Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 14:40

SILBER.DE Forum

Warum in den 90er-Jahren Edelmetalle gekauft?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Silberzehner
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 10.09.2010, 08:21

Warum in den 90er-Jahren Edelmetalle gekauft?

Beitragvon Silberzehner » 21.08.2011, 08:31

Wenn man sich die historischen Charts anschaut, waren die 90er-Jahre eine Seitwärts- (oder leichte Abwärts)-Bewegung bei Silber und Gold.

Kann mir jemand (aus dieser Zeit) sagen, mit welcher Begründung man damals Edelmetalle gekauft hat?
Spätestens ab 2000 (nach über 10 Jahren Seitwärtsbewegung) muss man doch den Glauben an Inflationsabsicherung des Gelds verloren haben, denn in dieser Zeit der Seitwärtsbewegung hat man durch die Inflation mit Edelmetallen Verlust gemacht.

Wenn ich Münzen sammle und mir damals jeden Kookaburra 1x gekauft habe, ist das verständlich. Aber warum sollte ich mir damals massenhaft Krügerrands und Silver Eagles gekauft haben?
Mit einem Sparbuch hätte man jedenfalls (in dieser Zeit) mehr Gewinn gemacht ...

Das andere Extrem haben wir jetzt in den letzten Jahren: stark steigende (exponentiell) Preise.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 21.08.2011, 08:42

Ich fand es einfach schöner als bedrucktes Papier.
Der große Reiz fing aber erst mit ebay an. ich war ständig bemüht täglich eine Eagle fürn nen 10er mit Versand zu ersteigern.
Bin aber auch erst ein paar Jahre später bei den ersten Händlern gelandet.
Aber so hat die Post eben immer mit verdient.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 21.08.2011, 08:48

Ja,ist mal eine ganz interessante Frage.
Vor 20 Jahren war ja noch fast alles "rosarot",und kein Mensch dachte nur am entferntesten an einen System(Währungs)zusammenbruch.
Weder die Massee noch die Medien haben das Thema im Focus gehabt.
Ich glaube nicht das es hier jemanden gibt,der vor 20J. EM zur Krisenvorsorge,oder auch zur Altersabsicherung gesammelt hat.
Numismatisch ja,aber aus den oben angeführten Gründen glaube ich nicht.
Wenn es doch so wäre,wäre ich doch seeeehr überrascht.
Also die Weisen die vor 20 Jahren die "Katastrophe" schon vorausgesehen haben,bitte vortreten und die Gründe oder Motivation dazu darlegen.
Danke. :wink:

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 21.08.2011, 08:49

@ Silbermichel!
Die Absicherung in EM ist erst mit dem anfang des Euro gekommen.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

g

Beitragvon haehnchen03 » 21.08.2011, 08:59

Gold gab es schon immer, wurde immer verkauft und gald schon immer als Kriesenwährung.
Nach jedem mittleren bis größeren Börsencrash sind viele Leute in Gold gewandert.
Ich kann mich an einen kurzen Crash irgendwann so um 89-90 erinnern, da sind die Leute scharenweise in Gold geflüchtet.
Also ich habe meine ersten Goldmünzenauch ende der 90iger und zu beginn 2000 gekauft. Damals Australische Nuggets, Britannia, Philis (in Schilling),
auch einige Silbermünzen(Maples)
Und es gab für mich damals 2 Gründe
1.) Vermögenssicherung
2.) Weil ich eben mal Kohle übrig hatte(1oz 570DM)

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 21.08.2011, 09:00

@LJ
Weiß ja das du schon rel. lange dabei bist.
Leider war ich selber zu der Zeit noch zu blauäugig,bzw. habe mir um diese Dinge noch keine Gedanken gemacht.
Das pol. allerdings in diesem Lande so einiges schief läuft,war mir damals schon bewußt.
Nur über das weltweite Fiatsystem habe ich mir damals noch keine Gedanken gemacht.
Leider!

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

h

Beitragvon haehnchen03 » 21.08.2011, 09:04

Lunarjäger,
das stimmt so nicht. Evtl sind die Absicherer zu diesem Zeitpunkt deutlich mehr geworden.
Ich habe einen Freund(War Doktor) der hat seiner Frau jedes Monat ein Schmuckstück aus Goldgekauft.
Dann wie das mit den Münzen etwas bekannter wurde so in den 70Jahren(so sagt er) habe er nur noch Münzen gekauft(20Reichsmark und so weiter)

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 21.08.2011, 09:08

@hähnchen
Mit dem Börsencrash hast du natürlich Recht.
Dafür waren aber andere Ursachen verantwortlich.
Und es wurde damals auch noch nicht das komplette FIATsystem in Frage gestellt.
Von wirklich Vereinzelten ja,aber nicht von einer doch wirklich relevanten Masse wie heute.
OK,die Mehrheit ist es heute immer noch nicht.
Aber wohl heute doch immerhin schon im einstelligen %-Bereich.
Und diese Skeptiker gab es vor 20 J. in der Menge wohl eher nicht.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 21.08.2011, 09:09

@ haehnchen03!
Ich kann ja auch nur von mir sprechen.
Gold in Form von Schmuck war bei meiner Frau und mir schon immer dabei.

@ Silbermichel!
Größer bin ich erst beim zusammenbruch des neuen Marktes in EM gegangen.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

d

Beitragvon haehnchen03 » 21.08.2011, 09:21

Naja klar waren die Ursachen immer wieder andere.
Aber kann sich noch jemand erinner?
Mitte der 70er Jahre autofreier Sonntag, wegen der Ölkrise.
Viele sind in Gold geflohen, weil sie Angst hatten.
Es gab schon immer Menschen, die vom Gold fasziniert waren und sind.
Wir waren zuhause 5 Kinder(Jungs). Die Patentante meines Vaters hat 4 Kids zur Geburt jeweils 20 RM in Gold geschenkt und das begann 1956, weiter 1959, 1961, 1963 )
Also ich stimme ja insoweit zu, das die richtig große Flucht in EM mit der Angst um die Währung begonnen hat.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 21.08.2011, 09:37

Bei uns im Osten gab es nun mal kein Gold zu kaufen smilie_43
Selbst Eheringe konnte man nur kaufen, wenn man dafür das gegengewicht in Gold auf den Tisch legte.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Silbermichel

Re: d

Beitragvon Silbermichel » 21.08.2011, 09:38

haehnchen03 hat geschrieben:Also ich stimme ja insoweit zu, das die richtig große Flucht in EM mit der Angst um die Währung begonnen hat.

Sind wir uns ja mal wieder einig. :wink:
Und das es auch schon immer vereinzelt Menschen gegeben hat die EM gesammelt haben,ist natürlich richtig.
In meinem Verwandten und Bekanntenkreis aber wohl eher nicht.
Dazu war,und ist zum Teil immer noch,das Vertrauen ins System zu groß.

Tim
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1432
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitragvon Tim » 21.08.2011, 09:41

In den 80zigern lebte ich im tiefsten Osten und es gab tolle Aluchips. Gold gab es so gut wie 0. Brauchte man unbedingt etwas für Zähne oder Ehering, hat man im sogenannten Intershop Gold gekauft.
2005 hatte ich ordentlich gekauft. Denke so 30 oz. Die gingen für die Scheidung drauf und dann kam eine Phase, in der andere Dinge wichtig waren. Jetzt bin ich wohl etwas spät :-(. Aber lieber spät als nie.
Zuletzt geändert von Tim am 21.08.2011, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tim smilie_24

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 21.08.2011, 09:45

Tim hat geschrieben: :-(. Aber lieber spät als nie.

So sieht's aus Tim.
Aber du hattest ja schon mal nen recht ordentlichen Grundstock.
Aber wie es manchmal im Leben so läuft.
Wie gewonnen,so zerronnen.
Schönen Sonntag noch.

Tim
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1432
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitragvon Tim » 21.08.2011, 09:51

@silbermichel

Danke. Dir auch.

@all

Und ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Nicht nur wegen des Austausches auf wirklich gutem
Niveau. Habe hier auch wirklich anständige Leute kennengelernt.
Tim smilie_24


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste