Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:38

SILBER.DE Forum

Britannia 0,5 Oz Silber 2011 verfügbar

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Silvermoon
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 03.08.2010, 18:09

Beitragvon Silvermoon » 11.05.2011, 14:16

[quote]Für Sammler sind Münzserien attraktiv, die einheitlich fortlaufend sind und bei der die Auflage nicht variabel ist. Beides ist hier nicht der Fall. [/quote]

Pardon, aber was soll das bitte sein? Welche Münze ist denn bei der Auflage "nicht variabel"? Selbst deutsche oder Schweizer Gedenkmünzen haben sich ändernde Auflagen? Auch Lunarmünzen oder chinesische Sammlermünzen haben welchselnde Auflagen ? Das Argument ist daher so ziemlich für den Ofen.

Zudem kaufst Du offensichtlich 1oz-Britannias, deren Auflage auch wechselt, also hälst Du Deine eigene Richtlinie nicht ein? hihi smilie_03

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Schatzi
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 07.11.2009, 16:27
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Schatzi » 11.05.2011, 14:28

Ein zweiter Verkäufer ist hinzugekommen:
http://www.coininvestdirect.com/de/silv ... ilver.html

Allerdings 20,08 Euro.
Erfolgreich gehandelt mit bisher 53 Handelspartnern. Lief immer alles einwandfrei.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 11.05.2011, 14:47

Schatzi hat geschrieben:Ein zweiter Verkäufer ist hinzugekommen:
http://www.coininvestdirect.com/de/silv ... ilver.html

Allerdings 20,08 Euro.


plus € 15,-- versandkosten.......... smilie_07
smilie_38

spike1
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 29.03.2009, 19:06
Wohnort: Deutchland

Beitragvon spike1 » 11.05.2011, 15:12

Ja, hohe Versandkosten.

Aber dort gibt es auch die ersten beiden 2011er 5 Unzen Beautiful Quarter zu einem annehmbaren Preis. Da kann man dann die Kleinen so nebenherlaufen lassen.

d.pust
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 28.09.2010, 21:09
Wohnort: 86514 Ustersbach

Britannia 05

Beitragvon d.pust » 11.05.2011, 15:13

Und schon erhöht.::: (Cominvest) 20,22

Versand mit 15,00€ bleibt

Lauterer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: 13.03.2009, 12:48

Beitragvon Lauterer » 11.05.2011, 17:09

Wenn der Silberkurs oben bleibt, werden Halbunzer nächstes Jahr spätestens massiv geprägt werden wie früher die Einunzer. Bei einem POS vn weit über 20€ rentiert sich die Prägung für die Mints allemals... in sofern wird das wohl der erste Jahrgang einer neuen 1/2-Unzen-Brittannia werden, da bin ich mir sehr sicher...

Ob das was bringt ist ein anderes Blatt!

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 11.05.2011, 19:15

bin ich mal gespannt was im Lunartrööt los sein wird,

wenn der erste Händler den Drachen im Angebot hat

ich befürchte es wird ein Sodom und Gomorrah smilie_06

Warmduscher
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1125
Registriert: 02.07.2008, 22:11

Beitragvon Warmduscher » 11.05.2011, 19:58

http://www.gold.de/preisvergleich,16,Britannia.html zeigt noch keine Halbunzer... :( dafür aber einige Britannia-Jahrgänge, wofür es am Markt Aufgelder zu geben scheint :-)

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 12.05.2011, 01:49

Warmduscher hat geschrieben:http://www.gold.de/preisvergleich,16,Britannia.html zeigt noch keine Halbunzer... dafür aber einige Britannia-Jahrgänge, wofür es am Markt Aufgelder zu geben scheint


also..... smilie_01

die 1/2 oz wurden nun ergänzt

....aber DIESER anbieter ist mit € 15 versandkosten absolut realitätsfremd
smilie_27

bin mal gespannt, wie lange die halben ouncen auf dem markt frei verfügbar sind.... :mrgreen:
smilie_38

Benutzeravatar
gruenkohl
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 09.11.2010, 19:01

Beitragvon gruenkohl » 12.05.2011, 07:52

moin mädels,

habe mich auch ein paar tage mit der 1/2-unzer-entscheidung getragen.

ich für meinen teil: danke. aber: nein, danke.

sehr schön, aber dann doch zu teuer. zumindest für meinen geschmack. aufpreis grundsätzlich ok, nur rund 1/3 zur 1 oz in diesem fall?

zur sammlungsabrundung völlig ok, aber zum erwerb mit erwartung von sammlerwertsteigerung? glaube ich nicht dran. diese erwartung antizipiert heute schon der händler und greift entsprechend ab.

und verwirrt mich hier bloß nicht mit argumenten smilie_02 bin so froh, dass ich -zumindest für heute morgen- eine feste meinung habe...

gk smilie_24

Benutzeravatar
Silberbär
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 01.01.2011, 17:48

Beitragvon Silberbär » 12.05.2011, 08:26

Ich finde zumindest für mich ist es ein Muss, ein paar von diesen Halbunzern zu haben, es müssen ja nicht gleich einige Kilos sein.

Zumindest bisher war die Britannia allgemein eine Münze, die relativ schnell an Sammleraufschlägen zugelegt hat. Aber wer weiß, wie das in Zukunft aussieht...

Ich finde Britannias allgemein sehr schön und habe einen wertigen Eindruck, aufgrund der Limitierungen sind diese immer etwas teurer als Standard Bullions.

Aufgrund des im Vergleich zur normalen Silberunze niedrigeren Preises habe ich auch einige zur Abrundung meiner Münzsammlung bestellt. Und ich habe ihr eindeutig den Vorzug gegenüber einem 0,5oz LunarII gegeben :-)

.... rule Britannia :-)
Gruß

Silberbär

Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/silberbaer-t7710.html

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 12.05.2011, 08:30

Als Ergänzung einer Britannia-Sammlung sind die ok, genau wie die 1/2 Oz Koalas in eine Koala-Sammlung gehören. Aber potentiale sehe ich auch nicht wirklich, trotz 50k-Auflage.
Beispiel Koala-Privy Berliner Bär (Auflage 50k), den gabs Anfang dieser Woche bei einigen Anbietern sogar unterhalb des Kurses der 2011er-Ausgabe, während andere die Hand richtig aufhielten.

Aber ich denke, das sind derzeit die Versuchs-Ballone, in den nächsten Jahren werden wir bei anhaltend hohen oder steigenden EM-Kursen verstärkt die 1/2 Oz Silbermünzen zu sehen bekommen.
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

peso46
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: 20.05.2009, 16:35
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon peso46 » 12.05.2011, 09:16

Da ich bekennender Britannia Fan bin gehören die Halbunzer selbstverständlich in meine Sammlung. Ob die nun preisliche Senkrechtstarter werden oder nicht ist mir egal, ich will sie einfach. Gekauft habe ich sie bei einem Händler hier im Forum, zwar etwas teurer als bei Coininvest dafür humane Portokosten und deshalb unter dem Strich billiger.
Bedenke - dass du ein Mensch bist

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 12.05.2011, 09:18

gruenkohl hat geschrieben:moin mädels,

habe mich auch ein paar tage mit der 1/2-unzer-entscheidung getragen.

ich für meinen teil: danke. aber: nein, danke.

sehr schön, aber dann doch zu teuer. zumindest für meinen geschmack. aufpreis grundsätzlich ok, nur rund 1/3 zur 1 oz in diesem fall?

zur sammlungsabrundung völlig ok, aber zum erwerb mit erwartung von sammlerwertsteigerung? glaube ich nicht dran. diese erwartung antizipiert heute schon der händler und greift entsprechend ab.

und verwirrt mich hier bloß nicht mit argumenten bin so froh, dass ich -zumindest für heute morgen- eine feste meinung habe...

gk


wie schon gesagt:

die 1. ausgabe in dieser form smilie_22

...so und nun soll jeder DAS machen, was ER für richtig hält.... smilie_18

ich habs getan.... :mrgreen:
smilie_38

Benutzeravatar
gruenkohl
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 09.11.2010, 19:01

Beitragvon gruenkohl » 12.05.2011, 09:35

die 1. ausgabe in dieser form.

richtig. nur reicht das als kaufargument?

mir nicht (stand 12.05.11, 9.35 uhr)! aber ich bin auch kein sammler.


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste