Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:28

SILBER.DE Forum

High Relief Kangaroo 2010 in 999er Feinsilber

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Schwarzes Silberloch
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 02.01.2011, 00:47

Beitragvon Schwarzes Silberloch » 10.06.2012, 16:55

muenzfuchs hat geschrieben:Da in Australien noch immer nicht ausverkauft, sehe ich für den 2011er derzeit (noch) keine Gründe für Preissteigerungen.


denke auch, dass man den 2011 und 2012 ne Zeit lang parallel kaufen können wird, da es ja noch genügend Händler mit dem 11er gibt.

Hier also alles easy wie alten Zeiten....kein Streß beim Ordern smilie_24 !
"Die Vernunft muss Richter sein, über alles, was im Menschen ist!"

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Schwarzes Silberloch
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 02.01.2011, 00:47

Beitragvon Schwarzes Silberloch » 10.06.2012, 17:22

http://www.goldseiten.de/artikel/139961 ... g-vor.html

"Perth Mint stellt Känguru-Silbermünze 2012 in Hochrelief-Ausführung vor"

smilie_24
"Die Vernunft muss Richter sein, über alles, was im Menschen ist!"

Naseweiss
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2011, 12:37
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Naseweiss » 10.06.2012, 17:46

110 $ pro Stück?! Das sind aktuell ca. 88€ (bei POS 22,80€). Tickt die Perth Mint noch richtig?

Benutzeravatar
eugene
Silber-Guru
Beiträge: 2327
Registriert: 17.01.2012, 22:09

Beitragvon eugene » 10.06.2012, 17:53

Naseweiss hat geschrieben:110 $ pro Stück?! Das sind aktuell ca. 88€ (bei POS 22,80€). Tickt die Perth Mint noch richtig?


Hat die Perth Mint schon mal richtig getickt? smilie_08

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 10.06.2012, 17:54

.
Zuletzt geändert von ***gollum*** am 21.10.2017, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
The Joker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012, 13:20
Wohnort: Gotham City

Beitragvon The Joker » 10.06.2012, 18:09

***gollum*** hat geschrieben:
Naseweiss hat geschrieben:110 $ pro Stück?! Das sind aktuell ca. 88€ (bei POS 22,80€). Tickt die Perth Mint noch richtig?


Die PM schon, die Leute die das kaufen nicht.


Soll man jetzt aber aufhören diese Serie zu sammeln?

Ist trotzdem dreist von der Perth! :evil:
"Why so serious?"

Erfolgreich gehandelt mit reddshund | silverpecker | verleini | supersammler | kangaroo | mn0172 | molch40 | zeller | Vincent | darksebul.

tammias
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 22.04.2010, 22:38

Beitragvon tammias » 10.06.2012, 18:53

abwarten wie sie bei den deutschen händlern herauskommt.
sc hat schon bewiesen, dass preislich großer spielraum ist, denkt an den shaped map kookaburra.
preise für den hüpfer über 80 euro?
da werden die sammler nicht zuschlagen.
ich vermute mal 79 euro smilie_08

Benutzeravatar
The Joker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012, 13:20
Wohnort: Gotham City

Beitragvon The Joker » 10.06.2012, 18:58

Schwarzes Silberloch hat geschrieben:
muenzfuchs hat geschrieben:Da in Australien noch immer nicht ausverkauft, sehe ich für den 2011er derzeit (noch) keine Gründe für Preissteigerungen.


denke auch, dass man den 2011 und 2012 ne Zeit lang parallel kaufen können wird, da es ja noch genügend Händler mit dem 11er gibt.

Hier also alles easy wie alten Zeiten....kein Streß beim Ordern smilie_24 !


Nachdem nun die Katze aus dem Sack gelassen wurde, muss man sich generell fragen, ob diese Serie für Einige noch attraktiv bleibt.

Sorgen um einen Ausverkauf des 12er Hüpfers braucht man sich also erst einmal nicht zu machen.
"Why so serious?"

Erfolgreich gehandelt mit reddshund | silverpecker | verleini | supersammler | kangaroo | mn0172 | molch40 | zeller | Vincent | darksebul.

tammias
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 446
Registriert: 22.04.2010, 22:38

Beitragvon tammias » 10.06.2012, 19:55

also einen für die sammlung kann man nehmen aber einen zweiten als spekulationsobjekt?
ich würde momentan von abraten

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 11.06.2012, 12:16

Hatten wir das 12er Motiv schon?

Bild


(Auch ich bleibe bei einem für die Sammlung - wie gehabt...)
Bei der PM übrigens für 110 AUD.
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 11.06.2012, 12:34

HerrHansen hat geschrieben:Hatten wir das 12er Motiv schon?

Ja, beim 2012er Roo in Gold. <--

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 11.06.2012, 16:31

stimmt - deshalb kam mir die Windmühle so bekannt vor....
Danke!
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Beitragvon eurokrem » 11.06.2012, 18:46

Für alle Freunde des 2010er Hüpfer habe ich eine gute Nachricht, hier gibts noch einen, NGC MS70 für 300€ :shock:

http://www.argentum-shop.de/product_inf ... 0-ngc.html

Das ist mal ne Wertsteigerung, gell Joker, denke das freut dich jetzt smilie_24

Benutzeravatar
The Joker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 17.02.2012, 13:20
Wohnort: Gotham City

Beitragvon The Joker » 11.06.2012, 20:50

eurokrem hat geschrieben:Für alle Freunde des 2010er Hüpfer habe ich eine gute Nachricht, hier gibts noch einen, NGC MS70 für 300€ :shock:

http://www.argentum-shop.de/product_inf ... 0-ngc.html

Das ist mal ne Wertsteigerung, gell Joker, denke das freut dich jetzt smilie_24


Mich würde es freuen, wenn die Serie weiterhin ein Erfolg bleibt und nicht durch die Ausgabepolitik der PM kaputtgemacht wird. Bei der Lunar II Serie hat sie es für mein Empfinden schon geschafft.
"Why so serious?"

Erfolgreich gehandelt mit reddshund | silverpecker | verleini | supersammler | kangaroo | mn0172 | molch40 | zeller | Vincent | darksebul.

Benutzeravatar
hoplo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: 16.01.2012, 00:20
Wohnort: Pendler

Beitragvon hoplo » 11.06.2012, 22:38

Naseweiss hat geschrieben:110 $ pro Stück?! Das sind aktuell ca. 88€ (bei POS 22,80€). Tickt die Perth Mint noch richtig?


Bitte lesen, dass erklärt den hohen Preis smilie_10


Die Silbermünze hat mit 110 $ je 1-Unzen-Stück einen vergleichsweise hohen Preis. Dafür wird sie in einer hochwertigen Verpackung und mit einem nummerierten Echtheitszertifikat geliefert.


Das Metall ist doch nicht mehr das, welches gefragt ist. Eine hochwertige Verpackung (Zellstoff) und Zertifikat (auch Zellstoff) ist das was in Zukunft zählt... smilie_10

Man, man, man, die sind doch echt nicht mehr ganz knusper smilie_18
Der Hüpfer kann meinentwegen Schimmel ansetzen, für den Preis lege ich mir noch nicht mal einen ins Regal.
Man muß die Menschen entweder mit Freundlichkeit behandeln oder unschädlich machen; denn wegen geringfügiger Kränkungen nehmen sie Rache, wegen schwerer Schädigungen können sie es nicht.
.....Niccolò Machiavelli, 1469-1527


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste