Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 21:51

SILBER.DE Forum

Cook Islands Lunare vs. Bounty

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Sheldor
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 18.05.2012, 11:23
Wohnort: Zwischen Bayern und Schleswig-Holstein

Cook Islands Lunare vs. Bounty

Beitragvon Sheldor » 12.07.2012, 13:14

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass sich die Portrait-Bilder der Queen innerhalb der Cook Münzen deutlich unterscheiden. Auf den Bounty Münzen ist das klassische Broadley Bild mitsamt seinen Kürzeln; die (zugegeben "besonderen") Lunare der Cook Inseln weisen aber ein komplett anderes Bild der Queen auf.

Schön zu sehen unter: http://www.scheideanstalt.de/informatio ... ermuenzen/

Das Bild in der unteren Mitte sieht weder nach dem "alten" Bild von Maklouf aus, noch ähnelt es dem neueren Bild von Broadley. Zumal die Münzen mit dem Prägejahr 2010 ohnehin das aktuelle Portrait zeigen sollten, wenn ich mich richtig erinnere. smilie_08
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Bild nicht die 1 oz Bounty zeigt, sondern die Wertseite des 2010 Lunaren darstellt.
Oben rechts auf dem kleineren Bild mit der Bounty 2011 sieht man das offizielle Bild der IRB-Queen auf der 1 oz Münze.

Hier sind die verschiedenen Münzbilder der Queen exemplarisch dargestellt: http://www.numispedia.de/Elizabeth_II.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe dazu keine Google-Infos gefunden Mr. Hartman ;). Es würde mich aber interessieren, was es damit auf sich hat. Allein für die Darstellung des Kieferknochens der 2010er Queen käme der Verantwortliche in England wohl in den Kerker.
Da auch die Motivseite der Lunare irgendwie ...anders... aussieht, wollte ich mal nach eurer Meinung fragen. Muss eine Commonwealth-Münze nicht das offizielle Bild tragen - Agenturausgabe hin oder her?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Sheldor
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 18.05.2012, 11:23
Wohnort: Zwischen Bayern und Schleswig-Holstein

Beitragvon Sheldor » 08.08.2012, 10:33

Falls jemand wider Erwarten doch noch drüberstolpern sollte, hier eine bessere Seite mit Abbildungen der Queen seit 1953 und entsprechenden Erklärungen:

http://cointherapy.blogspot.de/2011/03/ ... queen.html
So, und nun den Thread bitte wieder nach unten durchreichen, danke... smilie_10
Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/sheldor-t13230.html
______________________
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Theodor Fontane

Benutzeravatar
waschbaer
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 761
Registriert: 10.01.2011, 08:30

Beitragvon waschbaer » 08.08.2012, 11:32

Ob für Münzen, gleich welcher Mint, ein bestimmtes Bild der Dame verwendet werden muss, oder ob es evtl. mehrere offizielle Vorlagen zur Auswahl gibt, oder ob ein Bild jeweils für einen bestimmten Zeitraum verwendet werden darf/muss, oder wie auch immer das geregelt ist, ich weiss es nicht.

Ist mir offen gesagt auch völlig wurscht, denn keine einzige meiner Münzen habe ich wegen des Queen-Motivs gekauft. Ich habe null Bezug zu dieser Dame, was nicht negativ gemeint ist, ich habe ja nichts gegen sie und denke sie hat einen verdammt harten Job, voller überkommener Rituale und Zwänge.

Deshalb freue ich mich über Münzen, die diesbezgl. etwas Abwechslung bieten, z.B. eine hübsche Meerjungfrau auf den Coins von Palau. Oder solche wo die Queen eher eine Nebenrolle auf der Münzrückseite spielt, z.B. wie bei der "Amber Route" Serie, siehe Bild auf 1. Seite dieses Threads: http://www.silber.de/forum/amber-route- ... t3433.html

Benutzeravatar
Sheldor
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 18.05.2012, 11:23
Wohnort: Zwischen Bayern und Schleswig-Holstein

Beitragvon Sheldor » 08.08.2012, 13:18

Mir gings weiss Gott nicht um die Queen selbst, meine persönlichen Präferenzen liegen auch ganz woanders. Die unterschiedlichen Interpretationen des Portraits auf den Münzen interessieren mich da schon eher. Dazu zählt auch die Amber Route auf deinen Bildern. smilie_01

Es hat mich aber in der Skepsis gegenüber den Cooks bestärkt und gewundert, da ich sowas bislang noch nicht gesehen hatte. Zumal die Bountys und Lunare ja beide aus gleichem Hause kommen. Hat sich damit für mich erledigt und spielt keine Rolle mehr, der Link aus meinem zweiten Beitrag reicht mir völlig, da er alle Interpretationen seit ´53 beinhaltet und ich die "Cook-Frage" für mich geklärt habe.

Die Totengräber-Aktion von heute morgen diente nur servicebedingt für...wen auch immer das noch interessieren könnte. smilie_10
Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/sheldor-t13230.html

______________________

Ignorieren ist noch keine Toleranz.

Theodor Fontane

Benutzeravatar
waschbaer
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 761
Registriert: 10.01.2011, 08:30

Beitragvon waschbaer » 08.08.2012, 13:36

Na bei der Amber Route war ich auch Toten(aus)gräber, vergleiche mal das Datum der dortigen Frage mit dem meiner Antwort ... Braucht halt manchmal etwas, bzw. nicht jedes Thema zieht gleich die Massen an.

Also viel Spass weiterhin beim königlichen Münzvergleich ...

Hier z.B. div. Queen-Motive: http://www.islandstampsandcoins.co.uk/d ... -109-c.asp

Benutzeravatar
Sheldor
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 18.05.2012, 11:23
Wohnort: Zwischen Bayern und Schleswig-Holstein

Beitragvon Sheldor » 08.08.2012, 19:39

Ja, zugegeben. Du musstest sogar noch etwas tiefer buddeln. smilie_07
Aber hat sich ja gelohnt, die Bilder waren es doch wert.

waschbaer hat geschrieben:Also viel Spass weiterhin beim königlichen Münzvergleich ...


Naja, ich tu was ich kann. Allerdings möchte ich jetzt nicht zum ausgewiesenen Queen-Experten avancieren. In diesem Sinne: smilie_24
Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/sheldor-t13230.html

______________________

Ignorieren ist noch keine Toleranz.

Theodor Fontane


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste