Seite 3 von 6

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 23.09.2015, 21:31
von krothold
ninteno hat geschrieben:warum verkaufst du nicht hier anstelle ebay zu bereichern. 10% gebühr ohne obergrenze sind ja wohl der hammer.

Hier würde ich nur faire Preise reinstellen. Wenn sich die gierigen Trottel bei eBay gegenseitig überbieten, habe ich kein schlechtes Gewissen. Könnte hier z.B. keine Standardbullion guten Gewissens für 21 Euro verkaufen. Noch nicht mal abzüglich der 10% Gebühr, die bei eBay fällig wird.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 23.09.2015, 23:20
von foxl60
krothold hat geschrieben:....... Könnte hier z.B. keine Standardbullion guten Gewissens für 21 Euro verkaufen. ......


Die 21 Euro für eine Standardbullion musst Du auf ebay auch erst mal erzielen !!!

Wenn das so einfach wäre, müsstest Du Dir keine Gedanken wegen den Versandkosten machen.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 24.09.2015, 00:26
von Silvermonkey
eBay = iiiiiihhhhbbäää




smilie_24

Verfasst: 24.09.2015, 00:27
von AGnostiker
Die überdurchschnittlichen Erlöse für Standardware erzielen meist nur gewerbliche Münzhändler, die viele (v.a. nichtdeutsche) Stammkunden haben und außerdem oftmals sogar kostenlosen Versand anbieten können.

Bei seltenen und dadurch hochpreisigen Münzen kommt es oft zu Mehrfachverkäufen, weil diese Händler ja ein Widerrufs- und Rückgaberecht einräumen müssen. Das heißt, es wird (auch ohne Mindestpreissicherung :wink: ) relativ hoch geboten und die Münze - quasi mit Vorbehalt - bezahlt und versandt. Gibt es dann irgendwelche, innerhalb der Auktion nicht beschriebene oder unsichtbare Mängel, kommt die Ware zurück und wird noch einmal eingestellt usw. Wahrscheinlich gibt es auch einige Nichtzahler (=Spaßbieter), dann startet die gleiche Auktion etwas früher. :mrgreen:

Bei privaten Verkäufern wird in der Regel für Standardbullions, aber auch für Sammelware deutlich weniger geboten als bei Händlern. Denn manchmal ist die Münze eben nicht so makellos wie angeboten ("Habe ich so beim Händler gekauft!"). In diesem Fall gibt es kein Rückgaberecht und das Versandrisiko trägt der Käufer auch selbst.

Trotzdem, @krothold, wenn man sich die Arbeit macht und die Ware gut beschreibt und fotographiert sowie über ein sehr gutes Bewertungsprofil verfügt, können auch nach Abzug der Gebühren durchaus bessere Preise als hier im Forum erzielt werden. Man sollte jedoch das Anbieten und Verkaufen einzelner Münzen nicht als Mühe und lästigen Zeitaufwand betrachten, sondern als Teil des Hobbys.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 24.09.2015, 07:46
von 25rubel
foxl60 hat geschrieben:
krothold hat geschrieben:....... Könnte hier z.B. keine Standardbullion guten Gewissens für 21 Euro verkaufen. ......


Die 21 Euro für eine Standardbullion musst Du auf ebay auch erst mal erzielen !!!

Wenn das so einfach wäre, müsstest Du Dir keine Gedanken wegen den Versandkosten machen.


http://www.ebay.de/itm/Silber-Silver-Me ... 234d4aa30f

so schwer scheinbar aber auch nicht.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 12:16
von silverpecker
Hallo Liebe Mitstreiter,
ich möchte Münzen im Wert von ca. 600 € nach Neuseeland versenden.
Der Käufer hat per paypal gezahlt.
Reicht im Falle eines Totalverlustes der Versand als Einschreiben aus oder soll ich besser als Wertbrief mit Versicherung über 500 € versenden?
Danke für Eure Antworten!

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 12:21
von waAGe
Im Falle von Verlust oder Beschädigung Ihrer Sendung haftet die Deutsche Post bis zur Höhe des unmittelbaren Schadens, jedoch max. bis zu einer Höhe von 25 Euro bei EINSCHREIBEN beziehungsweise 20 Euro bei EINSCHREIBEN EINWURF. Es dürfen keine wertvollen Gegenstände und kein Bargeld verschickt werden.


... reicht wohl nicht aus

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 12:22
von Friedrich 3
Also ich würde da eher ein Paket nehmen!
Ein Brief kann doch schneller mal "verschwinden"

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 12:35
von krautkoopf
Friedrich 3 hat geschrieben:Ein Brief kann doch schneller mal "verschwinden"


sehe ich auch so, besonders in der Weihnachtszeit wenn die Post viel zu tun hat oder auch Langfinger vermehrt am Werk sind.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 13:10
von Jules
ACHTUNG bei Zahlungserhalt via Paypal; wenn der Käufer die Sendung nicht erhält, nimmt dir erstmal Paypal das Geld wieder ab; schließlich ist es deine Pflicht, die Sendung versichert zu verschicken... den Schaden kannst du dann ja bei der Post einklagen (so die Begründung). Heißt im Worstcase: Ware weg und Geld weg.

Deshalb biete ich auch kein Paypal als Verkäufer mehr an...

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 14:14
von silverpecker
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.

Ist es bei Paypal meine Pflicht, "irgendwie" versichert oder voll versichert zu versenden?
Mit Einschreiben wäre gering versichert, mit Wertbrief International (= Einschreiben mit zusätzlicher Werteversicherung) kann ich Valoren 2. Klasse bis 500,-- versichern.

Für Dt. Post ist wegen Warenwert 600,-- damit ja trotzdem nicht versichert.
Für das DHL-Paket gilt das Gleiche.

Aber ist diese Höherversicherung bis 500,-- für Paypal überhaupt erforderlich oder reicht im Schadensfall der Einlieferungsbeleg mit Sendungsverfolgung?

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 14:28
von Friedrich 3
"irgendwie" versichert gibt es nicht!
Entweder es ist versichert oder nicht.Wobei ich eher denke das Gold und Silbermünzen generell NICHT versichert sind.Da solltest du mal auf der DHL Homepage nachlesen was und was nicht versicherbar ist.Bei Edelmetall scheiden sich immer die Geister und erst recht, wenn die Sendung ins Ausland gehen soll.

Ich mach es wie @Jules .Als VERKÄUFER niemals PayPal anbieten!!!!!!Auch wenn man dadurch nicht in alle Länder verkaufen kann.ICH bin dadurch sicherer.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 14:53
von krautkoopf
hat jemand erfahrungen damit, wenn ein Paket bei der Post verloren geht?
wie weißt man nach, welchen Wert die Sendung hatte oder was sich darin/nicht darin befand?

Ein Kontoauszug (wie ich schon desöfteren gelesen habe), auf dem die Überweisung des Empfängers drauf ist, ist ja schön und recht...aber wenn man z.B. auf Rechnung verkauft, hat man diesen Nachweis ja nunmal nicht. erst recht weiß man nicht, was sich im Paket befand.

Wäre da für paar Infos dankbar.
Bisher kamen alle Pakete von mir und zu mir an...*auf Holz klopf*

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 18:02
von Stormsilver
Falls ein Paket nicht ankommt muß der Versender einen Nachforschungsauftrag persönlich bei der Post einreichen. Die Quittung hat man ja meistens noch. Das ist mir bisher zwei mal als Käufer passiert. Ich hatte den Verkäufern bescheid gesagt und die haben das eingeleitet. Einmal war das Paket eingedrückt und gar nicht erst rausgegangen und bei dem zweiten Paket ist es an ein falsches Verteilerzentrum geliefert wurden und dort liegengeblieben. Das hat aber nichts mit ebay zu tun sondern gilt als allgemeine Information.

Was bei einem Extremfall wie hier passiert weiss ich nicht.
Bild

Bild

oder hier wirft der Paketbote die Paket weg:
https://www.youtube.com/watch?v=tWjF5cAk9Ew

Bei Paypal wäre ich als Verkäufer vorsichtig wegen den Rückbuchungen. Der Käufer hat hier alle Vorteile. Wenn der Käufer sich beschwert ist das Geld meist weg und die Waren auch. Auf Verkäuferportalen kommt das Thema immer wieder hoch.

Re: Versand bei eBay

Verfasst: 15.12.2016, 18:39
von reddshund
Friedrich 3 hat geschrieben:Ich mach es wie @Jules .Als VERKÄUFER niemals PayPal anbieten!!!!!!Auch wenn man dadurch nicht in alle Länder verkaufen kann.ICH bin dadurch sicherer.



Mache ich auch so und das sogar gewerblich. Auf die Paar Leute die auf PayPal bestehen kann ich verzichten.

Gruss redds