Seite 1 von 1

Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 16.06.2017, 21:49
von Ric III
bzw. historische Feingehalte von Umlaufsilber.

Ich fange mal mit den klassisch als hochwertig geltenden Feingehalten an:

Italien:
Argento della bolla di Venezia
975/1000


Frankreich:
Argent le Roi
958,33/1000


Deutschland:
Lötiges Silber
937,5/1000
Sind 15 Lot ,wobei 16 Lot 1000er wäre.Daher auch die Bezechnung.

England:
Sterling Silver
925/1000
Innerhalb der frühneuzeitlichen "high end"Münzfeingehalte liegt das Sterling also eher an der unteren Grenze.
Unbestreitbar hat es allerdings den Verdienst diese 925 wesentlich länger als Standartfeingehalt über die Zeit gebracht zu haben als die oben erwähnten Spitzenreiter

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 18.06.2017, 03:38
von Ric III
Das 19. und 20. Jh. sieht etliche 900er Ausgaben in den unterschiedlichsten Nationen.

So beispielsweise in Deutschland von 1873-1919 und von 1933-1939,in den USA bis 1964 oder auch in Peru von 1863-1921.

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 18.06.2017, 13:17
von amabhuku
China hatte ja, wie einige andere Regionen (Annam z.B.), bis zum Anfang des 20.Jhd. kein eigenes Silbergeld.
Umlaufgeld waren dort Silberbarren und Muenzen anderer Laender (auch milchfleckenfrei).
War mal ein interessantes/preiswertes Sammelgebiet (bis die Chinesen selbst mit Sammeln anfingen).

China:
Kung Fa (Feingehalt der meisten Barren, gleichzeitig ein regionales Muenzgewicht)
987/1000

Russland:
88 Zolotniki (fruehere Muenzsilberlegierung)
916/1000

Niederlande + Batavia:
1.Silber
934/1000

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 18.06.2017, 15:58
von Sapnovela
Der gute alte Silberadler in 625/1000 ..
ist zwar nicht so silberhaltig, glänzt aber auch schön silbern.

Die späten Silbermünzen (nach 1864) der LMU mit 835/1000. Die zunächst gebräuchlichen 900/1000 konnten wg. der Veränderung der Silber-Gold-Ratio nicht beibehalten werden.


Es gibt danaben auch massenhaft lumpige 333/1000 Pseudo-Münzen von MDM. Sicherlich auch keine Milchflecken, die haben schließlich auch ihre Ehre. *Würg*

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 19.06.2017, 08:14
von Outback 1403
- Kanada Dollar Silber 800 bis 1967
- MTT-Nachprägungen Silber 833

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 22.06.2017, 01:34
von Ric III
In meinen Augen fast schon am unterern Rand eines akzeptablen Feingehalts:

640er

Österreichische Umläufer und Gedenker und wenn ich es richtig erinnerlich habe auch in Ungarn verwendet.

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 22.06.2017, 14:56
von Gairsoppa
Lasst Ihr die italienischen 500 Lira Stücke
Caravelle 1958–1967
und
Quadriga triste 1961
mit je 835er Ag
auch gelten ?

komme nur drauf, weil ich davon noch einige habe (und nicht weiß, was damit tun)

Re: Garantiert Milchfleckenfrei

Verfasst: 22.06.2017, 16:30
von eisendieter
Gairsoppa hat geschrieben:... (und nicht weiß, was damit tun)



mir schenken :D