Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:50

SILBER.DE Forum

Kilo Koala 2012 in Proof auch das noch - mein Gott.

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
aygo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 06.10.2010, 10:11

Kilo Koala 2012 in Proof auch das noch - mein Gott.

Beitragvon aygo » 04.04.2012, 10:25

Wahnsinn was die Perth Mint so alles auflegt. Wer kauft denn das ganze Zeug???

Hersteller: The Perth Mint

Nennwert: 30 AUD

Gewicht: 1000 Gramm / 1 KG

Material: 999 / 1000 Silber

Prägung: Proof / Polierte Platte

Auflage: 500 Stücke weltweit


Erste Proof Münze der erfolgreichen und weltbekannten Australian Koala Serie der Perth Mint.

Grüße, aygo

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Andriau84
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 796
Registriert: 28.05.2010, 08:54
Wohnort: Ronnenberg

Beitragvon Andriau84 » 04.04.2012, 11:31

jetzt weiß man ja wieso die immer prägeschwierigkeiten haben, bei so vielen verschiednem Schrott teilweise...
Über dreißig erfolgreiche Transaktionen...

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 04.04.2012, 11:46

Selbst der Schrott wird denen doch aus der Hand gerissen wie geschnitten Brot :roll:

Der Kiloeumel hat wenigstens kein Glitzerzeugs oder Farbe drauf, das ist doch toll

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 21.04.2012, 19:41

mal eben bei SC reingeschaut

liegt im moment wie ,,blei,, in der schublade

kein wunder € 1299,90 für 1 kilo silber

...48 % aufschlag zu einer BU ausgabe koala 2012 :roll:

das schreckt viele ab, aber ich denke kaum, dass der preis noch besser wird
obwohl noch bei 70 stück braucht keiner kaufpanik bekommen....

schon edel so eine münze....vorallem in PP und nur 500 stück weltweit smilie_22

na dann wollen wir mal schauen, was der 5 oz koala 2012 PP ab mai so kostet

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 21.04.2012, 23:14

Mit all dem überteuerten Käse den die Perth Mint auf den Massenmarkt schmeisst,werden die Aussies immer unsympatischer für mich....

Hat denn eigentlich noch einer den Überblick,welche Serien die schon so rausgebracht haben???Kein wunder die Pressen laufen mit Tempo 300...da kann man auf Milchflecken keine Rücksicht nehmen...wird doch eh alles in kurzer Zeit wieder eingeschmolzen...
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Benutzeravatar
SilberSchnecke
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 24.11.2010, 17:33

Beitragvon SilberSchnecke » 22.04.2012, 09:20

verstehe ich irgendwie nicht. Niemand regt sich bei Preisen von 4K Euro bei chinesischen Kilo-Lunaren mit Auflagen von 3800-4000 Stück auf, genau so wie bei Kilo-Pandas.
Und wenn eine Münze nur 500 Mal geprägt wird, dann soll sie auch nicht ST-Münzen verglichen werden :|
Permit me to issue and control the money of a nation, and I care not who makes its laws.
M. A. Rothschild.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 22.04.2012, 11:08

SilberSchnecke hat geschrieben:verstehe ich irgendwie nicht. Niemand regt sich bei Preisen von 4K Euro bei chinesischen Kilo-Lunaren mit Auflagen von 3800-4000 Stück auf, genau so wie bei Kilo-Pandas.
Und wenn eine Münze nur 500 Mal geprägt wird, dann soll sie auch nicht ST-Münzen verglichen werden :|


yeep......

von dem 5 oz PP koala 2011 gab es - bekanntlicherweise - nur 5000
davon gingen aber 4700 über den teich
also verblieben noch 300 stück, die ihn den ,,freien verkauf,, kamen

versuch mal was zu kaufen....... smilie_08
nicht unter 500 euro oder musst direkt in den usa ordern,
da kannste auch gegradete bekommen, aber nicht unter 600 euro

das wird sich in den jahren noch verschärfen


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste