Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 05:40

SILBER.DE Forum

Mehrwertsteuererhöhung auf Silbermünzen

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 19.08.2012, 21:18

Die Industrie bezahlt bereits 19%, da braucht es keine Neuregelung!
Silbersparer

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 25.08.2012, 17:00

Silbermünzen 7% Mwst auf 19 % -> gibt es denn mgl. neue Informationen dazu???

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 25.08.2012, 17:07

arsulah hat geschrieben:Silbermünzen 7% Mwst auf 19 % -> gibt es denn mgl. neue Informationen dazu???


hier der aktuelle Trööt :

http://www.silber.de/forum/erhoehung-de ... -s120.html
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Benutzeravatar
SebCoe
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: 11.11.2011, 07:33
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon SebCoe » 12.09.2012, 08:26

http://www.goldseiten-forum.de/index.php?page=Thread&postID=813235&highlight=#post813235

Zitat:

"Hallo,

gerade hab ich mir die Zeit genommen den Newsletter von Thorsten Schulte, alias Silberjunge, vom letzten Montag zu lesen. Er schreibt in seiner aktuellen Publikation "Silberbulletin":

"zunächst eine wichtige Mitteilung gleich zu Beginn. Ich habe die sich häufenden
Berichte über den Wegfall des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Silbermünzen
zum Anlass genommen, in Berliner Regierungskreisen nachzuforschen. Mir ist aus
einer höchst seriösen Quelle mitgeteilt worden, dass nun so gut wie ausgemacht ist,
dass die besondere Behandlung von Silbermünzen ab 2013 der Vergangenheit angehört. ..."

Ich gehe davon aus, dass Schulte nach bestem Wissen und Gewissen nachgeforscht hat. Dass seien Prognosen zeitlich nicht immer exakt zutreffen sei ihm verziehen, diese Leistung bringt meines Wissens keiner und für seine Publikationen braucht er schließlich Auflage und Medienpräsenz. Sehr viel halte ich allerdings von seinen Verbindungen zu Regierungs- und Bankenkreise.

Gruß

Kruger"

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 12.09.2012, 08:40

Sollte das stimmen -und nach meinem Kenntnisstand stimmt es leider- werde ich ab 2013 nur noch in Gold investieren, mein Silber aber weiter halten.

Dann fällt für mich 7 % MWSt. flach.

Es sei denn, Gold wird auch noch besteuert, was einem GAU für EM-Bugs gleichkäme.

:shock:
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 12.09.2012, 08:41

Noch gibt es gewisse Regularien, die einzuhalten sind. Hier ist der Entwurf für das Jahressteuergesetz 2013.

http://www.bundesfinanzministerium.de/C ... -2013.html

Dies wurde im Mai in erster Lesung vorgetragen, dazu gab es verschiedene Stellungnahmen

http://www.jahressteuergesetz.de/jahres ... bundesrat/
http://gesetzgebung.beck.de/news/jahres ... esetz-2013


dann werden weitere Lesungen gehalten bis zum Beschluss

http://www.ey.com/DE/de/Services/Tax/Ta ... esetz-2013

Als nächster Schritt steht beim Jahressteuergesetz 2013 am 26. September 2012 die Sachverständigenanhörung im Bundestags-Finanzausschuss an. Der Bundestag soll voraussichtlich am 26. Oktober 2012 das Gesetz beschließen.
Nach der für den 23. November 2012 geplanten Zustimmung des Bundesrats könnte das Gesetz (vorbehaltlich einiger besonderer Anwendungsregeln) zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.


Und noch steht da im Umsatzsteuerbereich kein einziges Wort davon.

Woher da die Experten ihre Meinungsmache nehmen, weiß ich nicht.

Unser träger Beamtenapparat gibt eine solche Vorgehensweise einfach nicht her.
Difficile est satiram non scribere

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 12.09.2012, 08:43

Wäre der Letzte, der sich darüber beschwert, wenn alles so bleibt wie bisher.

smilie_02
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 12.09.2012, 08:46

Man laßt euch doch nicht immer sofort einschüchtern und Angst machen.
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird,und noch ist nichts fix.
Außerdem Au wird immer gesammelt und käme keinem Gau gleich.
Wir haben schon mehrere MwSt Erhöhungen in diesem Land erlebt,und die Welt ist nicht untergegangen.
Keep it cool. smilie_07

Benutzeravatar
SebCoe
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: 11.11.2011, 07:33
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon SebCoe » 12.09.2012, 08:50

Mir wäre die Erhöhung auf 19% egal. Ich hab keinen Kaufdruck mehr.

Solange unser Finanzsystem noch funktioniert, kann ich zur Not auch auch kurz- bis mittelfristig mit Papiersilber Geld verdienen. Aktien gibt's ja auch.

Ich weiß: Ich bin egoistisch. Aber ihr wisst ja: Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht smilie_10

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 12.09.2012, 21:55

Aeon Flux hat geschrieben:Noch gibt es gewisse Regularien, die einzuhalten sind. Hier ist der Entwurf für das Jahressteuergesetz 2013.

http://www.bundesfinanzministerium.de/C ... -2013.html

Dies wurde im Mai in erster Lesung vorgetragen, dazu gab es verschiedene Stellungnahmen

http://www.jahressteuergesetz.de/jahres ... bundesrat/
http://gesetzgebung.beck.de/news/jahres ... esetz-2013


dann werden weitere Lesungen gehalten bis zum Beschluss

http://www.ey.com/DE/de/Services/Tax/Ta ... esetz-2013

Als nächster Schritt steht beim Jahressteuergesetz 2013 am 26. September 2012 die Sachverständigenanhörung im Bundestags-Finanzausschuss an. Der Bundestag soll voraussichtlich am 26. Oktober 2012 das Gesetz beschließen.
Nach der für den 23. November 2012 geplanten Zustimmung des Bundesrats könnte das Gesetz (vorbehaltlich einiger besonderer Anwendungsregeln) zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.


Und noch steht da im Umsatzsteuerbereich kein einziges Wort davon.



Woher da die Experten ihre Meinungsmache nehmen, weiß ich nicht.



Unser träger Beamtenapparat gibt eine solche Vorgehensweise einfach nicht her.



In letzter Zeit häuften sich Meldungen über angebliche Bestrebungen der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer auf Silberanlagemünzen zum 1. Januar 2013 von aktuell 7% auf 19% zu erhöhen. Wir haben diese Medienberichte zum Anlass genommen, direkt bei Ingeburg Grüning vom Bundesministerium der Finanzen nachzufragen. Frau Grüning ist u.a. Sprecherin des Ministeriums für Münzen und Postwertzeichen.

Frau Grüning teilte uns auf unsere Anfrage mit, dass die Europäische Kommission die deutsche Bundesregierung aufgefordert habe, „die deutschen Vorschriften im Zusammenhang mit der Umsatzbesteuerung des Handels von Kunstgegenständen und Sammlungsstücken zu ändern, da diese gegen das zwingende europäische Recht verstoßen ("Mehrwertsteuersystemrichtlinie")“.

Bei Prüfung der Argumente sei die Bundesregierung zu dem Schluss gekommen, dass eine Änderung der deutschen Vorschriften erforderlich sei. Es gehe dabei um die Lieferung oder die Vermietung von Kunstgegenständen sowie Sammlungsstücken, wozu u.a. auch Münzen und Medaillen zählen.

Derzeit prüfe die Bundesregierung, inwieweit der ermäßigte Umsatzsteuersatz für Sammlungsstücke erhalten werden kann, so Grüning. Aktuell sei geplant, erforderliche Änderungen des Umsatzsteuergesetzes in den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2013 einzubringen. In Kraft treten würden die neuen Regelungen dann voraussichtlich zum 1. Januar 2013.


© Redaktion GoldSeiten.de
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen

-----------------------

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 12.09.2012, 22:57

Frau Grüning teilte uns auf unsere Anfrage mit, dass die Europäische Kommission die deutsche Bundesregierung aufgefordert habe, „die deutschen Vorschriften im Zusammenhang mit der Umsatzbesteuerung des Handels von Kunstgegenständen und Sammlungsstücken zu ändern, da diese gegen das zwingende europäische Recht verstoßen ("Mehrwertsteuersystemrichtlinie")“.


Stimmt, ist ein alter Hut, steht schon in irgendeiner Richtlinie drin, das war so ungefähr 2006, ich such das jetzt heute abend nicht mehr raus.

Wobei es sich dabei um Sammlermünzen an sich handeln würde, sofern sie der Rubrik Kunstgegenstände und Sammlerobjekte zugeordnet werden können, ein bisher strittiger Punkt.


Derzeit prüfe die Bundesregierung, inwieweit der ermäßigte Umsatzsteuersatz für Sammlungsstücke erhalten werden kann, so Grüning. Aktuell sei geplant, erforderliche Änderungen des Umsatzsteuergesetzes in den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2013 einzubringen.


Ich habe oben den Entwurf gepostet, der ist schon vom Mai. Nachträglcihe Änderungen müssen vor den jeweiligen Lesungen nachgebracht werden, dazu gibt es auch ein Verfahren, die nächste Lesung ist am 26.09.2012.

Frage wäre also, kommt ein geänderter Entwurf zur Lesung und zweitens, wie wird über diese Änderung entschieden? Danach kann es wieder Anhörungen geben, an denen sicher der Verband der Münzhändler interessiert wäre.

Meiner Meinung nach ist das im Moment eine Misching aus Leuten, die null Ahnung haben und welchen, die bewusst Ängste schüren wollen. Nichts weiter.
Difficile est satiram non scribere

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 12.09.2012, 23:05

alles klar, vielen Dank Aeon

Bild
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen

-----------------------

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 12.09.2012, 23:16

Aeon : GoldSeiten
1 : 0!

smilie_09

Drachenfliege
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 09.06.2010, 19:05

Beitragvon Drachenfliege » 13.09.2012, 11:45

Irgend etwas wird an den Gerüchten schon dran sein, obwohl Bullionmünzen m.E. wohl schwerlich als Sammlermünzen zu deklarieren sind. Vielleicht, wenn man "Sammeln" durch das Synonym "Horten" ersetzt.

Mich erinnern diese Gerüchte aber an die, über die vergangene Münzverschlechterung der 10 €-Münzen - letztlich haben sich diese ja doch bestätigt.

Und ich kann mir seehr gut vorstellen, dass jetzt Gebühren, Abgaben und Steuern "harmonisiert" - sprich erhöht - werden: irgendwo muss das Geld für den ESM ja herkommen und diese Gelegenheit wird nicht ungenutzt vorbeiziehen...
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
Jean Jacques Rousseau

Benutzeravatar
ninteno
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: 03.06.2009, 11:34

Beitragvon ninteno » 13.09.2012, 11:59

Ein einbrechender Markt muss aber auch bei der Einkommenberechnung des Staates miteinbezogen werden.
Was nutzt es die Steuern zu erhöhen, aber gleichzeitig den Markt und damit den Umsatz ab zu würgen.
Phy. Silber könnte somit als Anlage komplett unattraktiv werden. 19% Mwst + Spread muss zunächst mal auf dem Markt durch Kursgewinne erwirtschaftet werden. Ist jetzt schon mit den 7% Mwst schwer genug.
Wenn ich meinen mittleren Einkaufskurs seit 2008 heranziehe und das in Rendite umrechne, glänzt Silber nicht mehr ganz so hell. Gold hingegen liegt da über 100%. Silber als Anlage gerät da schnell ins Abseits.
Wer wesentlich später eingestiegen ist kommt da eventuell nicht mal mit einem Buchgewinn weg.
(Ich bewerte für mich die Silberunze mit Spot +2€, egal ob Panda, Lunar, Kangaroo oder Maple etc.)


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 33 Gäste

cron