Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 17:21

SILBER.DE Forum

Wie viel Silber gibt es eigentlich pro Mensch?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 24.05.2010, 10:26

Frischfleischreich.
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:27

smilie_02
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Bankster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 07.03.2009, 12:51
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Bankster » 24.05.2010, 10:28

[quote="Reblis155.0000 Tonnen Silber.
ISt doch logisch![/quote]

1.550.000 ?

Hinter einem Punkt kann sich ein Universum verbergen.
smilie_24
Erfolgreich gehandelt mit John Ruskin, Faktor 0, aurelian, ticles und 2 weiteren Usern.

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 24.05.2010, 10:31

Reblis hat geschrieben:Naja auser Erdöl und Diamanten die Rohstoffe werden ja schon vom Meeresgrund gefördert.

Ja, und man sieht ja was dabei rauskommt.
Kurz mal den Lebensraum und Küstenabschnitte von Millionen von Lebewesen über Jahre unbewohnbar gemacht und die Sache nach Wochen immer noch nicht im Griff. Wir sind schon eine geile Lebensform!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:32

aurelian hat geschrieben:Weia,

nochmal:

Das bislang geförderte Silber beträgt in etwa 1,5Millionen Tonnen.
Soweit die gesicherte Aussage.

Die Spekulation:
Selbst wenn 2/3des geförderten Ags "verbraucht" sein sollten(einen Silberlöffel,Tablett etc.kann ich nicht als Verbrauch erkennen)haben wir immer noch etwa 3x soviel Ag wie Au.
Und die 2/3Verbrauch dürften eher hoch angesetzt sein.

Wie dem auch sei,ohne fundierte Zahlen zum "Verbrauch"bleibt unser Bemühen eine lustige Spielerei....


Aber auch wenns 3 mal mehr Silber als Gold gibt ist Silber doch im Vergleich zum Gold ein Schnäppchen! smilie_11

Naja vielleicht bekommen wir irgendwo doch noch mal verlässliche Zahlen zum Silber verbrauch her.

90% erscheinen auch mir sehr viel.

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:33

Bankster hat geschrieben:[quote="Reblis155.0000 Tonnen Silber.
ISt doch logisch!


1.550.000 ?

Hinter einem Punkt kann sich ein Universum verbergen.
smilie_24[/quote]

Oh ja mein Fehler

smilie_13

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:33

Vor 50 Jahren hätte auch kein Mensch daran gedacht Diamanten künstlich herzustellen. Das kann mit Jold und Silber och noch passieren smilie_02
Ich komme noch früh genug zu spät!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:36

Lunarjäger hat geschrieben:Vor 50 Jahren hätte auch kein Mensch daran gedacht Diamanten künstlich herzustellen. Das kann mit Jold und Silber och noch passieren smilie_02


Das kann man jetzt auch schon aber die Energie die man dafür bracuht ist noch zu teuer.

Also blöd wäre es wenn plötzlich einer ein Perpetumobile zur Serienreife brignen würde. smilie_20

Benutzeravatar
Bankster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 07.03.2009, 12:51
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Bankster » 24.05.2010, 10:40

Was ich aus diesem Fred zu lernen versuche:
Scheinbar geht es also gar nicht darum, wieviel von Etwas vorhanden ist, sondern in welcher Menge es sich zur Zeit fördern läßt?

Nur dann macht die derzeitige Preisfindung halbwegs Sinn.
Erfolgreich gehandelt mit John Ruskin, Faktor 0, aurelian, ticles und 2 weiteren Usern.

aurelian

Beitragvon aurelian » 24.05.2010, 10:43

Sicherlich!
Ansonsten müßten wir ja auch potentiell existierende EM Lager außerhalb der Erde mit einbeziehen. :wink:

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:44

aurelian hat geschrieben:Sicherlich!
Ansonsten müßten wir ja auch potentiell existierende EM Lager außerhalb der Erde mit einbeziehen.

Richtig smilie_01
Es gibt ja auch noch den Silbermond :!: ach ne, das war ja ne Band smilie_02
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Bankster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 07.03.2009, 12:51
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Bankster » 24.05.2010, 10:54

<Seufz>
Ich ging davon aus, dass auch in vorherigen Beiträgen mit "vorhanden" das Silber gemeint war, welches sich zur Zeit bei den Erdenbürgern in Umlauf/Besitz/Eigentum befindet, also jemals geförderte Menge ./. Verbrauch. :roll:
Erfolgreich gehandelt mit John Ruskin, Faktor 0, aurelian, ticles und 2 weiteren Usern.

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:57

Lunarjäger hat geschrieben:
aurelian hat geschrieben:Sicherlich!
Ansonsten müßten wir ja auch potentiell existierende EM Lager außerhalb der Erde mit einbeziehen.

Richtig smilie_01
Es gibt ja auch noch den Silbermond :!: ach ne, das war ja ne Band smilie_02


Im letzten PM war eh ein Artikel darüber das sie den Mond Kolonisieren und als REsourcen Quelle erschließen wollen.

Da standen auch einige Rohstiffe die sie am Mond shchon gefunden hätten!

Aber ich kann euch beruhigen es war kein einziges Edelmetall darunter.

Aber das wird sicher noch sehr lange dauern. Die ERschlissung des Meeresgrund ist ein Kinderspiel dagegen!

aurelian

Beitragvon aurelian » 24.05.2010, 11:01

Selbst wenn es in einigen Jahrhuderten möglich sein sollte EM außerhalb der Erde zu fördern werden die Kosten so gigantisch sein daß sich heute sicherlich niemand Gedanken über sinkende Ag-Preise machen muß!
:wink:

FAKTOR 0
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 855
Registriert: 19.02.2009, 20:25
Wohnort: Am See

Beitragvon FAKTOR 0 » 24.05.2010, 11:40

Selbst wenn 5 mal soviel Silber als Gold physisch vorhanden ist und selbst wenn neue Lagerstätten gefunden werden und selbst wenn das Recycling bedeutende Fortschritte macht, ist eine Tatsache nicht wegzudisskutieren: Silber wird in jedem Fall auf absehbare Zeit dringend industriell benötigt, dagegen ist das Gold/silberratio von 1:65 eine Lachplatte

Falls es Silber 20 mal mehr als Gold gibt, wären 60$ doch gerechter gepreist als 18$.

Silber wurde bis dato ca. 15-18x häufiger gefördert als Gold, auch wegen des Preis, falls auch nur die Hälfte davon "verbraucht" wurde ergibt sich bei 7,5Mrd. Menschen auf der Welt: 6,5 Unzen pro Bürger im aller, aller höchsten Fall
Gold ist was für Pessimisten

SILBER das Metall der OPTIMISTEN

getauscht mit: Valentin, Tazwild, Bankster, Silberhunter


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste