, dass viele den noch für 70€ als Schnäppchen angesehen hatten. Jetzt liegt er immer noch rum, aber kaum ein Händler wagt ihn unter 40 herzugeben - wäre dann unglaubwürdig. Also wurde dann schnell der privy nachgeschoben, um wenigstens noch Geld bei den etwas entäuschten Sammlern abzugreifen, bevor diese auf dumme Gedanken kommen und merken, dass auch andere Länder etwas bieten können.

Fazit: früher war privy mal super, heute nicht so.

Große Ausnahme und ein Liebling von mir: die revers-geprägten Maple (Drache, Titanic, Schlange) smilie_59
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

peyrolas
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2013, 12:06

Beitragvon peyrolas » 03.05.2013, 16:31

auch das verstehe ich nicht, bei SC kooka 2012 massiv teurer wie alle alten jahrgänge, obwohl die stückzahlen von der 2012er version massiv höher sind.

wer sagt mir, was denn da den preis der 2012er version treibt?

peyrolas
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2013, 12:06

Beitragvon peyrolas » 03.05.2013, 16:39

Silberschwabe hat geschrieben:Es gab einmal eine Zeit, da waren privys bei Kookas etwas besonderes. Danach konnte man den Eindruck gewinnen, dass privys gemacht wurden, um ein Prägelimit zu umgehen.
Ein gutes Beispiel dafür ist der Lunar-Drache. Der wurde so gehypt, dass viele den noch für 70€ als Schnäppchen angesehen hatten. Jetzt liegt er immer noch rum, aber kaum ein Händler wagt ihn unter 40 herzugeben - wäre dann unglaubwürdig. Also wurde dann schnell der privy nachgeschoben, um wenigstens noch Geld bei den etwas entäuschten Sammlern abzugreifen, bevor diese auf dumme Gedanken kommen und merken, dass auch andere Länder etwas bieten können.

Fazit: früher war privy mal super, heute nicht so.

Große Ausnahme und ein Liebling von mir: die revers-geprägten Maple (Drache, Titanic, Schlange) smilie_59


hi - danke für deine ausführungen. hab mir halt schon koalas mit privy berlin bestellt. werde dann ja sehen, ob es eine schlechte idee war, naja ist z.t. auch geschenk für meine tochter.

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 03.05.2013, 17:33

@ peyrolas

die Koalas sind als privy ok, da die neueren Jahrgänge eh fast ins unendliche geprägt werden und nur die alten einen ordentlichen Sammleraufschlag haben.
Das mit den Auflagen sieht man schön unter:
http://www.silber.de/muenzen_australien_koala.html
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

Warmduscher
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1125
Registriert: 02.07.2008, 22:11

Welche kookas

Beitragvon Warmduscher » 04.05.2013, 08:36

Welche Kookas 2013 mit Privy gibt es denn schon? Bisher kenne ich nur den mit der Schlange

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 17.07.2010, 10:11
Wohnort: im Mittelrheintal

Australian Silver Bullion Privy Mark Coins

Beitragvon Silbersucher » 04.05.2013, 08:54

Australian Silver Bullion Privy Mark Coins

http://www.perthmint.com.au//documents/ ... o_2013.pdf

silberteddy
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 10.03.2012, 20:07
Wohnort: München

Beitragvon silberteddy » 04.05.2013, 13:38

ich muss jetzt mal blöd fragen, was ist für mich als Sammler oder Investor der wirkliche Sinn dieser Privy Marks?
Irre ich mich oder ist ein Kookubura eine Anlagemünze, die nah am Spot gehandelt wird und man beim kauf auf einen steigenden Silberwert spekuliert. Was macht es da für mich einen Sinn mehr Geld für zu zahlen, weil nachträglich jemand eine Gravur drauf Gesetz hat? Den Schmelzofen nach dem Verkauf ist es glaube ich egal, ob da einer was privy drauf markiert hat?? smilie_13
... lieber paar Münzen im Schrank, als ne Taube auf dem Dach ...

Silvermoon
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 03.08.2010, 18:09

äh

Beitragvon Silvermoon » 04.05.2013, 16:15

Das verstehe ich jetzt nicht ganz ... auf der perthmint-Aufstellung ist nur ein Kookaburra mit Privy drauf und das ist der 2012er mit Drache... der 2013er mit Schlange ist da noch gar nicht drauf... hier wird doch immer geschrieben, es gäbt Hunderte oder Dutzende von Kookas mit Privys, das stimmt doch dann gar nicht... dann gäbe es ja nur exakt EINEN KOOKA mit Privy aus 2012 und einen KOOKA mit Privy 2013... wenn dem so ist, kann ich da von inflationär nichts entdecken...

peyrolas
1 Unze Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2013, 12:06

Beitragvon peyrolas » 04.05.2013, 16:32

da kann ich meinem vorredner zustimmen.

ich habe die beiden koala mit berlin privy. ziemlich kleine stückzahl und kein anderer koala mit privy. falls die liste alle enthält. kann ja aber sein, dass in den jahren davor viel mehr davon gemacht wurde.

Benutzeravatar
Silbersucher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 17.07.2010, 10:11
Wohnort: im Mittelrheintal

Beitragvon Silbersucher » 04.05.2013, 16:47


Benutzeravatar
Jules
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 21.11.2012, 20:03

Beitragvon Jules » 04.05.2013, 20:13

privy = Melken der Sammler, daher lautet mein Rat: lass die Finger davon.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 04.05.2013, 21:29

peyrolas hat geschrieben:
ich habe auch koala privy berlin gesehen (2011, 2012) die unheimlich günstig sind (ca. 21EUR).



WO ???

ich kauf die alle auf......du diesen preisen smilie_07


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste