Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 04:18

SILBER.DE Forum

Gold ist Geld Silber nicht

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 23.09.2009, 07:25

argentum99 hat geschrieben:Welches Geldsystem schafft mehr Arbeitslose?
Das jetzige, oder das Gold- und Silber System?
Gruß argentum99

Ich glaube beide Finazsysteme würden sich nichts nehmen.
Ob heute nun durch Ausbeutung und Billiglohn Geld oder Gold beiseite geschaft wird. Es wird immer die Raffgier gewinnen.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Beitragvon Argentum » 23.09.2009, 08:51

argentum99 hat geschrieben:Ich stimme der Meinung von "Der Bär" zu! Unser falsches Geldsystem ist der Grund allen Übels!

Wird dieses Geldsystem mitsamt der FED abgeschafft, wird es keine Kriege mehr geben, dies nur als ein positiver Gesichtspunkt.


Natürlich: Palästinenser, Iraner und Israelis werden sich an diesem Tage blumengeschmückt in den Armen liegen, Pyongyang wird freiwillig abrüsten, die Taliban sich mit den Ungläubigen verbrüdern und die ganzen lustigen Kleinkriege in Afrika, Süd(ost)asien und Südamerika flugs verschwinden.
Öl, Wasser und Ackerland gibts für jeden kostenlos und soviel er will und das menschliche Streben nach mehr weicht einem biblischen Zustand einer Welt wo Milch und Honig fließen und alle dauerbekifft süße kleine weiße Häschen sehen...

Benutzeravatar
edson
Silber-Guru
Beiträge: 2238
Registriert: 26.03.2009, 11:09

Beitragvon edson » 23.09.2009, 10:20

einem biblischen Zustand einer Welt wo Milch und Honig fließen und alle dauerbekifft süße kleine weiße Häschen sehen...

Ich glaube einige sind schon soweit. Zumindest was die süßen, kleinen, weißen Häschen angeht.

Das kommt davon, wenn man sich zuviel auf Seminaren von Walter K. Eichelburg rumtreibt.
Erfolgreich gehandelt mit Silverwolf, Silbernase,
Reiman, Silverpecker, 51Ag, Schatzi

Benutzeravatar
Der Bär
Silber-Guru
Beiträge: 2066
Registriert: 02.12.2008, 11:53
Wohnort: Nördlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Der Bär » 23.09.2009, 13:12

Ich kann mal einen neuen Trööt aufmachen, in dem wir darüber duiskutieren können, wie eine System ohne Zins funktionieren und ob überhaupt.
Für ganz uninteressant halte ich das nämlich nicht.

http://www.silber.de/forum/abschaffung- ... html#32437
Ich weiß letztlich auch nur, was ich glaube zu wissen.
Eto ... watashi wa baka desu, ne. Honto ni!

americaneagle
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 30.08.2008, 10:20

Beitragvon americaneagle » 25.09.2009, 20:05

trustyourself hat geschrieben:Americaneagle hat schon nen bissel Recht.....
Kleine Goldbarren lassen sich auf Ebay am schnellsten - zu Superpeisen - verschachern.


Ganz klar sind die kleinen Stückelungen

1.) beim Verkauf mit weniger Risiko verbunden

2.) hochpreisiger = ca. 20-35 Prozent über dem Kilo-Barren.

Wer sich für gewisse Zeiten in Gold was zurücklegen will, fährt mit kleinen Stückelungen deutlich besser.

Benutzeravatar
Merlin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 07.01.2009, 18:23

Beitragvon Merlin » 25.09.2009, 20:26

americaneagle hat geschrieben:
trustyourself hat geschrieben:Americaneagle hat schon nen bissel Recht.....
Kleine Goldbarren lassen sich auf Ebay am schnellsten - zu Superpeisen - verschachern.


Ganz klar sind die kleinen Stückelungen

1.) beim Verkauf mit weniger Risiko verbunden

2.) hochpreisiger = ca. 20-35 Prozent über dem Kilo-Barren.

Wer sich für gewisse Zeiten in Gold was zurücklegen will, fährt mit kleinen Stückelungen deutlich besser.


Hi,
du kannst ja Dutzende von Minibarren in der Bucht versenken. Nur ist das nicht das Ziel von den meisten hier bei Eb*y irgendwelche Goldstückchen zu verscherbeln.
Wir Sammeln das aus anderen Gründen......

Gruß Merlin

-bobi-

Beitragvon -bobi- » 25.09.2009, 20:29

Klar bekommt man für die kleinen Stückelungen mehr als bei nem Kilobarren. Der Ankauf war aber auch schon dementsprechend höher. :roll:

Benutzeravatar
trustyourself
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 12.05.2008, 18:18
Wohnort: Schweiz

Beitragvon trustyourself » 26.09.2009, 17:29

Ich persönlich halte Silber für eine sinnvolle Altersvorsorge.

Kurzfristig machen kleine Goldbarren aber wirklich Sinn. Sozusagen sind sie besser als "Sparbuch" geeignet, auf das man mal schnell zurückgreifen kann, wenn man etwas Geld benötigt. In solch einer Situation ist man mit 1 -10 g Goldbarren wohl besser beraten,als mit 1 - 5 oz Silbermünzen.

Für Leute, die sich auf das Sammeln fokussieren wird das aber wohl eine untergeordnete Rolle spielen.
Die Menschen kaufen Sachen die sie nicht benötigen, mit Geld das sie nicht haben,
um Leute zu imponieren die sie nicht mögen.

Bienenbrot
½ Unze Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2009, 22:11

Beitragvon Bienenbrot » 26.09.2009, 19:58

Jaja, alle sammeln hier Silber weils ein so schönes Hobby ist sich die Münzen anzuschauen und einen Teil seines Vermögens rein zu investieren :roll:

american hat hier eine sachliche Disskusion angestoßen und ihr schreibt was von falschem Forum usw...

Schade eigentlich.

Ich finde auch, dass es wohl auf die Mischung ankommt, aber im Moment ist mir Gold im Vergleich einfach zu teuer, Silber defintiv nicht.

Benutzeravatar
Merlin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 07.01.2009, 18:23

Beitragvon Merlin » 26.09.2009, 20:16

trustyourself hat geschrieben:Ich persönlich halte Silber für eine sinnvolle Altersvorsorge.

Kurzfristig machen kleine Goldbarren aber wirklich Sinn. Sozusagen sind sie besser als "Sparbuch" geeignet, auf das man mal schnell zurückgreifen kann, wenn man etwas Geld benötigt. In solch einer Situation ist man mit 1 -10 g Goldbarren wohl besser beraten,als mit 1 - 5 oz Silbermünzen.



Hi,
habe selbst 2 von den 1gr. Dingern.....na ja zum anschauen ganz schön aber als Wertanlage....

Gruß Merlin

Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Beitragvon dtx » 26.09.2009, 23:03

ganz sachlich:

trustyourself hat geschrieben:Kurzfristig machen kleine Goldbarren aber wirklich Sinn. Sozusagen sind sie besser als "Sparbuch" geeignet, auf das man mal schnell zurückgreifen kann, wenn man etwas Geld benötigt. In solch einer Situation ist man mit 1 -10 g Goldbarren wohl besser beraten,als mit 1 - 5 oz Silbermünzen.

Die kleinen Goldbarren sind zu teuer: ein 1g Barren kostet gerade 32€ und ein 1oz Barren pro g 22,90€ - heisst also ca. 40% mehr. Porto nicht eingerechnet!
Da hat man also schon einen Goldpreis von 1400$.
Die Scheideanstalt zahlt 21,48€ - 33% Verlust.
Der Kilobarren kostet derzeit 22,13 pro g und unterscheidet sich nicht so stark vom 1oz-Barren (3,5% Aufschlag).

Bei kleinen Anlagen sind Silbermünzen deutlich besser, ja sogar noch Medaillen mit 19% Steuer, im Vergleich dazu.

Bienenbrot hat geschrieben:Ich finde auch, dass es wohl auf die Mischung ankommt, aber im Moment ist mir Gold im Vergleich einfach zu teuer, Silber defintiv nicht.

Dieses Gold mit Sicherheit. smilie_12

Benutzeravatar
trustyourself
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 12.05.2008, 18:18
Wohnort: Schweiz

Beitragvon trustyourself » 27.09.2009, 07:56

@dtx ,ganz sachlich:

Das der Aufpreis höher ist,das ist mir auch klar! Man bekommt die kleinen Barren aber auch jederzeit mit hohem Aufpreis wieder privat verkauft. Natürlich macht es keinen Sinn,wenn man 50 1gr Barren beim Händler kauft und nach 3 Monaten wieder beim Händler verkauft.
Wenn ich aber zB auf ricardo (Auktionshaus) 10 Stück 5 gr Barren kaufe und nach 3 Monaten wieder dort verkaufe,dann werde ich wieder den gleichen Preis erzielen. Okay, lassen wir die 1 - 2 g Plättli weg! Aber zB 5 - 10 Goldbarren verkauft man im Netz stets zu Bestpreisen,der Aufschlag wird ja mitbezahlt!
Zuletzt geändert von trustyourself am 27.09.2009, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die Menschen kaufen Sachen die sie nicht benötigen, mit Geld das sie nicht haben,

um Leute zu imponieren die sie nicht mögen.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 27.09.2009, 08:08

Ein paar viele unzen stücke in Gold für die Rente ist schon I.O.
Aber zum flüsigen handeln zwischendurch eignen sich die kleineren stücke besser. War bis jetzt meine Erfahrung.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
trustyourself
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 12.05.2008, 18:18
Wohnort: Schweiz

Beitragvon trustyourself » 27.09.2009, 08:22

Wenigstens EINER , der weiss wie ich das gemeint habe! :lol:
Ist gleich wie bei den Lunar Münzen! Höherer Aufpreis,den man aber jederzeit beim Verkauf wieder reinbekommt! :D
Die Menschen kaufen Sachen die sie nicht benötigen, mit Geld das sie nicht haben,

um Leute zu imponieren die sie nicht mögen.

Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Beitragvon dtx » 27.09.2009, 16:20

trustyourself hat geschrieben:Wenigstens EINER , der weiss wie ich das gemeint habe! :lol:
Ist gleich wie bei den Lunar Münzen! Höherer Aufpreis,den man aber jederzeit beim Verkauf wieder reinbekommt! :D

Der Vergleich hinkt, weil die Lunarmünzen eher so was wie Sammlerwert haben. Ich weiß nicht was für einen Sammlerwert ein 1g Goldplättchen aus unlimitierter Massenproduktion haben sollte. Der Aufpreis ist für die ABM. Der Aufpreis wird aber auch nur so lange bezahlt, wie es Leute gibt, die ihn zahlen - so was ist immer kritisch zu sehen.
Überleg mal warum früher nur die 10 und 20 Mark in Gold waren und der Rest in Silber, wobei die 10er auch noch mickrig waren. Die 5er in Gold hat man schnell wieder abgeschafft.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste