Zu Beginn meines Einstiegs in die Welt der Silbermünzen habe ich so ziemlich alles gehortet, was nahe am Silberspot erhältlich war. Mit der Zeit hat mich dann die Sammelleidenschaft gepackt und seitdem konzentriere ich mich auf
"Reine 999er Silberunzen".
Egal ob Münze oder Medaille, ich sammele alle möglichen Varianten dieser faszinierenden und klassischen Gewichtsgröße.
Mit der Zeit stellt man fest, dass es tausende unterschiedliche Varianten aus allen möglichen Ländern gibt. Von der Anlagemünze bis zur kitschigen Agenturausgabe ist alles vertreten.
Da sich die Stammfäden in diesem Forum bisher immer "nur" auf bestimmte Länder oder einzelne Serien konzentrieren, hat in diesem Faden jeder die Möglichkeit, einzelne Unzen vorzustellen und darüber zu diskutieren.
Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Mitglieder aktiv hier beteiligen würden, da ich mich über jede neue Info zu einer reinen Unze freue.
Viele Grüße vom Telefonmann
Zuletzt geändert von Der Telefonmann am 28.02.2014, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Dann wuerde ich gerne mal Barren der deutschen Firma DODUCO vorstellen.
Doduco ist eiegtnlich ein Hersteller von Elektrokontakten, receycelt aber auch Silber. Zudem sind die Doduco Barren, die es ab einer Unzr gibt auch die.einzigen deutschen Barren, die das LBMA Zertifikat haben. Und sie haben eine 4N Klassifizierung, also 999,9.
Leider gibt es noch nicht so viele Anbieter, vielleicht weil Doduco erst seit 2013 Barren herstellt, zudem sind sie nicht ganz billig. Neben normalen gepraegten Barren gibt es ab 100gr auch gegossene. Das nur der Vollstaendigkeit halber.
Who the f*** is Godzilla? https://m.youtube.com/watch?v=riLiop5vhJI
Dann ergänze ich mal die Zambia-Elefantenserie, original von 1999 - 2003, nach unten um die "Ausgabe" von 1998 - die aber keine Ausgabe, sondern eine (wie ich finde: sehr interessante) Fälschung ist:
Und hier, warum die nicht echt ist, 1 oz Ag 999 wiegt nun mal nicht 24 Gramm:
Gibt übrigens 3 Motive dieser Fälschungen - zwei, die auch später in der Serie verwendet wurden, und ein Motiv, das es nur als Fälschung gibt. Leider gerade kein Foto zur Hand.
Für mich gehören diese 3 Exoten eindeutig zur vollständigen Elefanten-Sammlung .
Was ich nur gern wüsste: wer hatte sich da die Mühe gemacht, Standardunzen in Form von Agenturausgaben zu fälschen? Was soll das?
Maplefan hat geschrieben:
Was ich nur gern wüsste: wer hatte sich da die Mühe gemacht, Standardunzen in Form von Agenturausgaben zu fälschen? Was soll das?
Gehört eher in den Fälschungs-thread.
Die Chinesen fälschen jede Art von Silber, mit Kapsel 24 g, also um die 20 g die Medaille.
Typisch China.
Es lohnt sich doch, kaufen kannst du die in China für umgerechnet 20 Cent bei größerer Stückzahl.
Auf Trödelmärkten in D dann für 1-2 Euro, bei ebax als "echt" für 20 Euro.
Haben also mind. 4 Parteien einschl. ebax gut verdient.
Wer sagt denn das es die Chinesen waren die da gefälscht haben ?
Könnte mir ebenso vorstellen das da nach Abschluß der Serienfertigung in Sambia irgendwer die Druckstempel noch verscherbelt hat !?
Reine Spekulation natürlich aber wundern würde es mich nicht und es wäre auch eine Erklärung dafür warum jemand Agenturmünzen fälscht die keine sonderliche Bedeutung haben .