Seite 3 von 4

Verfasst: 10.04.2012, 13:14
von Silverback
3 mal 1 Dukaten oder 1/10 Goldphilis, den Rest in 16 Silberphilis und den Rest in eine Eistuete von Zanoni in Wien. :mrgreen:

Verfasst: 10.04.2012, 13:17
von Silverback
Sorry es sind 17 Silberphilis nach jetzigem Kurs.... smilie_13

Verfasst: 10.04.2012, 13:29
von Kursprophet
Kauf dir doch einfach 1-2-3 Grotto und gut is ! 8)

Verfasst: 10.04.2012, 17:37
von stofftier
@alle Forumiten

So nochmal vielen Dank für Eure Empfehlungen und Ratschläge, tolles Forum smilie_01
Es sind jetzt vorerst nur eine Tube Silberphilis geworden weil ich mich beim Gold noch nicht entscheiden konnte.. In ein paar Wochen gibt es dann
dafür etwas größeres Gold. Mal schaun ob ich die Unze bis dahin zusammen habe ansonsten
die von euch kleineren vorgeschlagen Goldmünzen bzw. den 20g Barren.

PS: Ist immer wieder ein tolles Gefühl Papier gegen hartes Edelmetall zu tauschen smilie_02
Habe den Philip jetzt für 27,71 das Stk. bekommen, ohne Versandkosten ;)

PSS: Ein Eis gabs net mehr denn hier ist gerade Scheißwetter da macht Eisessen im freien keinen Spass!

Gruß
Stofftier

Verfasst: 10.04.2012, 17:48
von mike_2210
@stofftier:

vor dem nächsten kauf, würde ich die preise noch etwas besser vergleichen: http://www.gold.de/ so sparst du möglicherweise noch ein paar euro. in der liste nicht drin, aber häufig auch günstig ist ps-coins.de

Verfasst: 10.04.2012, 17:49
von K
stofftier hat geschrieben:PSS: Ein Eis gabs net mehr denn hier ist gerade Scheißwetter da macht Eisessen im freien keinen Spass!


Na dann kaufste Dir von dem Rest 'n Stofftier. smilie_02

Verfasst: 10.04.2012, 18:20
von stofftier
@mike 22_10:
Na ja ich kaufe immer bei Proaurum, die sind zwar meistens etwas teurer, aber bei den Mengen die ich so kaufe lohnen sich in den meisten Fällen die Versandkosten nicht und ich bin am Ende teurer und muss 1-2 Wochen auf meine EM´s warten.

@K
könnte den Rest auch einfach versaufen

smilie_20

Verfasst: 10.04.2012, 20:52
von Silverback
smilie_15 Das kannst du dir nach dem Einkauf sicher mit gutem gewissen leisten.

Verfasst: 11.04.2012, 13:27
von Maple Leaf
@stofftier
smilie_01 Gute Entscheidung. Sicher ist es auch für dich nicht neu, aber es wurde noch nicht erwähnt. Bei Silber zahlst du 7% MwSt. (Bullionmünzen), die dir ein Händler beim Ankauf nicht bezahlt. Bei Gold ist dies nicht der Fall.

Andererseits prognostizieren die "Experten" für Silber ein höheres Wertsteigerungspotential.

@numerobis & Picodali
Beim Lesen dachte ich mir schon, dass du keine Eagles kaufst, weil du die Amis so "gern" hast... smilie_02 , und ja, auch ich habe von Leuten gehört, die keine Münzen aus China kaufen. smilie_02

Verfasst: 11.04.2012, 17:47
von stofftier
@Maple Leaf
meine nächste Investition geht dann wieder in Gold smilie_01

Verfasst: 08.06.2012, 15:34
von leroy
Sehr interessantes Thema. Würde mich interesieren ob stofftier sich nun auch für GOld entscheiden konnte.

Über die suche habe ich zwar einen anderen Threat gefunden zu dem Thema, aber ich glaube, meine Frage dazu passt hier besser.
Unter der Vorraussetzung, eben 1000 euro in EM investieren zu wollen, würde es eurer Meinung nach Sinn machen, in Silbertafeln zu investieren? Zumindest einen Teil? Mich reizt die leichte Teilbarkeit, bin mir aber ziemlich unschlüssig. Ich habe welche mit 1gramm und 10gramm gefunden, die vom Preis ähnlich sind. Allerings sind 100 mal 1gramm teurer als 100 mal 1gramm mit cook island Aufschrift?! Weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf.

Verfasst: 08.06.2012, 15:41
von SilberZug
Nein hole dir keine Tafeln. Das ist Verschwendung.

Kaufe dir dafür z.B. 1/10, 1/4 und 1/2 oz Arche Noah. 1/10 ist aber schon sehr klein...

Warum willst du überhaupt teilen? Glaubst du das du damit mal bezahlen mußt?

Wären dann nicht Zigaretten als besseres Tauschobjekt anzusehen?

Verfasst: 08.06.2012, 16:03
von leroy
Ich hoffe nicht, dass ich das mal muss, aber das wart schon der Hintergedanke, ja.
In Zigaretten möchte ich eigentlich nicht investieren. Ich rauche nicht und kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die vielleicht nach Jahren sich noch als Tauschobjekt eignen.

Verfasst: 08.06.2012, 16:10
von ***gollum***
Bevor Du Dir die 100 x 1g Tafelschokolade holst, kauf Dir lieber einen normalen 100g Barren (vielleicht Cook Islands).

Verfasst: 08.06.2012, 16:28
von Eisvogel78
Hallo Leroy,

ich würd mir an Deiner Stelle überhaupt keine Barren sondern besser 1 Oz Philis oder Maples kaufen. Die sind im Verhältnis wesentlich günstiger. Wenn ich aktuell den 100 Gramm Barren auf 1 Oz umrechne, bin ich bei über 30,- Euro. Die Unze Wiener Philharmoniker kostet z.Zt. beim günstigsten Anbieter auf Gold.de 26,00 Euros.

Außerdem gehts Dir ja um kleine Einheiten. Als Tauschmittel sind die 1 Oz Münzen somit auch praktisch.