Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:10

SILBER.DE Forum

Auflage Lunar I Spezialmünzen

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
John Locke
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.08.2009, 10:59
Wohnort: Stuttgart

Auflage Lunar I Spezialmünzen

Beitragvon John Locke » 20.08.2009, 20:20

Hallo liebes Forum,

hat hier jemand eine Übersicht über die Auflagen von Lunar I Spezialmünzen wie z.B. die gilded, colored oder PP Versionen ?

Vielen Dank im Voraus.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Beitragvon Argentum » 21.08.2009, 00:36

Zu faul zum selber suchen, was? Bevor die PP-Auflagen jetzt wöchentlich abgefragt werden - Forensuche liefert z.B. sowas: klick mich ich bin ein verwunschener Link

etwas schwieriger wird die Sache bei den andern Münzen: ich verzichte mal auf die Goldvarianten und nehme die paar Silbermodelle in der Box/Blister.

Lunar I:
1oz Gilded 50.000
1kg Gilded 1.000 (nur 2004)
1kg Diamond Eye 5.000

2004 Coloured:
1/2oz ??
1oz 3.000 + 800 Typeset
2oz ??
5oz Farbe+Gilded 6.000
1/2kg 3.800

2005 Coloured:
1oz 38.000
2oz 1.000
5oz Farbe+Gilded 10.000

2006 Coloured:
1oz 70.000
2oz 750 in Box+CoA - 40.000 gesamt
5oz 20.000

2007 Coloured:
1/2oz 2.000
1oz 70.000
5oz 20.000


Lunar II:
1oz Gilded 50.000 (wohl +1.500 im Typeset)
1oz Farbe 3.800 einzeln + 1.500 in dem Typeset (wobei von 170.000 insgesamt pro Jahr die Rede ist und die Zahlen von der Perth Mint sich nur auf die in den Boxen beziehen sollen)
1kg Gemstone 5.000



Das sind die, die ich auf dem Rechner hab. Da fehlen noch einige, einge hab ich auch schon gesehen - aber nix drüber gelesen (bspw. die 10oz Lunar II-Dinger). Hinweise werden dankend entgegengenommen.
Zuletzt geändert von Argentum am 11.04.2010, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
John Locke
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.08.2009, 10:59
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon John Locke » 21.08.2009, 10:02

Vielen Dank - das ist schon mal ein guter Anfang.
Ich hatte halt gedacht, daß es von der Prth-Mint irgendwo eine offiziele Aufstellung darüber gibt.
Was mich halt oft wundert sind die Preise bei ebay, die irgendwie nicht immer was mit der Auflage zu tun haben (z.B. Hund 2oz, colored für unter 40€ bei 750 Exemplaren dagegegn dann die Ziege 1oz mit der zweithöchsten Auflage in Höhe von 102.164 für über 40€). Das mit dem Drachen und so versteh ich ja, den Rest aber oftmals nicht.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 21.08.2009, 10:18

@ John

Ja, die Preise für die 1 oz Ziege verstehe ich auch nicht...teilweise knapp an die 50 Euro und teurer als die 2oz Ziege smilie_08

Farbmünzen ist halt eine andere Geschichte...
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Beitragvon Argentum » 21.08.2009, 10:40

John Locke hat geschrieben:Vielen Dank - das ist schon mal ein guter Anfang.
Ich hatte halt gedacht, daß es von der Prth-Mint irgendwo eine offiziele Aufstellung darüber gibt.
Was mich halt oft wundert sind die Preise bei ebay, die irgendwie nicht immer was mit der Auflage zu tun haben (z.B. Hund 2oz, colored für unter 40€ bei 750 Exemplaren dagegegn dann die Ziege 1oz mit der zweithöchsten Auflage in Höhe von 102.164 für über 40€). Das mit dem Drachen und so versteh ich ja, den Rest aber oftmals nicht.


Das Problem dabei ist, dass sowas (wie der erwähnte 2oz-Hund oder die ganzen anderen Angebote auf ebay, ma, etc.) nicht mit Box+Zertifikat der Perth (bzw. im Blister) angeboten werden - und da hat man keine Handhabe ob`s original Perth ist oder es sich um eine nachträgliche Bemalung als Auftragsarbeit handelt (haben wir viele lustige Beispiele hier im Forum, Suchwort "Emporium").
Zuletzt geändert von Argentum am 21.08.2009, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
John Locke
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.08.2009, 10:59
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon John Locke » 21.08.2009, 10:50

Das Problem dabei ist, dass sowas (wie der erwähnte 2oz-Hund oder die ganzen anderen Angebote auf ebay, ma, etc.) nicht mit Box+Zertifikat der Perth (bzw. im Blister) angeboten werden - und da hat man keine Handhabe ob`s original Perth ist und nur das Zerti verloren ging oder es sich um eine nachträgliche Bemalung als Auftragsarbeit handelt (haben wir viele lustige Beispiele hier im Forum, Suchwort "Emporium").


Mit den Zertifikaten hast du schon recht. Aber bei den normalen Lunaren ist es schon verwunderlich, daß z.B. Affe und Hahn nur ungefähr die Hälfte der Ziege kosten, und das bei diesen Auflagen:

Ziege 2003: 102.164
Affe 2004: 105.680
Hahn 2005: 92.691

Von dem auch seht teuren Pferd mal ganz zu schweigen. Da wir es hier in Deutschland ja nicht so mit den Sternzeichen haben, wundert mich das mit den Preisen schon ein wenig. Aber irgendwie muss der Preis ja zustande kommen (der Markt ist ja auch nicht wirklich eng).
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"

Benutzeravatar
bullionente
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.01.2009, 15:57
Wohnort: Zum Tor ins Allgäu

Beitragvon bullionente » 21.08.2009, 12:52

@Argentum:
Auch mein Danke Dich! smilie_09

Wo finde ich die Zahlen, die 10 Oz-Varianten fehlen leider!?
Hab ´n coloured 10 Oz Hündchen von 2006 ...

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Beitragvon Argentum » 21.08.2009, 15:35

bullionente hat geschrieben:@Argentum:
Auch mein Danke Dich! smilie_09

Wo finde ich die Zahlen, die 10 Oz-Varianten fehlen leider!?
Hab ´n coloured 10 Oz Hündchen von 2006 ...


Google, alexa, eigene Zertifikate/Blister, Händlerwerbung, Shopangebote - hab ich bei meinem Lunar-Sammelbeginn einzeln zusammengesucht und auf dem Rechner gespeichert.
Mit den 10oz-Farbdingern hab ich so meine Probleme: Zwar wurden alle Größen von der Perth jedes Jahr angefragt und von der Regierung genehmigt (also auch die 10oz), ich hab sie aber noch nie in Box mit Zerti gesehen - womit man halt nicht weiß, ob das die (offenbar unlimitierten) Oversea-Ausgaben der PM sind oder nachbemalte aus Asien (z.T. mittlerweile auch schon recht gut gemacht und nicht mehr so blass)... Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass im ersten Jahr der Coloured-Ausgaben eine 10oz-Variante dabei war, die Resonanz jedoch so gering war, dass im Folgejahr nur noch die "attraktiveren" Stückelungen gemacht wurden.
Wobei momentan eine regelrechte Schwemme an 2oz-Farbaffen (gleich noch in der Rolle eingeschweißt) und einzelnen 1/2oz-Farbschweinen herrscht - was die Frage nach deren Ursprung aufwirft. Da die PM ja nie offiziell die Solo-Kapselversionenmengen veröffentlicht hat, könnte man sich da vielleicht wie beim Kookaburra ein Hintertürchen offengehalten haben.

Wenn dein WauWau mit Box+Zerti ist, guck halt mal rein und schreib was smilie_14

Benutzeravatar
bullionente
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.01.2009, 15:57
Wohnort: Zum Tor ins Allgäu

Beitragvon bullionente » 24.08.2009, 20:49

... mein WauWau ist leider ohne Zerti, also Solo in der Kapsel.

Hab das Ding aber vor ca. 2,5 Jahren bei Proaurum gekauft, mit den anderen 10 OZ Lunaren :mrgreen: , drum gehe ich schon davon aus, daß das auch ein original von der PM verausgabtes Hündchen ist ..

Tja, solange mich die Wirtschaftskrise nicht erwischt, darf es sich bei mir "sicher" fühlen ... :lol:

Danke nochmal für Deine Info!

Grüße, Ente


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste