Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:59

SILBER.DE Forum

Ultraschallreiniger vom Aldi

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

peter1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1320
Registriert: 25.08.2010, 08:06

Reinigung von Münzen

Beitragvon peter1 » 13.04.2011, 14:40

@Romp

sind teilweise schwarze Verunreinigungen.

Ich möchte auch den Glanz der Münzen wieder herstellen, da einige
Matt wirken

MFG
Peter 1

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 13.04.2011, 14:52

Da schnappste dir ein Silberbad vom Schlecker oder sonst ner Drogerie.
Mit lauwarmen Wasser und Spülmittel (ohne das du dann rumschrubst) bekommst du nichts weg.

peter1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1320
Registriert: 25.08.2010, 08:06

Münzen reinigen

Beitragvon peter1 » 13.04.2011, 14:55

@romp

gilt Silberbad auch für Goldmünzen .

MFG
Peter 1

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 13.04.2011, 15:08

Ja, kannst alles reinhauen. Silber, Gold, Kupfer, Messing... Alles!
Wenn ich mich nicht täusche heisst es sogar Silber und Gold Bad.

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 13.04.2011, 15:12

Jep, das hier ist es.
https://www.lebensmittel.de/productpics ... 104716.jpg
Münze einfach zwei Minuten in den Korb legen und versenken, dann raus damit, unter Wasser abspülen und vorsichtig abtrocknen.
Allerdings macht man das nicht bei allem (alten Sammlermünzen, PP usw.). Bei Sammlermünzen ist eine gewisse Patina sogar erwünscht. Da kann der unnatürlich frische Glanz wertmindernd sein.

aurelian

Beitragvon aurelian » 13.04.2011, 15:14

Jepp!
Bei historischen Stücken sogar radikal wertmindernd!

ceca2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1371
Registriert: 20.04.2010, 14:42

Beitragvon ceca2000 » 13.04.2011, 15:30

...hat Jemand ne Idee moderen, angelaufene PP Münzen wieder sauber zu kriegen bzw. das angelaufene zu entfernen ?

peter1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1320
Registriert: 25.08.2010, 08:06

Reinigung von Münzen

Beitragvon peter1 » 13.04.2011, 15:33

-erstmal meinen Dank an Romp und Aurelian .

-Patina hatte ich letztens Probleme mit einem Auktionshaus wollten meine
Österreicher nicht wegen zuviel Patina nur mit Preisabschlag beim min.
Gebot .

MFG
Peter 1

aurelian

Beitragvon aurelian » 13.04.2011, 15:34

Je nachdem um was es sich handelt sollte man auch hier Versuche unterlassen.PP bleibt PP ob angelaufen oder nicht.
Reinigungsversuch führen oft dazu daß es sich um eine ehemalige PP handelt.

ceca2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1371
Registriert: 20.04.2010, 14:42

Beitragvon ceca2000 » 13.04.2011, 16:05

...ja das hatte ich mir schon gedacht.

Ist ein China Set in PP. Zwar kein wirklich teures aber immerhin zu schade um die Münzen zu verhunzen. Da bleiben sie lieber angelaufen im Etui.

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 13.04.2011, 16:09

Ganz feine Schlieren hast du recht schnell auf den Münzen, wenn du sie versuchst zu reinigen. Zudem ist der Glanz der gereinigten Münzen ein wenig ein anderer als frisch vom Prägen.
Das Silberbad nehm ich auch mehr für z.B. alte Eagles, die mehr schwarz als Silber sind, bei denen es auch nicht mehr drauf ankommt.

ceca2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1371
Registriert: 20.04.2010, 14:42

Beitragvon ceca2000 » 13.04.2011, 16:20

Ja bei alten Bullion machts Sinn.

Dachte mir aber schon, dass es bei PP eher der Münze schadet, wie bei den Antiken Stücken.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste