Seite 5 von 87

Verfasst: 22.03.2012, 21:52
von Friedrich 3
Und gleich ins Fettnäpfchen getreten...

Münzen 7% Barren 19 %

hättest leicht hier finden können!

smilie_24

Re: Frage zur MwSt. auf Silber

Verfasst: 22.03.2012, 21:55
von Bossi
Agum hat geschrieben:Hallo liebe Zeit- und Leidensgenossen,

bin seit heute Mitlied hier im Forum und beginne mal mit einer kniffligen Frage zur MwSt.

Wißt Ihr seit wann in Deutschland beim Kauf von Silberanlagemünzen und Silberbarren die ermäßigte bzw. die volle MwSt. erhoben wird?

Grüße



Die Frage war doch seit wann, oder? Nicht wie viel. smilie_08

Verfasst: 22.03.2012, 21:56
von Zahngold
ja ja, als mitlied hat mans halt nicht leicht

Verfasst: 22.03.2012, 22:08
von Friedrich 3
Stimmt Bossi...

War doch mein Fettnäpfchen..aber die Antwort stimmt im 2ten Teil...

Verfasst: 22.03.2012, 22:14
von Bossi
smilie_01

Verfasst: 22.03.2012, 22:16
von Meckerkopp
Herrlich, diese dumme Arroganz von den bekannten Platzhirschen. smilie_11

Verfasst: 22.03.2012, 22:36
von Bossi
Meckerkopp hat geschrieben:Herrlich, diese dumme Arroganz von den bekannten Platzhirschen. smilie_11


Was genau meinst Du den?

Verfasst: 22.03.2012, 23:43
von psychonaut-hh
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Anlagemünze#Umsatzsteuer[/url]

Verfasst: 24.03.2012, 09:40
von Agum
Der Link ist leider nicht hilfreich, da nicht gesagt wird ab wann in Deutschland die MwSt. auf Silber aufgeschlagen wurde.

Verfasst: 24.03.2012, 12:10
von Silverlady
Im Jahr 1918 wurde erstmalig die Umsatzsteuer in Deutschland eingeführt.

Mit dem Beginn der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), wurde auch eine einheitliche Vorgehensweise bei der Umsatzbesteuerung innerhalb der betroffenen Länder angestrebt. Das war der Grund für die Einführung der Mehrwertsteuer, wie wir sie heute kenne, im Jahr 1968. Der Umsatzsteuersatz wurde auf 10% festgelegt, sowie auf 5% als ermäßigter Steuersatz, der bei bestimmten Waren anzuwenden ist.

Anlagemünzen sind gemäß Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig.

Geändert durch die Richtlinie 98/80/EG des Rates vom 12. Oktober 1998 (Bekanntgabe der Liste der von der Umsatzsteuer befreiten Anlagemünzen gemäß Art. 26b Buchstabe A Ziffer ii) im Amtsblatt der Europäischen Union unter ABL. EU 2005 Nr. C 300 S.10) können sie jedoch von der Umsatzsteuer befreit werden.

.......

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Anlagem%C3 ... satzsteuer

Verfasst: 25.03.2012, 08:14
von Agum
Vielen Dank.

Das heißt also Silber wurde seit 1977 besteuert oder seit 1968?

Grüße

Verfasst: 25.03.2012, 10:31
von Kursprophet
Mich würde es ja mal interessieren warum du das überhaupt wissen willst !

Ist es einfach nur Neugier oder hat die Frage tatsächlich einen erwähnenswerten Hintergrund ? smilie_08

smilie_06

Verfasst: 25.03.2012, 18:04
von Kaiko
Würde mich auch mal interessieren, warum man das so genau wissen sollte, daß man da gleich einen neuen Trööt aufmachen muß.

Welcher Hintergrund steckt hinter diese Frage? smilie_08 Muß man das unbedingt wissen?

PS ich habe keine Ahnung, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe smilie_18

Verfasst: 25.03.2012, 20:55
von Maple Leaf
Irgendwie muss man ja auch nicht alles wissen... smilie_20

Verfasst: 26.03.2012, 09:21
von Silberschwabe
das könnte mal eine 500.000€-Frage bei WWM werden.
Aber ganz so uninteressant war das auch wieder nicht.

Interessanter wäre die Frage, wann die Steuer auf 19% geht .... :cry: