Aktuelle Zeit: 28.03.2025, 00:47
Mehrwertsteuererhöhung auf Silbermünzen
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Mehrwertsteuererhöhung auf Silbermünzen
Hat jemand von dem vorhaben gehört generell die verminderten MwSt Sätze von 7% abzuschaffen / demzufolge mit 19 % zu ersetzten ?
Das wäre ja der Hammer für alle die Silbermünzen gehortet haben."
Das wäre ja der Hammer für alle die Silbermünzen gehortet haben."
Straft mich Lügen aber wenn ich mein Silber von nem Händler aufkaufen lass zieht er mir net nur 7% sondern eben 19% ab. Er kann mir ja net den vollen Preis zahlen, da er ja die Steuer abführen muss. Wenn ich zu 7% eingekauft hab dann is ja klar was das bedeutet.
Gruß
Gruß
"Wenn du aufm Sepper hörst....."
Erfolgreiche "Geschäfte": Rookie 2008
Erfolgreiche "Geschäfte": Rookie 2008
Wenn dir ein händler was abkauft , zieht er dir garkeine Steuern ab , er erzählt dir vielleicht einiges um dich zu verwirren damit du mit seinem "schlechten" Preis zufrieden bist
Wenn er es wieder verkauft ( das Silber ) nimmt er ja wieder Mwst ein zuzüglich. Dieses ist der postsen den er abführen muss.
Wenn er es wieder verkauft ( das Silber ) nimmt er ja wieder Mwst ein zuzüglich. Dieses ist der postsen den er abführen muss.
@tramasa82
Dann verkauf es doch lieber an mich, ich ziehe Dir nur 7% vom Spot-Preis ab
Nee, mal im Ernst. Der Händler hat natürlich zusätlich zu der Mwst. auch noch
eine Gewinnspanne. Aber 19% muss er nur bei Barren abführen.
Dann verkauf es doch lieber an mich, ich ziehe Dir nur 7% vom Spot-Preis ab

Nee, mal im Ernst. Der Händler hat natürlich zusätlich zu der Mwst. auch noch
eine Gewinnspanne. Aber 19% muss er nur bei Barren abführen.
erfolgreich gehandelt mit: megane26, Silberschwabe, Lunarjäger, Helchri, Silbersammler, Eledol, YoungSilver, Butterblume, Digger2000, Harley (2x), Picodali, Mike_2210, Telefon, Platin, Aurelian, Ulrich, Kiwi, Bennyfly, Benutzername *, D.Dollar, Schebulski, Seemer, Limm67, Silberfinger007, $Unzennerd$
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html
Die Diskussion, den veringerten Mwst. Satz für ALLE Güter außer Lebensmittel
abzuschaffen ist immer wieder im Gange. Ich persönlich halte das auch für
recht wahrscheinlich. Aber beschlossen ist das nach meinem Kenntnissstand
noch nicht.
abzuschaffen ist immer wieder im Gange. Ich persönlich halte das auch für
recht wahrscheinlich. Aber beschlossen ist das nach meinem Kenntnissstand
noch nicht.
erfolgreich gehandelt mit: megane26, Silberschwabe, Lunarjäger, Helchri, Silbersammler, Eledol, YoungSilver, Butterblume, Digger2000, Harley (2x), Picodali, Mike_2210, Telefon, Platin, Aurelian, Ulrich, Kiwi, Bennyfly, Benutzername *, D.Dollar, Schebulski, Seemer, Limm67, Silberfinger007, $Unzennerd$
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html
Focus Berichtet zur Mehrwertsteuerreform
Laut Focus:
In einem Gutachten für Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) haben sich Wissenschaftler für die Abschaffung der ermäßigten Mehrwertsteuersätze ausgesprochen – mit Ausnahme von Lebensmitteln. In Zukunft sollten prinzipiell alle umsatzsteuerpflichtigen Leistungen dem Regelsatz von 19 Prozent unterliegen. Der ermäßigte Satz von 7 Prozent scheine nur für Lebensmittel gerechtfertigt.
Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 59256.html
Ganz unten
In einem Gutachten für Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) haben sich Wissenschaftler für die Abschaffung der ermäßigten Mehrwertsteuersätze ausgesprochen – mit Ausnahme von Lebensmitteln. In Zukunft sollten prinzipiell alle umsatzsteuerpflichtigen Leistungen dem Regelsatz von 19 Prozent unterliegen. Der ermäßigte Satz von 7 Prozent scheine nur für Lebensmittel gerechtfertigt.
Quelle: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 59256.html
Ganz unten
Das kann ich mir kaum vorstellen, dafür gibt es zu viele Lobbyisten. Ich kann mich noch gut erinnern, als nach der Wiederwahl von der Merkel die MWST in der Hotelbranche auf 7% gesenkt wurdeLaut Focus:
In einem Gutachten für Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) haben sich Wissenschaftler für die Abschaffung der ermäßigten Mehrwertsteuersätze ausgesprochen – mit Ausnahme von Lebensmitteln. In Zukunft sollten prinzipiell alle umsatzsteuerpflichtigen Leistungen dem Regelsatz von 19 Prozent unterliegen. Der ermäßigte Satz von 7 Prozent scheine nur für Lebensmittel gerechtfertigt.
________________________
- Kursprophet
- Silber-Guru
- Beiträge: 12280
- Registriert: 07.05.2010, 02:35
- Wohnort: Am Karpfenteich
Ein Land, daß so pleite ist wie das unsere, muss letztlich jeden Stein umdrehen, um noch eine Möglichkeit zu finden Geld abzustauben, um den Zerfall zu verlängern.
Ich denke auch, daß die verminderte Mehrwertsteuer innerhalb von 2 Jahren erledigt ist. Solche Planungen gibt´s ja schon länger und so mancher Minister hat schon verbal mal sowas angekündigt, bisher gabs da noch ne blutige Nase. Dieses Jahr glaube ich nicht wegen der anstehenden Wahlen. Die Regierung hat zu große Probleme, um es sich mit sowas noch mehr mit potenziellen Wählern zu verscherzen....aber kommen und passieren wird es sicherlich. Die Sektsteuer für den Bau von Onkel Kaisers Marine haben wir auch noch...wo sind eigentlich die ganzen Schiffe abgeblieben?
Ich denke auch, daß die verminderte Mehrwertsteuer innerhalb von 2 Jahren erledigt ist. Solche Planungen gibt´s ja schon länger und so mancher Minister hat schon verbal mal sowas angekündigt, bisher gabs da noch ne blutige Nase. Dieses Jahr glaube ich nicht wegen der anstehenden Wahlen. Die Regierung hat zu große Probleme, um es sich mit sowas noch mehr mit potenziellen Wählern zu verscherzen....aber kommen und passieren wird es sicherlich. Die Sektsteuer für den Bau von Onkel Kaisers Marine haben wir auch noch...wo sind eigentlich die ganzen Schiffe abgeblieben?

Erfolgreich gehandelt mit: Aurifer