Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 20:27

SILBER.DE Forum

Lagerung (Tuben?) von kleineren Silberunzen

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
bufa
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1148
Registriert: 07.01.2011, 15:08
Wohnort: NRW OWL

Beitragvon bufa » 10.11.2012, 16:55

Ich war vorhin mal bei der Apotheke schauen. Die Apothekerin war sehr bemüht, hatte aber nichts passendes. Entweder winzig klein, oder aber schon im Durchmesser ca. 3 cm und damit etwas groß für die 1/10 Unzer.
erfolgreich gehandelt mit: megane26, Silberschwabe, Lunarjäger, Helchri, Silbersammler, Eledol, YoungSilver, Butterblume, Digger2000, Harley (2x), Picodali, Mike_2210, Telefon, Platin, Aurelian, Ulrich, Kiwi, Bennyfly, Benutzername *, D.Dollar, Schebulski, Seemer, Limm67, Silberfinger007, $Unzennerd$
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html

Anzeigen
SILBER.DE Forum
13,77
1 Unze Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2012, 10:28

Beitragvon 13,77 » 11.11.2012, 01:40

Also, das mit den Tuben hab' ich -ehrlich gesagt- noch nie so richtig kapiert. Wir haben in Tuben Zahnpasta, Senf, Tomatenmark, Uhu und ähnliches. Wie Ihr da Eure Münzen reinkriegt ist mir irgendwie schleierhaft. Und vor Allem wozu? Ich würde die -wenn ich denn mal 'ne größere Anzahl gleichgroßer hätte- in Papier wickeln. Oder -noch besser- in eine transparente Kunsstoffröhre mit passendem Durchmesser und Deckeln vorne und hinten packen.

numerobis

Beitragvon numerobis » 11.11.2012, 01:44

smilie_01

Zugegebenermaßen hatte ich wohl auch schon von "Tübchen" geschrieben.
Im Grunde lediglich ein saublöder "Denglischzismus".
Gemeint ist nichts anderes als "Plasteröhrchen".

Benutzeravatar
bufa
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1148
Registriert: 07.01.2011, 15:08
Wohnort: NRW OWL

Beitragvon bufa » 11.11.2012, 08:19

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=DOKJAA&search=tube

Aber natürlich sollte man dann besser von Tubes sprechen, als von Tuben. So ist das halt mit unserem Denglisch.
erfolgreich gehandelt mit: megane26, Silberschwabe, Lunarjäger, Helchri, Silbersammler, Eledol, YoungSilver, Butterblume, Digger2000, Harley (2x), Picodali, Mike_2210, Telefon, Platin, Aurelian, Ulrich, Kiwi, Bennyfly, Benutzername *, D.Dollar, Schebulski, Seemer, Limm67, Silberfinger007, $Unzennerd$
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html

Benutzeravatar
Henry Silver
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 04.11.2012, 16:01
Wohnort: München

Beitragvon Henry Silver » 11.11.2012, 09:15

***gollum*** hat geschrieben:So jetzt mal was ganz anderes und keine Tube oder was auch immer.

Eine Zuckerdose aus Porzellan.

Passen 250 Stück von den verdammten Winzlingen rein.

Und gut is.

Bild



@ Gollum

...verzeih mir bitte meine aufdringliche Frage, lieber Gollum, aber die Neugier treibt mich um:

Für was sammelst du alte Zehnerl (Zehnpfennnigstücke). gibts da seltene Modelle ...
Material ist doch CuNi oder... also eher weniger edel...

Ich bin wirklich interessiert, habe noch nie so viele alte Zehnerl auf einem Haufen gesehen.

Gruß ! smilie_14
Henry Silver

- cogito ergo sum -

erfolgreich gehandelt mit Tonyday, Eligius, Eugene und Waschbaer.

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 11.11.2012, 09:42

Tubes? Hier sind die einzig wahren Tubes.

http://www.youtube.com/watch?v=qJfbO-iBkZI

Den meisten Usern dürfte nur ein Cover von Ninan Hagen bekannt sein.(Ich glotz´ TV)
Das waren noch Zeiten. Viel Spaß. smilie_02

Silverneck

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 11.11.2012, 13:31

Henry Silver hat geschrieben:@ Gollum

...verzeih mir bitte meine aufdringliche Frage, lieber Gollum, aber die Neugier treibt mich um:

Für was sammelst du alte Zehnerl (Zehnpfennnigstücke). gibts da seltene Modelle ...
Material ist doch CuNi oder... also eher weniger edel...

Ich bin wirklich interessiert, habe noch nie so viele alte Zehnerl auf einem Haufen gesehen.

Gruß ! smilie_14


Ein paar Erinnerungsstücke können ja nicht schaden.

Und Ja, es gibt seltenere Stücke. Zum Bleistift 5 Pf. und 10 Pf. 1967 G.

Material ist Stahl, tombakplattiert.

Hier noch ein Beispiel für die Lagerung. smilie_16

Bild

numerobis

Beitragvon numerobis » 11.11.2012, 14:15

bufa hat geschrieben:Aber natürlich sollte man dann besser von Tubes sprechen, als von Tuben. So ist das halt mit unserem Denglisch.


???

:?: smilie_08


Gewiß nicht!


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste