Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 07:03

SILBER.DE Forum

American Eagle Prägeänderung 2010-2011?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

dan177
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2010, 15:00
Wohnort: bei Dortmund

American Eagle Prägeänderung 2010-2011?

Beitragvon dan177 » 11.10.2011, 18:07

Hi,
ich hab letztens neue 2011 American Eagles bekommen. Zu Hause hab ich auch noch nen Eagle von 2010. Die Sache ist nun die, dass mich wundert, dass der 2010er matt ist und der 2011 glänzend.....Ist da was an mir vorbei gegangen?bzw hat da wer nähere Infos zu?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Re: American Eagle Prägeänderung 2010-2011?

Beitragvon HerrHansen » 11.10.2011, 18:08

dan177 hat geschrieben:Hi,
ich hab letztens neue 2011 American Eagles bekommen. Zu Hause hab ich auch noch nen Eagle von 2010. Die Sache ist nun die, dass mich wundert, dass der 2010er matt ist und der 2011 glänzend.....Ist da was an mir vorbei gegangen?bzw hat da wer nähere Infos zu?


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

dan177
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2010, 15:00
Wohnort: bei Dortmund

Beitragvon dan177 » 11.10.2011, 18:23

Bild

bittschön :D

Benutzeravatar
Maplefan
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 05.08.2010, 22:09

Beitragvon Maplefan » 11.10.2011, 20:20

So richtig glänzend ist es ja auch nicht.
Kenne solche Abweichungen auch beim Maple: manche tief gerillt, manche fast wie ein Spiegel.

Tippe mal auf glattgehämmerten Prägestempel, das dürfte beim "frosted" noch schneller gehen als bei den vergleichweise groben Maple-Rillen.

Benutzeravatar
david_gales
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2011, 22:29

Beitragvon david_gales » 11.10.2011, 20:22

Das sind Probleme, die die Welt bewegen...

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 11.10.2011, 20:29

Diese Abweichungen sind in der Tat nicht selten - selbst bei den 100 EUR-Goldmünzen (insbesondere FiFa-WM) treten sie auf. Ich denke auch, dass es die Prägestempel sind...
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 11.10.2011, 20:32

Es ist doch kein Problem sondern eine Frage. Und dazu ist das Forum doch da. smilie_08
Ich finde sie ist genauso daseinsberechtigt wie die, ob Panda's in Tubes kommen was man ebendso leicht durch google rausfinden hätte können. :wink:

Mir ist übrigens nichts bekannt, Tippe auf normale Prägeabweichung.

dan177
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2010, 15:00
Wohnort: bei Dortmund

Beitragvon dan177 » 11.10.2011, 21:07

Alles klar , danke für die Antworten :) Ich dachte halt früher, dass die Bullion-Münzen alle gleich aussehen, des hat sich auf jeden Fall jetzt geklärt^^

genjajennyjonas

Beitragvon genjajennyjonas » 11.10.2011, 21:14

dan177 hat geschrieben:Alles klar , danke für die Antworten :) Ich dachte halt früher, dass die Bullion-Münzen alle gleich aussehen, des hat sich auf jeden Fall jetzt geklärt^^


Die amerikanischen Adler weichen auch im Stempel voeinander ab, etwas.
Sieht man ganz gut im Vergleich der 80er mit den 90ern und danach an kleinen Details.
Glänzender waren sie früher auch schon mal...

Dieses Jahr soll ein neuer Rekord bei den Silver Eagles gebrochen werden, außer es gibt ab sofort kein Silber mehr. Aber wir wissen ja wo es noch was gibt. Nein, nich ihr mit euren zwei Andorras - ich sag bloß das Gebiet mit der zweistelligen Zahl.
:wink: .

Benutzeravatar
Germanier
Silber-Guru
Beiträge: 2267
Registriert: 09.11.2010, 22:52
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Germanier » 11.10.2011, 22:19

Muss ich mich jetzt schämen, wenn ich von allen Eagles nur einen hab smilie_08 smilie_04
Ein Bankraub ist stets das Werk von Amateuren. Wahre Profis gründen eine Bank.
B. Brecht
_______________________________________
Erfolgreich getauscht/gehandelt mit d.pust, Hartmann, Sammlerjack, Schatzi, Eddy, DerExporteur, Kurzer, Silberinvestor, Silberschmied, Mahoney33, Silbernase, SuperLunar, Puschkinrosa

genjajennyjonas

Beitragvon genjajennyjonas » 12.10.2011, 09:24

Germanier hat geschrieben:Muss ich mich jetzt schämen, wenn ich von allen Eagles nur einen hab smilie_04


Nein, keinesfalls.
Wenn du von ALLEN Eagles einen hast, dann hast du ALLE je geprägten Adler.
Das wäre nicht schlecht, aber unglaubwürdig. Ein paar habe ich zumindest auch. :wink:

Du meinst evtl. von ALLEN JAHRGÄNGEN JE EINEN. :?

Benutzeravatar
-Argentum-
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: 29.09.2010, 15:34

Beitragvon -Argentum- » 12.10.2011, 09:51

david_gales hat geschrieben:Das sind Probleme, die die Welt bewegen...


Stimmt, schlimm nicht wahr?! Da stellt jemand eine Frage bzgl. Silber Münzen in einem Silberforum.
Mit Deutschland geht es bergab! smilie_24

Habe mir die Frage auch schon gestellt, vorallem wie reagieren Käufer auf diese Abweichungen, falls ich mal welche von den Eagles wieder veräußern möchte?! Selber polieren, macht ja nicht viel Sinn, oder?! Sind ja eigentlich nur Billions, oder ist man da genauso pingelig wie bei Sammlermünzen?!
Zuletzt geändert von -Argentum- am 12.10.2011, 09:55, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Mar1988cel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 829
Registriert: 10.06.2011, 10:20
Wohnort: Landkreis Reutlingen

Beitragvon Mar1988cel » 12.10.2011, 09:52

-Argentum- hat geschrieben:Mit Deutschland geht es bergab! smilie_24


Aber nicht erst seit dieser Frage smilie_07
Egon von Greyerz: "Wer kein Gold und Silber besitzt, wird alles verlieren!"


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste