Aktuelle Zeit: 30.11.2023, 06:01

Silber.de Forum

Was wenn die MwSt vereinheitlicht werden soll?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Was wenn die MwSt vereinheitlicht werden soll?

Beitragvon Kinopio » 13.09.2010, 20:29

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fdp-vorstoss-steuerprivileg-fuer-hotel-uebernachtungen-wackelt;2654482

Der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Leo Dautzenberg, sagte, die Neuregelung müsse jetzt entschlossen angepackt werden. Er könne sich vorstellen, dass am Ende der ermäßigte Mehrwertsteuersatz nur noch für Lebensmittel, den Personennahverkehr und für Kultur gelte.


Das heisst offensichtlich, daß für Silber auch 19% MwSt fällig werden. Ist es dann nicht denkbar, daß auch für Gold MwSt. fällig wird? Nur mal laut gedacht.

LG, Kinopio

Anzeigen
Silber.de Forum
Telefon

Beitragvon Telefon » 13.09.2010, 20:35

kinopio,
was ist das eigentlich für ein männchen in deinem avatar?

mwst. für silber münzen auf 19 % :shock: .....ne jetzt?!

aber wenn die schon den ag-gehalt im 10er runtersetzen...wer weiß?!

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 13.09.2010, 20:41

Telefon, da ist also Super Mario Bros. einfach so an dir vorbeigezogen?!

:wink:

Bald ist 19% auf Anlagesilber fällig, davon bin ich fest überzeugt.

Bei Gold glaube ich das noch nicht, da es hier die internationale Regelung gibt, dass es VAT-free (value added tax) bleibt. Ist im Interesse aller Staaten, die mit Gold handeln.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 13.09.2010, 20:43

Also ein einheitlicher aber geringerer Mwst-Satz wie dort dargestellt werden wir wohl nicht sehen , daran glaube ich nicht denn eine Steuersenkung von den 19 abwärts werden wir kaum sehen selbst wenn dann der verminderte von 7 angehoben werden würde !

Das scheint mir eher Wählerumsmaulschmierhonig zu sein !

Das aber insbesondere Silber irgendwann dem vollen Mwst Satz unterzogen wird das halte ich für sehr denkbar und wenn dann kommt das auch sehr schnell , bei Gold ist es auch denkbar aber da tuhen sich gleich mehrere Probleme auf solange das nicht zumindest EU-weit einheitlich gemacht wird , zudem könnte das im Vorfeld eine wahre Kaufpanik auslösen die nicht unbedingt gesund sein dürfte , bei Silber ist die Gefahr längst nicht so groß denke ich !

Klar ist aber auch eine Mwst -Erhebung auch auf Gold jederzeit denkbar ! smilie_06

PS: Mann ist der Mod heute wieder schnell ! smilie_18 smilie_24
Si vis pacem para bellum

Telefon

Beitragvon Telefon » 13.09.2010, 20:47

mod 999

mein jugendzeit bestand aus kartoffelernte, apfelernte, rasen mähen, holz hacken,handball,Kreidler Flory usw...... für derartige unterhaltung hatte ich keine zeit.

ich bitte mir diese bildungslücke nachzusehn. smilie_21

tel.

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 13.09.2010, 20:50

Das würde vor allen Dingen bedeuten, das man dann noch nicht mal die billigste 1 OZ Silber unter 20 Euro bekommt :(

Allerdings würde auch der Bestand mehr Wert sein, da man bei einem Verkauf wahrscheinlich mehr erzielt :lol:

Man sollte aber auch bedenken, das die Vereinheitlichung bei Silber einen Aufschlag von 10 % bedeutet. Das ist aber auch " nur " eine Monatsschwankung die wir schon öfters gesehen haben...

gruss
Silbersparer

Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Beitragvon Kinopio » 13.09.2010, 20:52

Telefon hat geschrieben:kinopio,
was ist das eigentlich für ein männchen in deinem avatar?


Das ist er selbst. smilie_16 Kinopio ist der originale japanische Name für Toad, der Soldat von Prinzessin Peach Toadstool. smilie_01

LG, Kinopio

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 13.09.2010, 20:55

MWSt.auf Gold gab es schon mal, damals wurde geschmuggelt auf Teufel komm raus.

Seht Euch mal diese Tabelle an: < KLICK >

Eine ermäßigte MWSt. auf Anlagemünzen gibt es anscheinend nur in Deutschland (in Holland nur bei gesetzlichen Zahlungsmitteln).

Daher gehe ich bei einer Reform der MWSt. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, dass diese Sonderregelung fallen wird.

Bleibt die Frage wann und zu welchem Stichtag die MWSt. reformiert wird.

Beim aktuellen Silberpreis würde die Erhöhung von 7 auf 19% pro Unze über 2 € ausmachen :shock:

MapleHF
Zuletzt geändert von MapleHF am 13.09.2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Telefon

Beitragvon Telefon » 13.09.2010, 20:55

Kinopio hat geschrieben:
Telefon hat geschrieben:kinopio,
was ist das eigentlich für ein männchen in deinem avatar?


Das ist Kinopio. Kinopio ist der originale japanische Name für Toad, der Soldat von Prinzessin Peach Toadstool.

LG, Kinopio


...sosoo, okeyyyyy. ein heiliger? ein kamikaze vielleicht?? na jedenfalls sieht er lsutig aus! smilie_01

was die 19 % angeht. im januar ist es doch tradition in deutschland, dass steuern und abgaben sich erhöhen?! smilie_16

tel-

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 13.09.2010, 21:03

Stichtag für die Erhöhung der MWSt könnte in der Tat der 1. Januar sein.

Deshalb spätestens zu Weihnachten ordentlich bei Silber zuschlagen!

Besser aber früher, da um Weihnachten natürlich viele Leute kaufen und das den Preis treiben kann.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Köni123
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 356
Registriert: 01.08.2010, 19:12

Beitragvon Köni123 » 13.09.2010, 21:08

In dem Moment, das klar ist das die MwSt. für Silber rauf geht, geht der Preisaufschlag beim Handel automatisch rauf. Da muss nicht bis Januar gewartet werden.
Schon oft gehandelt und bisher nie enttäuscht worden!

a.lipschitz
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 10.09.2010, 12:51

Beitragvon a.lipschitz » 13.09.2010, 21:09

Die umsatzsteuerliche Differenzierung von Silbermünzen und -barren ist ohnehin sachlich nicht wirklich gerechtfertigt und kann zudem zu einfach umgangen werden (siehe "Münzbarren"). Insofern wäre es zwar für Münzenkäufer unpraktisch, aber steuersystematisch plausibel, wenn das angeglichen würde - was auch meines Erachtens nur bedeuten kann: Silber wird grundsätzlich regelbesteuert, höchstens vielleicht mit Ausnahme von Kunstwerken und antiken Münzen.

Beim Gold halte ich die Aufgabe des Umsatzsteuerprivilegs auch nicht für ausgeschlossen, jedenfalls für realistischer als ein Goldverbot, weil viel leichter durchsetzbar und auch leichter kontrollierbar, als in Omas Matratze nach ein paar Krügerrands zu fahnden (mal etwas platt gesagt).
Und wenn irgendwann alle ins Gold wollen und keiner mehr Bundeswertpapiere haben will, dann ist doch das Argument "Gold kostet ganz viel Steuern" auch nicht schlecht, denn mit dem Argument Steuernsparen hat sich schon manch sinnloses Investment vermarkten lassen.
Eine EU-weite Angleichung der Goldbesteuerung ist sicherlich auch kein riesiges organisatorisches Hindernis. Da sind schon andere unwichtigere Dinge EU-einheitlich geregelt worden.

Die Steuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 4 UStG wird dabei vermutlich erhalten bleiben, so dass beim Goldverkauf an Zentralbanken weiterhin keine USt anfallen dürfte. Es bräuchte nur der für Händler und Anleger relevante § 25c UStG ausgeschaltet zu werden.

Also wer noch Silbermünzen kaufen will, die keine 10 Euro-Prägung haben, der sollte zwar nicht gleich in Panik verfallen, aber meines Erachtens auch nicht mehr ewig lange warten.

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 13.09.2010, 21:10

Nicht nur das. Wenn es im Zuge erhöhter Nachfrage zu Lieferzeiten kommen sollte, wäre der Stichtag zu beachten. Denn wenn die Lieferung dann erst nach dem Zeitpunkt der Erhöhung erfolgen sollte, ist die höhere MWSt. fällig.

Denn entscheidend für die MWSt. ist weder Rechnungs- noch Zahlungsdatum, sondern einzig und allein das Leistungsdatum.

MapleHF

Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Beitragvon Kinopio » 13.09.2010, 21:13

Telefon hat geschrieben:...sosoo, okeyyyyy. ein heiliger? ein kamikaze vielleicht?? na jedenfalls sieht er lsutig aus! smilie_01


Jooo, find ich auch. smilie_57
Peach ist die "Freundin" von Super Mario. Aber ob die wirklich was miteinander haben, ist fraglich. Zumindest muss er Sie immer aus den Klauen des bösen Bowser befreien. Kinopio bzw. Toad hilft Mario meistens dabei.

LG, Kinopio

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 13.09.2010, 21:13

Sollten Barren und Münzen aus Ag einheitlich besteuert werden, so könnten wir auch eine Renaissance der guten, alten Barren erleben. :idea:

Diese dürften dann wieder preislich in "Schlagweite" zu den Münzen kommen, wenn nicht gar etwas günstiger zu haben sein. Es bleibt spannend.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste