Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 06:40

SILBER.DE Forum

heraeus silberbarren ohne seriennummer?

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
mad_tux
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 22.12.2010, 15:47
Wohnort: österreich

Beitragvon mad_tux » 28.02.2011, 14:41

naja aber auch die barren haben ihre bestimmten maße:

http://www.heraeus-edelmetallhandel.de/ ... arren.aspx

jedoch war das der argor heraeus...

udn ich denke immer noch dass es zu aufwendig und zu wenig rentabel ist einen silberbarren zu fälschen....

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 28.02.2011, 14:51

Es ist sicher weniger aufwendig und rentabler einen 1 Kg Barren zu fälschen, als Standardbullionmünzen.

Benutzeravatar
mad_tux
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 22.12.2010, 15:47
Wohnort: österreich

Beitragvon mad_tux » 28.02.2011, 15:02

das schon nur im vergleich zu einem 1kg goldbarren is es lächerlich smilie_22

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 28.02.2011, 15:09

Klar, aber 1 Kg Silberbarren wirste überall los. Ebay incl.

1 Kg Goldbarren haben es da deutlich schwerer. Da muss man schon einen Schatten haben, wenn man so einen bei Ebay ersteigerst. Die holt man von der Bank und somit wird es deutlich schwerer die unters Volk zu bringen.

So ein kleiner Schlitzauge macht dir so einen Fake Silberbarren für 5 CHF. Da ist die Gewinnspanne schon noch gross genug.

Benutzeravatar
mad_tux
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 22.12.2010, 15:47
Wohnort: österreich

Beitragvon mad_tux » 28.02.2011, 15:21

also 5chf? wenn das stimmt dann werde ich silberbarrenfälscher ^^ smilie_10

ich glaube trotzdem dass die kosten für eine vernünftige fälschung bei etwa 200 € liegen müssten....

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 28.02.2011, 15:24

Das kommt auf die Menge an. :idea:

Je mehr hergestellt werden, desto billiger werden die. Und wenn die chinesische Triaden-Mafia produziert sind die Personalkosten äußerst niedrig. :shock:

Wenn sich da Jemand weigern sollte, würde mal eben der Kohlenstoffgehalt der falschen Barren in einer Charge erhöht werden, da die Fälscher dann gleich miteingeschmolzen werden.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 28.02.2011, 15:51

mad_tux hat geschrieben:ich glaube trotzdem dass die kosten für eine vernünftige fälschung bei etwa 200 € liegen müssten....

:shock:
Wovon träumste den nachst sonst noch so...

Benutzeravatar
Panda K-Fu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 541
Registriert: 13.11.2010, 23:30

Beitragvon Panda K-Fu » 28.02.2011, 16:06

@ mad_tux
Du biegst in eine ganz falsche Richtung ab smilie_02
Oder möchtest Du eine Konkurrenz zu AH aufbauen smilie_11 ?

gruss

Benutzeravatar
mad_tux
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 22.12.2010, 15:47
Wohnort: österreich

Beitragvon mad_tux » 28.02.2011, 16:44

999.9 hat geschrieben:Das kommt auf die Menge an. :idea:

Je mehr hergestellt werden, desto billiger werden die. Und wenn die chinesische Triaden-Mafia produziert sind die Personalkosten äußerst niedrig. :shock:

Wenn sich da Jemand weigern sollte, würde mal eben der Kohlenstoffgehalt der falschen Barren in einer Charge erhöht werden, da die Fälscher dann gleich miteingeschmolzen werden.



schon war, nu jetzt mal ne frage dazu, ist dir schon mal ein gefälschter silberbarren untergekommen? oder hast du eine derartige nachricht schon wo im netz gefunden? smilie_08

Benutzeravatar
mad_tux
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 22.12.2010, 15:47
Wohnort: österreich

Beitragvon mad_tux » 28.02.2011, 16:46

Rompeprop hat geschrieben:
mad_tux hat geschrieben:ich glaube trotzdem dass die kosten für eine vernünftige fälschung bei etwa 200 € liegen müssten....

:shock:
Wovon träumste den nachst sonst noch so...


naja aber bei 5chf sind sie auch net, wie hoch wären sie denn deiner meinung nach?
immerhin benötigst du ja auch ein metall, dass dann ähnliche physikalische eigenschaften wie die dichte etwa, von silber besitzt....

und um deine frage zu beantworten, ich träume nachts noch von warmen eislutschern und dem rosa elefanten smilie_10

Benutzeravatar
silvercruiser
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2011, 13:18
Wohnort: Saar-Lor-Lux

Beitragvon silvercruiser » 28.02.2011, 17:55

ESP hat geschrieben:
silvercruiser hat geschrieben:Die neuen Barren von Heraeus sind ohne Seriennummer. Die kleineren Barren sind in Folie vakuumiert und glänzen in der Tat schön silbern.


Die großen Barren glänzen auch schön silbern. Was ist denn das für eine Aussage? smilie_08



Was soll das wohl für eine Aussage sein? Ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste