Die 999er Silberunze

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

smilie_24
Dateianhänge
32456048tf.jpg
32456049qh.jpg
Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

smilie_24
Dateianhänge
32456051sq.jpg
32456052dt.jpg
Benutzeravatar
Rheingold
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 638
Registriert: 09.06.2010, 13:45
Wohnort: Ländle

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Rheingold »

Motivbarren der Golden State Mint (Neben diesem 1oz gibt es auch eine 10oz Version).
Dateianhänge
Den a.jpg
Den b.jpg
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

smilie_24 danke an @Rheingold für die Teilnahme. smilie_01
Dateianhänge
32456271lh.jpg
32456274la.jpg
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

smilie_24
Dateianhänge
P1110410.JPG
P1110411.JPG
Benutzeravatar
Rheingold
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 638
Registriert: 09.06.2010, 13:45
Wohnort: Ländle

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Rheingold »

gerne und ebenfalls danke smilie_24 @Edelmetall47

2002 gab die souveräne Nation des Shawnee-Stammes, die von den Vereinigten Staaten gemäß dem Shawnee Tribe Status Act von 2000 anerkannt wurde, den ersten Silberdollar aus (+ 5$ 1oz Au).
P1050156.JPG
ca. 31,15 g 999er Silber, Durchmesser: 39 mm
P1050158.JPG
Hier die 2011 Ausgabe zum "Großen Komet", der wurde von Honoré Flaugergues im März 1811 entdeckt und war während der gesamten Vegetationsperiode sichtbar. Er hatte vermutlich eine sehr große Koma, möglicherweise größer als die Sonne.
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

Sehr schönes Stück @Rheingold, habe ich noch nicht gesehen, dankeschön. smilie_01
Hier mal ein Stück aus der Western Serie "Wild West Legends" smilie_24

https://de.wikipedia.org/wiki/Geronimo
Dateianhänge
P1110396.JPG
P1110393.JPG
Zuletzt geändert von Edelmetall47 am 26.06.2025, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rheingold
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 638
Registriert: 09.06.2010, 13:45
Wohnort: Ländle

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Rheingold »

Beidseitig sehr schöne Western Silberunze @Edelmetall47

Schaut aus wie AU ist aber unter der Vergoldung 1 Unze 999 Silber:
Niue 2$ Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes von 2023
Auflage: 1981 - das Jahr der Filmpremiere
1981 a.jpg
1981 b.jpg
Startpreis war je nach Händler ca. 85-90€
Münzhändler wollen für Restbestände mittlerweile über 300€ bis 645€ (EMx), auf dem Sekundärmarkt wird sie eher für um die 200€ gehandelt. (Stand Juni 2025)
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

Sieht sehr edel aus die Münze, danke fürs Zeigen @Rheingold. smilie_01
Von mir gibt es einen bekannten Westernhelden. 1oz Silbermedaille Intaglio Mint USA.

https://de.wikipedia.org/wiki/Billy_the_Kid
Dateianhänge
P1110395.JPG
P1110393.JPG
Zuletzt geändert von Edelmetall47 am 26.06.2025, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

smilie_24 die Rückseite ist ja bekannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Buffalo_Bill
Dateianhänge
P1110394.JPG
Zuletzt geändert von Edelmetall47 am 26.06.2025, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rheingold
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 638
Registriert: 09.06.2010, 13:45
Wohnort: Ländle

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Rheingold »

Die Shawnee Tribe 1 oz Silberunze aus dem Jahr 2005 gedenkt der Lewis & Clark Expedition des Jahres 1805.
Im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson entdeckten die Forscher Lewis und Clark unbekannte Pflanzen und Tiere und trafen auf über 50 Indianerstämme als sie die westliche Wildnis Amerikas bis zum Pazifik durchquerten. Welche Konsequenzen dies später für die Indianer hatte zeigt eine spätere Ausgabe "Trail of Tears" des Shawnee Tribe über die Vertreibung aus ihrem Stammesgebiet.
Dateianhänge
s a1.jpg
s a2.jpg
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

Schöne exotische Sachen hast du @Rheingold, so noch nicht gesehen. smilie_01
Mache weiter mit meinen Westernhelden. smilie_24

https://de.wikipedia.org/wiki/Wyatt_Earp
Dateianhänge
P1110392.JPG
Zuletzt geändert von Edelmetall47 am 26.06.2025, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

Dateianhänge
P1110397.JPG
Zuletzt geändert von Edelmetall47 am 26.06.2025, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Edelmetall47
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 775
Registriert: 24.02.2020, 17:13

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von Edelmetall47 »

Dateianhänge
P1110398.JPG
Zuletzt geändert von Edelmetall47 am 26.06.2025, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Die 999er Silberunze

Beitrag von WhiteWarrior »

Hallo Edelmetall47,

mit diesen wunderschönen Silbermünzen (Medaillen) wird es niemals langweilig.
Vielen Dank an alle für das zeigen hier und besonderer Dank an Edelmetall47.
smilie_14
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.
Antworten