Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 02:10

SILBER.DE Forum

Mehrwertsteuererhöhung auf Silbermünzen

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
muto
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 03.01.2012, 22:40

Beitragvon muto » 26.03.2012, 09:47

Silberschwabe hat geschrieben:Interessanter wäre die Frage, wann die Steuer auf 19% geht .... :cry:


Ist das pure Spekulation oder gibt es realistische Hinweise auf eine Erhöhung?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 26.03.2012, 10:14

Also so viele Antworten auf eine einfache Frage und kaum was hilfreiches dabei.

Also in Deutschland ist derzeit die Mwst. auf Anlagemünzen aus Silber zur Zeit 7% auf Silberbarren sind es 19%.
Es könnte sein, dass bei Anlagemünzen die ermäßigte Mwst. von 7% eines Tages wegfällt und hier auch 19% gelten werden.
Ob und wann das kommt ist ungewiss. Ich denke das wird irgendwann die nächsten Jahre ziemlich sicher kommen, weil man das dem Wähler gut verkaufen kann und es ausserdem zusätzliche Einnahmen beschert.
Wenn es angekündigt wird, werden die Anlagemünzen wohl ziemlich rasch nach der Ankünigung im Preis ansteigen.
Seit wann diese ermäßigte Steuer gilt weiss ich leider auch nicht und konnte ich auch nicht ergooglen. Muss aber schon sehr, sehr lange so sein ...

Also nix genaues weiss man nicht (leider).

Benutzeravatar
Taipan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 14.02.2012, 22:55
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon Taipan » 26.03.2012, 10:20

Sollte das in Deutschland wirklich passieren, was ja möglich ist, wäre es interessant wie es in den anderen Eu Ländern aussieht, damit man ausweichen kann.

Austria 20%
Deutschland 7% und 19%

Hat wer Lust diese liste zu vervollständigen?

(ich liege mit Grippe und starken Kopfschmerzen im Bett)

Lg
Taipan
Es gibt immer mehrere Wirklichkeiten

Benutzeravatar
muto
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 03.01.2012, 22:40

Beitragvon muto » 26.03.2012, 10:28

Folgende Zahlen konnte ich auf die schnelle finden:

Zahlen von 2004:
Belgien 21%
DK 25%
Finnland 22%
F 19,6%
Griechenland 18%
GB 17,5 %
Lux 15%
NL 19%
Österreich 20%
Japan 3%
Schweiz 7,6%


Quelle: http://www.goldseiten-forum.de/index.ph ... eadID=6764

libelle
Silber-Guru
Beiträge: 2562
Registriert: 05.09.2010, 14:29

Beitragvon libelle » 26.03.2012, 10:43

@ Taipan

Leider habe ich keine Zahlen für Deine Liste. :(

Aber eine gute Besserung wünsche ich Dir.


Libelle :D

PlatinMann
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2012, 13:49

Beitragvon PlatinMann » 23.04.2012, 20:11

Meiner Meinung sollten Gold und Silber überhaupt auf die gleiche Weise versteuert werden. Aber das zu erwarten wäre ja weit zu optimistisch. Allerwenigstens sollte die ermäßigte Mehrwertsteuer auch auf Silberbarren (und eigentlich auch Platin-) angewandt werden.
Ich zumindenst würde Barren gegenüber Münzen bevorzugen, aber mit der geltenden Satz geht es nicht.

Benutzeravatar
Kookys
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 01.02.2012, 11:33
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Kookys » 23.04.2012, 20:33

Nun, dann werden die Preise sicher um den erhöhten Mehrwertsteuersatz ansteigen.
Dumm, wenn man noch schöne Münzen kaufen möchte.
Und kurz vor dem Einführungsdatum wird es einen Run auf Silber-Münzen geben.

Vielleicht kippt ja dann die Hotelbeglückungssteuer mit? Wer Sätze angleicht, kommt politisch doch gar nicht
um die Hotels herum. Das wäre schwer vermittelbar.
Also werden sie es frühestens nach der Bundestagswahl machen. Und ob dann die FDP noch im Bundestag ist, wer weiß.

Benutzeravatar
joakim7
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 14.10.2009, 20:46

Beitragvon joakim7 » 23.04.2012, 20:54

MapleHF hat geschrieben:Gold in Schmuckform unterliegt aber schon der 19%igen MWSt.
Und wenn man da bei der Einreise die Grenzen überschreitet und nicht anmeldet, wird es nochmal teurer. Und diese Grenzen (ich glaube 400 €) sind ja mit Gold schnell erreicht.


völlig richtig, Maple,
und wer die alten Belege über 1Paar Ohrringe, eine Halskette, oder ein Armband für seine Frau nicht aufgehoben hat, wird zum aktuellen Preis geschätzt für jeden eingeführten Schmuck, der 430 € übersteigt.
Wer stolz erhobenen Hauptes bei "Grün " durchgeht, bekommt zusätzlich zu den 19% den doppelten Satz als Strafe, bzw je nach Höhe ein richtig gemeines (führungszeugnisschädliches ) Srafverfahren.

Also Vorsicht und Belege immer(!) schön aufbewahren,

Gruss
Joakim7
quidquid agis respice finem ergo carpe diem noctemque

_____
gerne getauscht mit kaiserwetter

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Beitragvon jogyli » 24.04.2012, 08:50

An einer Erhöhung der Märchensteuer hängen aber auch noch ganz andere.
Auch wenn der EM Markt z.Z. einen satten Aufschwung verbucht, so sind die Umsätze und damit die Lobbyisten bei z.B. den Printmedien oder Dienstleistern doch stärker vertreten und auch einflussreicher.

Obwohl die Vergabe der 7% bzw. 19% schon recht unsinnig ist:
http://www.focus.de/finanzen/steuern/mehrwertsteuer/tid-18933/mehrwertsteuer-wann-gibts-sieben-wann-19-prozent_aid_526918.html smilie_18

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Münzen

Beitragvon harley » 07.07.2012, 08:54

Hallo,

habe leider keinen passenden Trööt zu der Thematik gefunden. Wenn es einen gibt, bitte

dorthin verschieben @ Mods.

Wie sind eure Meinungen zu der Thematik ?

"Im Mittelpunkt der Beratungen standen unter anderem die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Münzen und Medaillen von heute 7 auf 19 Prozent mit Ausnahme von Goldanlagemünzen und die sich daraus für den Münzhandel und die Sammlerschaft ergebenden Probleme."

Quelle :

http://www.vddm.de/index_el39.htm
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

h

Beitragvon haehnchen03 » 07.07.2012, 10:34

harley,
ich halte das mittlerweilen für nicht ausgeschlossen.
Und wie kann man dieser MWSTerhöhung am besten entgehen??
Ich würde sagen, jetzt zu günstigen Konditionen noch richtig Silber kaufen.
Oder umsteigen auf Gold. Aber das ist natürlich wieder ein FIATproblem.
Ich für meinen Teil werde evtl in kleinere Stückelung Goldkaufen.
Zu beachten gibt es dabei den geringsten Aufpreis.
Da erscheinen mir die Deutschen halbozer recht günstig.
Oder weiß da jemand noch was billigeres???

Silberwusel
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 06.03.2011, 20:26

Beitragvon Silberwusel » 07.07.2012, 10:41

die Mwst-erhöhung könnte erst der Anfang sein. Ein Goldverbot schließe ich nicht mehr aus.

In der Schweiz ist die Mwst niedriger, aber das könnte zum Problem mit dem Zoll an der Grenze werden...

Besser und auch sicherer ist es, das Edelmetall in der Schweiz zu kaufen und dort zu lassen :)

Benutzeravatar
Donki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 18.05.2011, 09:19

Beitragvon Donki » 07.07.2012, 10:48

Wenn die Mehrwertsteuer Silber auf 19% angehoben wird, dann wird der Silbermarkt genauso dahinsiechen wie der Platin- und Palladiummarkt. Man muß sich dazu nur die geringen Umsätze bei Palladium und Platin auf Ebay anschauen.

pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Beitragvon pandafan » 07.07.2012, 10:50

die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Münzen und Medaillen von heute 7 auf 19 Prozent


Medaillen werden bereits mit 19% besteuert, da es sich nicht um ein gesetzliches Zahlungsmittel handelt.

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 07.07.2012, 10:53

da geht es um sehr viel Geld...

eine normale 5 oz Libertad kostet heute 132,05€

7% macht 9,24€ 19% macht 25,08€

15,84€ mehr bei einer ganz normalen 5 oz'er Libertad

heftig.....
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen

-----------------------


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron