Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 18:33

SILBER.DE Forum

100 Euro Goldmünzen

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

numerobis

Beitragvon numerobis » 27.09.2012, 18:19

Sahnehäubchen hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:Und wer außer "Insidern" weiß was in den Vrenelis,Kaiserreichzwanzigern,Tscherwonzen,Sovereigns etc. drinn is?
Die reale Handelbarkeit dürfte sich zudem kaum von den Teilen MIT Massenangabe unterscheiden.
Erna Krawuttke von der Imbißbude nimmt weder Nulare noch Goldhunderter an.


Also wenn ich so was lese frage ich mich immer, ob ihr alle zu viele Endzeit Science Fiction Filme seht... smilie_10

Ehrlich, ich befürchte nicht, jemals in die Verlegenheit zu kommen, an Erna Krawuttke von der Imbißbude verkaufen zu müssen...
smilie_24


Wie ich sehe hast Du den Inhalt meiner Einlassung vollumfänglich verinnerlicht. smilie_16

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Historix
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 577
Registriert: 21.09.2011, 23:43

Beitragvon Historix » 27.09.2012, 22:35

Ich hoffe, Ihr habt da recht....smilie_06

Bilder, die das Copyright verletzen sind verboten.

999.9


Erna ? smilie_18

smilie_02
Panem et circenses

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 28.09.2012, 10:21

Currywurst und Goldankauf -
der Imbiss ihres Vertrauens



Hey Historix, würdest Du das ganze Bild zeigen, dann würde man sehen, dass der Laden nicht nur Imbissbusde sondern auch ein hochqualifizierter Goldankauf ist.
Die Erna ist dann nämlich nicht nur Gourmet-Köchein sondern auch auf EM spezialisiert - mit Zertifikat! smilie_11
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Beitragvon nordmann_de » 28.09.2012, 11:46

Silberschwabe hat geschrieben:Die 100€-Münzen sind dicht am Spot sicher kein schlechter Kauf. Aber mich ärgert auch die fehlende Au-Angabe - wie auch bei der 2001er-DM-Goldmünze! Da wissen ja nur Insider bescheid.

Apropos Kauf - gibt es schon eine Ahnung, wo die 2012 preislich liegen dürfte??? Auf der vfs-Seite habe ich nichts gefunden.

Der Preis wird heute fixiert und vermutlich am Montag bei der VfS publiziert.
Allerdings sind da andere EM-Nachrichtendienste oft schneller (bullion.web, gold.de. usw.), so kann man den Preis dann schon heute irgendwo lesen.
Meine Schätzung: 746 Euro

Wer ihn hat meldet sich hier
:D

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Beitragvon nordmann_de » 28.09.2012, 11:48

Mein Schätzpreis ist inkl. den € 50.- Aufschlag (sehr happig) und Versandkosten von € 6,39, wie beim letzten mal.

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 28.09.2012, 12:43

Muss man die dann haben????
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

numerobis

Beitragvon numerobis » 28.09.2012, 12:48

Die Motivwahl ist nicht allzu übel.
Und ne halbe Unze keine schlechte Stückelung.
Sehr wahrscheinlich werden sich früher oder später ein oder zwei Stücke zu mir verirren.
Auf dem Zweitmarkt zum POG.

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 28.09.2012, 14:37

Silberschwabe hat geschrieben:Muss man die dann haben????


Diese Frage stellt sich wohl bei jeder neuen Münze, ob nun Gold, Silber oder Schnickschnack.

Der eine kauft, der andere nicht, dem einen zu teuer, dem anderen zu häßlich.

Aber das ist ja nichts Neues. Könnten wir uns andernfürsich sparen.

oli40
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 09.06.2012, 17:06
Wohnort: Baden

Beitragvon oli40 » 28.09.2012, 14:55

Ich muß die 100 Euro nicht haben, aber das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Ich sehe es nicht ein zum hohen Goldpreis noch extra 50 Euronen für Herrn Schäuble zu bezahlen.


Nein danke.

bioframe
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 24.07.2012, 11:50

Beitragvon bioframe » 28.09.2012, 15:01

Tja, der hält immer die Hand auf. smilie_04
Ich wäre froh, ich müßte nur 50€ an ihn zahlen.
Kuckst Du:
https://forum.silber.de/search.php?keywords=bioframe&fid%5B0%5D=28
http://www.gold.de/forum/bioframe-t2911.html

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1366
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Beitragvon jogyli » 28.09.2012, 15:20

Muss jeder selber wissen, ob er das Geld zahlen möchte.

Ich wundere mich nur manchmal, warum sich alle über einen deutschen Aufschlag für eine PP Sammlermünze aufregen, die im Ausland aber immer ohne zu murren zahlen. smilie_08

Und wenn es wirklich stört, einfach ältere 100er kaufen, wie es numerobis schon geschrieben hat. smilie_01

oli40
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 09.06.2012, 17:06
Wohnort: Baden

Beitragvon oli40 » 28.09.2012, 15:25

@jogyli das sind keine Sammlermünzen, da die Auflage viel zu hoch ist und es sind BU Münzen und keine PP.

numerobis

Beitragvon numerobis » 28.09.2012, 15:31

oli40 hat geschrieben:@jogyli das sind keine Sammlermünzen, da die Auflage viel zu hoch ist und es sind BU Münzen und keine PP.

Falsch!
Der Primärmarkt dieser Stücke war zunächst auf den klassischen Münzsammler ausgerichtet.
Faktisch haben sich die Stücke auf dem Zweitmarkt allerdings unbestreitbar zu einer Anlagemünze entwickelt.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Beitragvon nordmann_de » 28.09.2012, 15:49

nordmann_de hat geschrieben:
Silberschwabe hat geschrieben:Die 100€-Münzen sind dicht am Spot sicher kein schlechter Kauf. Aber mich ärgert auch die fehlende Au-Angabe - wie auch bei der 2001er-DM-Goldmünze! Da wissen ja nur Insider bescheid.

Apropos Kauf - gibt es schon eine Ahnung, wo die 2012 preislich liegen dürfte??? Auf der vfs-Seite habe ich nichts gefunden.

Der Preis wird heute fixiert und vermutlich am Montag bei der VfS publiziert.
Allerdings sind da andere EM-Nachrichtendienste oft schneller (bullion.web, gold.de. usw.), so kann man den Preis dann schon heute irgendwo lesen.
Meine Schätzung: 746 Euro

Wer ihn hat meldet sich hier
:D


Kam gerade auf der VfS Seite rein:

"Am 1. Okt.2012 erscheint die 100-EUR-Goldmünze UNESCO -Welterbe - Dom zu Aachen.

Die neunte Ausgabe der UNESCO-Gold- münzen-Serie würdigt den prächtigen Aachener Dom. Der offizielle Ausgabe- preis beträgt 738,70 € ."

Da lag ich ja ganz gut mit meiner Schätzung dabei...kommt ja noch der Versand obendrauf.
smilie_24

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Beitragvon nordmann_de » 28.09.2012, 15:52

https://www.deutsche-sammlermuenzen.de/

direkt auf der Hauptseite


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste