Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:37

SILBER.DE Forum

Besitzverbot von Edelmetallen - und jetzt?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Freidenker

Besitzverbot von Edelmetallen - und jetzt?

Beitragvon Freidenker » 14.11.2012, 05:23

Wie habt ihr das eigentlich gedacht, wenn alles zusammenbricht, wie so oft in diesem Forum prognostiziert, eure Rücklagen in Form von Edelmetallen weiter zu sichern oder gegen andere Waren zu tauschen?

Klar, man kann es sich zu "guten Zeiten" anonym besorgen und verstecken, aber wie setze ich es ein, wenn dann tatsächlich Not am Menschen ist, ein Staat sich neu organisiert und ohne das ich mich nach den neuen "Gesetzen" dann zum "Outlaw" mache?

Mal bitte lesen gehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot

Könnte ja sein, dass so manch jemand meint, mit EM im Notfall auf der sicheren Seite zu sein.

Wie die Geschichte zeigt, könnte das ein großer Irrtum sein. smilie_08

Anzeigen
SILBER.DE Forum
MapleHF

Beitragvon MapleHF » 14.11.2012, 06:18

Letzendlich kommt es immer darauf an, wie hoch man selbst das Risiko eines Goldverbotes einschätzt.

Goldverbote entstanden in einer Zeit, wo Gold noch in irgendeiner Form an die Währungen gekoppelt war. Das ist heute nicht mehr der Fall und wird auch bei einem Systemreset meines Erachtens nicht mehr kommen. Einfach deshalb weil das die Geldmenge beschränken würde, was sowohl für die Wirtschaft wie auch für unsere Sozialstaaten kontraproduktiv wäre.

Zu sagen es gab in der Vergangenheit Goldverbote, deshalb wird es sie auch in der Zukunft wieder geben, wäre etwas zu einfach. Mit derselben Argumentation könnte man auch sagen, früher sind wir in Pferdekutschen gefahren, deshalb werden wir das in Zukunft auch wieder tun.

Grundsätzlich kann man aber die Gefahr nicht ganz verdrängen, da hast Du schon Recht. Deshalb ist auch hier Diversifikation wichtig. Zum Einen nicht nur auf Gold, sondern auch auf Silber setzen, das als Industrierohstoff sicher im Fall der Fälle nicht so schnell verboten wird.

Aber auch innerhalb der Bestände sollte man diversifizieren und zwar in "offizielle" Bestände (die man im Fall der Fälle dann auch abgeben würde) und "inoffizielle" Bestände, die man irgendwo vergräbt oder so. Das wäre auch im Hinblick auf eine vermutlich kommende Vermögensabgabe oder -steuer sinnvoll.

Wer die Gefahr eines Goldverbotes als groß ansieht, kann ja auch darüber nachdenken, einen Teil seiner Bestände in einem Nachbarland in ein Bankschließfach zu legen, wobei es vermutlich sinnvoll wäre, dass dieses Land kein EU-Mitglied ist ;)

Aber ich denke, man sollte das nicht überbewerten ... momentan ist meines Erachtens noch viel zu wenig Vermögen in Edelmetallen, als dass sich dies für die Regierungen wirklich rechnen würde.

MapleHF

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 14.11.2012, 07:33

Wenn alles um uns herum so zusammenbricht, dass sogar Silber unter ein Verbot fallen würde, hätte das wohl apokalyptische Ausmaße. Ob ich das überhaupt überleben und erleben möchte, weiß ich nicht.
Silber halte ich für unverbietbar. Ich glaube eher an ein Verbot von Goldbesitz, wenn es zu einer Währungsdeckung mit Gold kommen sollte. Die momentan auf dem Globus vorhandenen Vermögenswerte schließen das jedoch aus. Um Gold zur Deckung zu verwenden, müsste der Goldreis ein Vielfaches höher sein. Sonst reicht die Goldmenge selbst nach verheerenden Wirtschafts- und Wertevernichtungen dafür bei Weitem nicht aus.

Silverneck

Benutzeravatar
SebCoe
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: 11.11.2011, 07:33
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon SebCoe » 14.11.2012, 07:53

Ein Goldbesitzverbot wäre faktisch eine Enteignung nach Artikel 14 des Grundgesetzes. Die iat nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Ich kenne Enteignungen z. B. beim Bau wichtiges Straßen, wo der Hauseigentümer sein Grundstück nicht an den Staat verkaufen will. Da kann enteignet werden, wenn das Interesse der Allgemeinheit an der Staße größer ist als das Interesse des Einzelnen an seinem Eigentum. Der Enteignete hat Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, was in der Regel der Marktwert seines Eigentum ist. Das ganze ist juristisch voll nachprüfbar und es gibt nicht wenige Fälle, wo der Staat mit der Enteignung oder der Höhe der Entschädigung vor Gericht nicht durchgekommen ist.

Goldverbot ist nach der jetzigen Rechtslage in meinen Augen fraglich. Sollte es kommen, dann sehe ich eine Entschädigung zum Marktwert. Das war 1933 in den USA auch so. Da gab es auch bestimmte Goldmengen, die jeder behalten durfte. Kurz nach Beschlagnahme des Goldes ging der Preis hoch. Mit der Entschädigung könnte man dann Silber oder Aktien kaufen smilie_22

Ich denke auch, dass einflussreiche und vermögende Bevölkerungskreise Gold haben und ihren Einfluss auf die Politik ausüben werden. Sollte das nichts nutzen, sehe ich Verfassungsklagen kommen.

Zusammenfassung:
Ich habe keine Angst vor einem Goldverbot und halte es auch für wenig wahrscheinlich.

Benutzeravatar
HerrOberst
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: 19.05.2011, 14:03

Beitragvon HerrOberst » 14.11.2012, 08:19

Ich fürchte in absehbarer Zeit noch kein EM-Verbot, denke aber trotzdem, dass es ggf. besser ist, die eigenen
"Goldvorräte" nicht nur in reinen Anlagemünzen und Barren, sondern vorwiegend in Form von historischen Münzen anzulegen.

Ich habe mich vor einiger Zeit mit einem Händler unterhalten - und dieser brachte diese Vorgehensweise ins Spiel. Selbst in den USA war es damals wohl so, dass von dem Goldverbot im Wesentlichen die reinen Anlageobjekt betroffen waren. Historische Münzen / Sammlerstücke waren wohl nicht betroffen (ich bitte um Berichtigung, fals diese Aussage nicht stimmen sollte).

Dies würde wohl auch den Umstand erklären, dass bei vielen Anlegern aus den USA auch heute noch diese Münzen im Focus liegen, da sie die damalige Vorgehensweise noch "im Kopf" haben.

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1274
Registriert: 03.09.2011, 19:09

Beitragvon dr.-hasenbein » 14.11.2012, 09:29

Zum Goldverbot

Ich kann mir absolut nicht vorstellen das es nochmal eine Goldgedeckte Währung geben wird. Wo soll dann die Golddeckung für erwirtschaftete Zinsen und Zinseszinsen in unserem Geldsysthem herkommen ? Und ein Zinsloses Geldsysthem kann ich mir noch weniger vorstellen.

Ich meine genau dieser Punkt hat doch auch damals dazu geführt das die Golddeckung nicht mehr haltbar ist/war...

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 14.11.2012, 09:30

Der Schwarzmarkt entsteht immer dann wenn irgendetwas verboten wird. Darüber zu spekulieren, dass man die verbotene Ware nicht mehr los wird, oder das Risiko ins Unermessliche steigt, würde bedeuten, dass der Schwarzmarkt erst gar nicht entsteht. Das tut er aber.

Sind heute Waffen und Drogen verboten? Ja
Was passiert wenn man mit einer geringen Menge oder einer Kanone erwischt wird? Im Fall von Drogen so gut wie nix. Bei Waffen, was schon extrem ist, Geldstrafe wenn man nicht vorbestraft ist.

Dann kommt hinzu, dass die Polizei nicht nur nicht den Schwarzmarkt im Griff haben kann, nein, sie wird TEIL davon. Denn in einer Hyperinflation oder schlimmen Krise ist die Währung ja Futsch. Sonst würde man nicht mit EM handeln. Das bedeutet, dass die Polizei genauso schlimm dran ist, wie die Bevölkerung!
Und wenn sie heute, bei guter Bezahlung, zum Teil im Drogenhandel und Prost. verwickelt ist, wird sie wenn sie verhungert im Schwarzmarkt mind. verwickelt sein, wenn nicht sogar die Führung übernehmen.

Man sieht, dass ihr nicht in einem totalitären Staat gelebt habt!

Sind damit Risiken verbunden? Klar. Deshalb schön im Hintergrund halten, und nur mit kleiner Stückelung einkaufen gehen, bzw mit vertrauten Personen Großhandel betreiben! Was passiert wenn man erwischt wird? Man muss sich frei kaufen. denn der Polizist hat nix davon, wenn er dich verhaftet. Ihr unterschätzt die Korruption!

Holt Euch doch ein Paar DVD' mit Filmen aus der Zeit der Prohibition und des Zweiten Weltkrieges. Dann bekommt Ihr 'ne Ahnung wie so was abläuft.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 14.11.2012, 09:34

Bumerang hat geschrieben:Sind heute Waffen und Drogen verboten? Ja

Grundsätzlich nein.
Regional unterschiedlich gibt es allerdings Einschränkungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen.
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 14.11.2012, 09:45

dr.-hasenbein hat geschrieben:Zum Goldverbot

Ich kann mir absolut nicht vorstellen das es nochmal eine Goldgedeckte Währung geben wird. Wo soll dann die Golddeckung für erwirtschaftete Zinsen und Zinseszinsen in unserem Geldsysthem herkommen ? Und ein Zinsloses Geldsysthem kann ich mir noch weniger vorstellen.

Ich meine genau dieser Punkt hat doch auch damals dazu geführt das die Golddeckung nicht mehr haltbar ist/war...


Oh doch, die Goldwährung wird kommen. Zumindest als Parallelwährung.
Wenn eine Währung vom Markt abgelehnt wird, dann ist sie tot! Da kann der Staat noch so oft und laut sagen,
das die Fiatwährung Pflicht ist. Eine Ersatzwährung wird sofort in Umlauf kommen. Das muss nicht zwingend Gold sein. Z.B war und ist der Dollar in der Welt und die DM in Europa eine ganze Zeit lang Ersatzwährung.
Und im Vergleich zum Zimbabwe Dollar ist der USD immer noch wie Gold!

Doch was wenn $ und € den Bach runter gehen? CHF, NK etc schaffen es nicht, Ersatzwährung zu werden, das haben wir gesehen. Yen und Yuan werden in Deutschland wohl eher nicht akzeptiert.

Was dann? Solange die Menschen keine Neue Währung bekommen, der sie vertrauen, werde sie die Alte sofort in eine Ersatzwährung (Gold, Zigaretten wohl eher heute nicht mehr, Lebensmittel, Diamanten, und sonstige selten Wertgegenstände) eintauschen., sobald sie sie in die Hände bekommen.

Also, was für einer neuen Währung würdest du ganz persönlich heute vertrauen, wenn wir eine €-Hyperinflation hätten?
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 14.11.2012, 09:46

Datenreisender hat geschrieben:
Bumerang hat geschrieben:Sind heute Waffen und Drogen verboten? Ja

Grundsätzlich nein.
Regional unterschiedlich gibt es allerdings Einschränkungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen.


Schon klar. Ich wollte nicht ins Detail, sondern die Grenzen des Systems aufzeigen.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Goldfisch
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 24.10.2012, 04:48

Beitragvon Goldfisch » 14.11.2012, 11:13

Bumerang hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:Zum Goldverbot

Ich kann mir absolut nicht vorstellen das es nochmal eine Goldgedeckte Währung geben wird. Wo soll dann die Golddeckung für erwirtschaftete Zinsen und Zinseszinsen in unserem Geldsysthem herkommen ? Und ein Zinsloses Geldsysthem kann ich mir noch weniger vorstellen.

Ich meine genau dieser Punkt hat doch auch damals dazu geführt das die Golddeckung nicht mehr haltbar ist/war...


Oh doch, die Goldwährung wird kommen. Zumindest als Parallelwährung.
Wenn eine Währung vom Markt abgelehnt wird, dann ist sie tot! Da kann der Staat noch so oft und laut sagen,
das die Fiatwährung Pflicht ist. Eine Ersatzwährung wird sofort in Umlauf kommen. Das muss nicht zwingend Gold sein. Z.B war und ist der Dollar in der Welt und die DM in Europa eine ganze Zeit lang Ersatzwährung.
Und im Vergleich zum Zimbabwe Dollar ist der USD immer noch wie Gold!

Doch was wenn $ und € den Bach runter gehen? CHF, NK etc schaffen es nicht, Ersatzwährung zu werden, das haben wir gesehen. Yen und Yuan werden in Deutschland wohl eher nicht akzeptiert.

Was dann? Solange die Menschen keine Neue Währung bekommen, der sie vertrauen, werde sie die Alte sofort in eine Ersatzwährung (Gold, Zigaretten wohl eher heute nicht mehr, Lebensmittel, Diamanten, und sonstige selten Wertgegenstände) eintauschen., sobald sie sie in die Hände bekommen.

Also, was für einer neuen Währung würdest du ganz persönlich heute vertrauen, wenn wir eine €-Hyperinflation hätten?



Meiner Meinung ist Gold bereits eine Art von " Währung". ES wird nicht Umsonst als letzter "sicherer Hafen" für Anleger bezeichnet. Die Entwicklung im Verhältnis zur Geldmenge spricht eigentlich Bände.
100% positive Bewertungen :
http://www.silber.de/forum/goldfisch-t14411.html

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 14.11.2012, 12:45

Goldfisch hat geschrieben:

Meiner Meinung ist Gold bereits eine Art von " Währung". ES wird nicht Umsonst als letzter "sicherer Hafen" für Anleger bezeichnet. Die Entwicklung im Verhältnis zur Geldmenge spricht eigentlich Bände.


Gemeint war Gold als gesetzliches Zahlungsmittel, voll oder anteilig in einer Währung.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Rollmops
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1675
Registriert: 29.04.2011, 22:01

Beitragvon Rollmops » 14.11.2012, 13:36

Also ich bezahle schon jetzt meine Gartenhilfe in Silber.

Benutzeravatar
bufa
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1148
Registriert: 07.01.2011, 15:08
Wohnort: NRW OWL

Beitragvon bufa » 14.11.2012, 14:00

Rollmops hat geschrieben:Also ich bezahle schon jetzt meine Gartenhilfe in Silber.

Weil die Gartenhilfe das beim Umgraben zufällig gefunden hat, oder ganz freiwillig? smilie_02 smilie_02
erfolgreich gehandelt mit: megane26, Silberschwabe, Lunarjäger, Helchri, Silbersammler, Eledol, YoungSilver, Butterblume, Digger2000, Harley (2x), Picodali, Mike_2210, Telefon, Platin, Aurelian, Ulrich, Kiwi, Bennyfly, Benutzername *, D.Dollar, Schebulski, Seemer, Limm67, Silberfinger007, $Unzennerd$
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html

Benutzeravatar
Rollmops
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1675
Registriert: 29.04.2011, 22:01

Beitragvon Rollmops » 14.11.2012, 15:40

bufa hat geschrieben:
Rollmops hat geschrieben:Also ich bezahle schon jetzt meine Gartenhilfe in Silber.

Weil die Gartenhilfe das beim Umgraben zufällig gefunden hat, oder ganz freiwillig?


Seine Gründe
Er spart sich den Weg zu Proaurum
Er spart sich die Diskussion mit seiner Frau, wie man das Geld am besten investiert :twisted:
Er weis er damit besser fährt als wenn wir uns auf eine Preis einigen würden.

Meine Gründe
Ich bezahle keinen Freund damit er mir hilft, sondern zeige mich lediglich erkenntlich
für die wirklich grosse Hilfe (er hatte sich extra mehrere Urlaub genommen damit wir den Garten in Griff bekommen)
und
ich stelle sicher dass sehr gute Freunde von mir sich auch mit EM absichern


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste