Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:40

SILBER.DE Forum

Milchflecken auf Kookaburra

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

scoiattolo
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 27.03.2013, 13:09

Beitragvon scoiattolo » 29.03.2013, 11:54

Freidenker hat geschrieben:Völlig egal ob die Flecken aus "Milch" bestehen oder anders verursacht wurden. Es kommt bei gebrauchten Artikeln immer nur darauf an, wie der gewerbliche Händler den Artikel vor dem Verkauf beschrieben hat.

Es gilt immer wieder darauf hinzuweisen, dass auch Bullion-"Sammler" sich gerne an den schönen Münzen erfreuen und entweder keine Zeit dafür haben, tiefer in Sammler-Münzen einzusteigen, oder es einfach auch nicht wollen oder keine Lust dazu haben. Dennoch haben sie ein Anrecht darauf, ordentliche und ehrlich beschriebene Ware zu bekommen - auch wenn die Prägung auf der Münze nichts wert sein sollte.

Ich würde mit dem Händler Kontakt aufnehmen und sehen, was er dazu meint - sollte kein Hinweis auf Flecken vor Kauf vorhanden gewesen sein. Wenn er sich zwecks Umtausch dann quer stellen würde, würde ich wegen ca. 30.00 Euro (ohne Versandkosten) kein Faß aufmachen, allerdings wäre es auch meine letzte Bestellung bei ihm (ihr) gewesen.


Da stimm ich dir vollkommen zu. Immerhin hab ich auch 33 Euro für die Münze bezahlt. (+ Versandkosten)
Auf der Händlerseite war nichts dergleichen zu lesen. Jahrgang wird auch weiterhin angeboten.
Umtausch bietet sich eig. nicht an da ich aus Österreich bin und die Versandkosten in Relation zum Münzwert einfach zu hoch wären. Werde den Händler trotzdem ne Mail schreiben und dort in Zukunft nichts mehr bestellen.


@SnOOpY78
Transportschaden kann ich ausschließen. Wurde gemeinsam mit einigen anderen Münzen geliefert und war daher recht gut verpackt. Kapsel ist auch unbeschädigt.

*edit*
Lunarjäger hat geschrieben:@ scoiattolo!

Die sieht doch für eine reine Bullionsmünze von 1995 noch richtig gut aus smilie_22


Naja Kookas kauft man doch auch wegen der schönen Motive. Da stört so ein großer Fleck schon sehr..
Preis war ja auch deutlich über Spot.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 29.03.2013, 12:19

Lunarjäger hat geschrieben:@ scoiattolo!

Die sieht doch für eine reine Bullionsmünze von 1995 noch richtig gut aus smilie_22

Richtig.
Aber der deutsche Kleintierzüchterverein macht ein riesen Fass auf wegen ner albernen Allerweltsmünze.
Ärgern,abhaken und gut ist.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 29.03.2013, 12:20

@ scoiattolo!

An einem Umtausch glaube ich zwar nicht aber sehe es mal anders!
Mach hier ein gesuch rein, das du eine tadellose Münze suchst und die jetzige die du hast
behälst du und hast immer was zum anjrabeln smilie_16
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 29.03.2013, 12:57

Lunarjäger hat geschrieben:Die sieht doch für eine reine Bullionsmünze von 1995 noch richtig gut aus smilie_22

Theoretisch könnte sie aber auch erst kürzlich (nach)geprägt worden sein. :mrgreen:

--> 00:19 http://www.silber.de/forum/20-years-koo ... -s435.html

scoiattolo
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 27.03.2013, 13:09

Beitragvon scoiattolo » 29.03.2013, 17:59

Lunarjäger hat geschrieben:@ scoiattolo!

An einem Umtausch glaube ich zwar nicht aber sehe es mal anders!
Mach hier ein gesuch rein, das du eine tadellose Münze suchst und die jetzige die du hast
behälst du und hast immer was zum anjrabeln smilie_16


Jo das hatte ich eh vor :mrgreen:
Ist natürlich kein Weltuntergang bei dem Wert auch wenns bisl ärgerlich ist, dass ein Händler so eine Münze ohne Info verkauft.

War das mit meiner Münze eigentlich eine Ausnahme oder kommen Flecken auf Kookas tatsächlich öfters vor?

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 29.03.2013, 18:16

Für Händler ist das im Prinzip kein Grund für Sachmängelhaftung.Egal ob einige Foristen meinen aus einer simplen Bullion(trotz schönem Motiv) eine Sammlermünze zu machen.

Es zählt immer nur das Gewicht und die Reinheit.
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Berniabc
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 12.02.2011, 21:07
Wohnort: Bei Berlin

Beitragvon Berniabc » 29.03.2013, 18:39

Hallo,
wenn er dir die Info vorher gibt,willst du Sie bestimmt nicht.
Gibt er dir später die Info bist du auch sauer (wäre ich zumindest)
Ist halt immer ärgerlich mit diesen Milchflecken smilie_04
LG Berni

smilie_24
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Erfolgreich gehandelt: Aurifer,Rucky,Unzenjäger,Silberfuxx,harley,Alfonsus,Silber_22,Goldene Zeiten,Charly,SilverRabbit,Silberassel und weiteren die nicht genannt werden möchten.
>>> Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum <<<

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 29.03.2013, 18:53

Berniabc hat geschrieben:Hallo,
wenn er dir die Info vorher gibt,willst du Sie bestimmt nicht.
Gibt er dir später die Info bist du auch sauer (wäre ich zumindest)
Ist halt immer ärgerlich mit diesen Milchflecken smilie_04
LG Berni

smilie_24


Richtig.Aber der Händler sieht das nicht als Problem an und sieht da auch keinen Grund,das extra mitzuteilen.
Nur Anlagesilber.Nicht mehr und nicht weniger.Bei Barren ist das überhaupt kein Thema.Sogar Dellen und Patina kann da drauf sein,juckt niemanden.Für dich ist wichtig günstiges Silber zu bekommen und ob das Münzbarren sind ist auch völlig wurscht.Am Ende zählt nur Gewicht!
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

scoiattolo
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 27.03.2013, 13:09

Beitragvon scoiattolo » 29.03.2013, 19:29

Berniabc hat geschrieben:Richtig.Aber der Händler sieht das nicht als Problem an und sieht da auch keinen Grund,das extra mitzuteilen.
Nur Anlagesilber.Nicht mehr und nicht weniger.Bei Barren ist das überhaupt kein Thema.Sogar Dellen und Patina kann da drauf sein,juckt niemanden.Für dich ist wichtig günstiges Silber zu bekommen und ob das Münzbarren sind ist auch völlig wurscht.Am Ende zählt nur Gewicht!


Bei Barren und typischen Anlagemünzen wie Phili,Maple sind die VK-Preise aber auch <8% über Spot.
Und nicht 30% und mehr. Zu solchen Preisen darf man sich auch eine tadellose Münze erwarten oder etwa nicht?

Michse
½ Unze Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2013, 18:42

Beitragvon Michse » 29.03.2013, 19:33

Das sind keine Milchflecken, da es nicht die typischen Milchspots sind.

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 29.03.2013, 19:43

Einen älteren Kokkaburra kauft man besser bei Muenzauktion.com.Da siehst du was du bekommst.Ich konnte auch schon einen 1990er mit fast 200% Gewinn verkaufen,aber ein Händler ist da ungeeignet,denn der sieht nur 1oz.
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste