Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:49

SILBER.DE Forum

VFS erhöht den Ausgabeaufschlag

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Karat
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 16.04.2009, 17:59

VFS erhöht den Ausgabeaufschlag

Beitragvon Karat » 31.01.2011, 14:03

Hallo ,

habe in der neuen Zeitschrift "Prägefrisch.de" der VfS soeben gelesen, dass für die 1/8 oz Goldmünzen Deutscher Wald in diesem Jahr der Ausgabeaufschlag von 25,-- Euro auf 50,-- Euro erhöht wird.

Ich finde, das ist eine beachtliche Steigerung, wenn ich an das geringe Gewicht dieser Münze denke.

Zudem wird ja keine Buchenholzkassette mehr mitgeliefert. Man rechnet sicher damit, dass nach dem Erfolg der ersten Münze jeder Sammler auch den Rest der Serie kaufen möchte und bereit ist, den 100 % Preisaufschlag zu zahlen.

Viele haben das wahrscheinlich auch noch gar nicht gelesen.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Zahngold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 16.09.2010, 21:31
Wohnort: Hessen

Beitragvon Zahngold » 31.01.2011, 14:10

moin karat,

richtig, habs gerade nachgelesen. das grenzt ja schon an wucher, wollen die damit den verluste bei den billigmetallzehnern kompensieren ?

brummel brummel, frechheit.

Benutzeravatar
goldhuepfer
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1293
Registriert: 19.10.2010, 07:28

Beitragvon goldhuepfer » 31.01.2011, 14:17

Frech ist vor allem diesen Wucheraufschlag mit dem steigenden Goldpreis zu begründen! Den zahlt man doch eh mit!
Viele Grüße Goldhüpfer
Bewertungen 100%: Positiv 19 - Negativ: 0
Zum Schutz meiner Handelspartner erscheinen deren Namen hier nicht.

Benutzeravatar
Zahngold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 16.09.2010, 21:31
Wohnort: Hessen

Beitragvon Zahngold » 31.01.2011, 14:18

hab mal ne mail an das bundesministerium der finanzen geschickt und um erklärung gebeten, warum der ausgabeaufschlag um 100% erhöht wurde.

mal sehen, ob was kommt. ich poste die antwort, wenn ich eine bekomme.

Benutzeravatar
AMLinden07
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 14.10.2009, 12:01
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon AMLinden07 » 31.01.2011, 14:18

nun, die buchenholzkassette, die es mit der eiche gab ist eigentlich für die gesamte serie gedacht gewesen. die folgenden ausgaben waren hier schon als aussparung entsprechend berücksichtigt.

willst du nun also die ganze (!) serie haben, dann kommst du eh nicht umhin dir die eiche einzuholen; und bei der ist die kassette ja nun entsprechend bei. warum sollte sie also jedes mal aufs neue dabei sein?

das mit dem aufschlag habe ich noch gar nicht gelesen, habe aber noch nicht nach der neuen prägefrisch geschaut.

linden
"A fork is a cold shiny tool, to pierce, tear and ingest. Whoever has the fork in hand controls the meal of its choice." (Jello Biafra)

--------------------------------------------------
erfolgreich gehandelt mit: roka333 - seuman - supersammler - mauersgold - eifelwolf

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 31.01.2011, 14:19

Hmm - gerechnet auf die billigste Unze (heute 1011 EUR) sind das 50 EUR beim Materialpreis von 126 EUR (1011/8, zzgl. Kleinmünzenaufschlag) - geschmeidige 40%

Ab wann darf man eigentlich von Wucher sprechen?
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

ceca2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1371
Registriert: 20.04.2010, 14:42

Beitragvon ceca2000 » 31.01.2011, 14:24

Zahngold hat geschrieben:hab mal ne mail an das bundesministerium der finanzen geschickt und um erklärung gebeten, warum der ausgabeaufschlag um 100% erhöht wurde.

mal sehen, ob was kommt. ich poste die antwort, wenn ich eine bekomme.


Thema ist bei GSF schon durchgekaut und da hat Jemand die Antwort gepostet aus Weiden:

Mal wieder pure Abzocke. Und auf Nachfrage kam eine Standard-Antwort:
Dieser Aufschlag ist Bestandteil der Produktionskosten und beinhaltet u. a. Aufwendungen für:

- Künstlerwettbewerb zur Motivgestaltung,
- Prägekosten,
- Produktveredelung,
- Zertifikat und
- Etui.
Bei den Laubmünzen gibt es gar kein Etui mehr, wurde ja schon bezahlt und ausgeliefert. Die Motive stehen auch schon lange fest und dürften bezahlt sein. Die Prägekosten werden sich kaum in einem halben Jahr verdoppelt haben. Also, wofür nun dieser Aufschlag? Das sind ja 13 Millionen, die extra in die Kasse gespült werden??
320.000 Stück 100er + 200.000 Stück 20er x 25 Euro ergibt sage und schreibe 13.000.000 € (13 Mio. EUR)!!!


Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 31.01.2011, 14:33

ceca2000 hat geschrieben:- Künstlerwettbewerb zur Motivgestaltung,
- Prägekosten,
- Produktveredelung,
- Zertifikat und
- Etui.
[/i]


Künsterwettbewerb? ich lach´mich tot!
Prägekosten - da haben wir unsere Inflation!
Produktveredelung - hatte ich nicht mitbekommen dass es evtl. doch PP ist?
Zertifikat? - Jedes medikament hat mehr papier als beilage. Vielleicht sponsort MDM ja mit den Papierbergen mal das Zerifikat....
Etui? - wie doch einzeln verpackt ab sofort? Gelächter.

Wird dann auch der Zuschlag für die 100er ehöht? Der Prägestempel ist doch viel größer!
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
Zahngold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 16.09.2010, 21:31
Wohnort: Hessen

Beitragvon Zahngold » 31.01.2011, 14:38

ich vermute ja, dass die vfs gesehen hat, wie gut die 2010er gelaufen ist und nun ihre kunden über den tisch ziehen will.

kann man die vfs demnächst auch in die reihe der nepper schlepper bauernfänger einreihen. erst nen abo "günstig" anbieten und dann brutal abzocken.

ceca2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1371
Registriert: 20.04.2010, 14:42

Beitragvon ceca2000 » 31.01.2011, 14:41

...ich finds auch extrem frech, allerdings bleibt einem nix anderes übrig als sein Abo zu kündigen oder eben zu behalten und eine Münze für die Sammlung zu ordern. Ich habe meine eh immer günstiger über den Zweitmarkt geschossen. Das werde ich auch weiterhin tun.

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 31.01.2011, 14:44

Hab gerade nachlesen lassen 8) :

Der Aufschlag gilt auch für die 100er!!
(Prägefrisch Seite 2)

ich denke, die Entscheidung wird einfach....
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 31.01.2011, 14:58

So ganz lässt mich das Thema nicht los - wenn ich heute eine Zehntel Wiener bestelle (z.B. akt. bei anlagegold) für 115 EUR, entspricht das einem Unzenpreis von 1.150 EUR, also 139 EUR Differenz zur günstigsten Unze bei Gold.de vorhin. 139/1011*100=13,7%

Rechne ich das mal um auf die 1/8oz: 1011/8*13,7% = 17 EUR

Für weitere 8 EUR bekommt man doch wohl die anteilige Verpackung (20 EUR/5=4 [das kosten vergleichbare kisten in der Bucht]) und ein mickriges Zertifikat.

25 EUR sind aus meiner Sicht schon unverschämt, aber 50 - ich komme nicht darüber hinweg... smilie_08
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 31.01.2011, 15:06

50€ ist schon wirklich frech. smilie_43

Die Regierung nimmt es von den Lebenden. Jetzt wird das noch ein richtig teures Sammelgebiet und die wollte ich mir immer so "nebenbei" kaufen.

Satz mit x.

Finde ich langsam auch unverschämt die hohen Kosten.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 31.01.2011, 15:25

Gold-Eiche, Silber-Zehner, Volksunze u.s.w.!
Da gab und gibt es nichts was ich diesem Staat noch in den Abgezockten Rachen werfe smilie_13
Echt ärgerlich für euch die sich so auf das Sammeln der weiteren Münzen gefreut haben.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Zahngold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 16.09.2010, 21:31
Wohnort: Hessen

Beitragvon Zahngold » 31.01.2011, 15:35

ja, das ist echt enttäuschend.

ich schlafe die woche nochmal drüber, gehe aber davon aus, dass ich meine 20er und 100er abos kündigen werde.

irgendwann reicht es.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste