Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 14:29

SILBER.DE Forum

Wie viel Silber gibt es eigentlich pro Mensch?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

aurelian

Beitragvon aurelian » 24.05.2010, 09:39

Aua!

Wenn wir mal davon ausgehen daß Silber 17,5 mal so häufig ist wie Gold(die Quelle dazu kann ich leider nimmer zuverlässig verifizieren-speichere aber im Allgemeinen nur als seriös eingeschätzte Infos im Hirnkästlein)dann kann Ag ja wohl schlecht seltener sein als Au.

Meines Erachtens nach darf man die Behauptung(Silber sei seltener als Gold) ohne weitere Prüfung getrost in die Ablage P befördern.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 09:55

Ja auf der Erde ist Silber 15 - 20 mal häufiger als Gold allerdings ging es mir nicht darum wie viel Silberatom es auf dem ganzen Planeten gibt sndern wie viel Silber jetzt gerade verfügbar sind. Silber wird auf Grund seiner vielen einmaligen Physikalischen Eigenschaften nun mal stark von der Wirtschaft benötigt. In Spiegeln, Elektronischen Geräten verbaut wo es wohl nur sehr schwer wiederverwertbar ist. Silber wird ja auch in Wundsalben wegen seiner Antibakteriellen wirkung oder für Analogfotografie benutzt und da wird es ganz sicher nicht mehr zurück gewonnen.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 09:55

Wenn ich mal bedenke das es hier weit über 1300 user jibet und ein jeder zwischen 10Kg und 100Kg an Silber besitzt. Ist das schon eine große Hausnummer.
Aber das es mehr Gold als Silber gibt, halte ich mal eh für ein Gerücht.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:00

Lunarjäger hat geschrieben:Wenn ich mal bedenke das es hier weit über 1300 user jibet und ein jeder zwischen 10Kg und 100Kg an Silber besitzt. Ist das schon eine große Hausnummer.
Aber das es mehr Gold als Silber gibt, halte ich mal eh für ein Gerücht.


Meine Frage bezieht sich ja auf die schnell verfügbare Menge nicht auf die Anzahl der Gold oder Silber Atom auf der ganzen Erde! smilie_07

Und dazu liest man immer wieder das es derzeit merh Gold als Silber geben würde. Was aber angesichts des Silberpreises schwer vorstellbar ist.
WEnn man den ständigen Verbrauch des Silbers allerdins bedenkt nicht so abwegig klingt.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:06

Eine schnell verfügbare Menge, würde man bei 50$ die oz erreichen.
Ich glaube da würden die meisten verkaufen.
Es ist einfach zu viel Silber gegen über Gold im Umlauf!
Alleine an Bestecken , Schmuck und Sammlermünzen (MDM u. Blöde) kommen 1000sten Tonnen zusammen smilie_22
Ich komme noch früh genug zu spät!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:08

Vielleicht fangen wir mal so an.

Also es sind derzeit ca. 155.000 Tonnen Gold verfügbar.
das sind ca. 90% allen jemals geförderten Gold.
Also wurde derzeit insgesamt 172222 Tonnen Gold gefördert.

Silber wurde laut aurelian 9 mal mehr gefördert sind wir bei 155.0000 Tonnen Silber.
So jetzt muss nur noch jemand sagen wie viel % von dem Silber noch verfügbar sind und dann haben wir schon mal einen groben richtwert.

Das solten wir doch wohl schaffen oder? smilie_01

Benutzeravatar
Bankster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 07.03.2009, 12:51
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Bankster » 24.05.2010, 10:15

Reblis hat geschrieben:Silber wurde laut aurelian 9 mal mehr gefördert sind wir bei 155.0000 Tonnen Silber.


Diese Zahl beseitigt jetzt alle Klarheiten... :|

smilie_24
Erfolgreich gehandelt mit John Ruskin, Faktor 0, aurelian, ticles und 2 weiteren Usern.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:17

So pauschal kann man gar nicht schätzen.
Die Technik und der Fortschritt erlauben es vieleicht in ein paar jahren noch tiefer und weiter zu budeln smilie_16
Ich komme noch früh genug zu spät!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:19

Also laut dem Link lag ich garn icht mal so weit daneben.

http://www.silberinfo.com/silber/bilanz.html

Gesatmt Silberförderung bis 2009 1617.124 Tonnen.

Und sie gehen davon aus das noch 10% verfügbar sind das bedeutet das es nur unwesentlich mehr Silber als Gold pro Mensch geben sollte (das schnell für den --markt verfügbar wäre) smilie_02 .

Die frage ist nur ob die 10% realistisch sind.

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:21

Bankster hat geschrieben:
Reblis hat geschrieben:Silber wurde laut aurelian 9 mal mehr gefördert sind wir bei 155.0000 Tonnen Silber.


Diese Zahl beseitigt jetzt alle Klarheiten... :|

smilie_24


Wieso bitte?

Wenn die derzeitig verfügbare Goldmenge 90% der gesamt förderung entspricht und von Silber 9 mal so viel gefördert wurde dann bedeutet das das die Gesamte Silberföderung 10mal dem derzeit verfügbaren Gold entspricht.

ISt doch logisch!

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:22

Reblis hat geschrieben:
Die frage ist nur ob die 10% realistisch sind.

Das kann schon Realistisch sein, kann aber auch gut eine Verknappung des Silber bedeuten um den Preis nach oben zu schicken smilie_16
Ich komme noch früh genug zu spät!

aurelian

Beitragvon aurelian » 24.05.2010, 10:23

Weia,

nochmal:

Das bislang geförderte Silber beträgt in etwa 1,5Millionen Tonnen.
Soweit die gesicherte Aussage.

Die Spekulation:
Selbst wenn 2/3des geförderten Ags "verbraucht" sein sollten(einen Silberlöffel,Tablett etc.kann ich nicht als Verbrauch erkennen)haben wir immer noch etwa 3x soviel Ag wie Au.
Und die 2/3Verbrauch dürften eher hoch angesetzt sein.

Wie dem auch sei,ohne fundierte Zahlen zum "Verbrauch"bleibt unser Bemühen eine lustige Spielerei....

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 24.05.2010, 10:23

Wenn das wahr ist, sind wir in 20 Jahren alle Steinreich, selbst wenn wir überteuerte Sammlermünzen gehortet haben.
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 24.05.2010, 10:25

VeryDeepBlue hat geschrieben:Steinreich

Silberreich klingt besser smilie_06
Ich komme noch früh genug zu spät!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 24.05.2010, 10:26

Lunarjäger hat geschrieben:So pauschal kann man gar nicht schätzen.
Die Technik und der Fortschritt erlauben es vieleicht in ein paar jahren noch tiefer und weiter zu budeln smilie_16


Ich glaub mann wird in relativ (Geschichlich gesehen) kurzer Zeit dazu übergehen am Meeresgrund in den Kontinentalsockeln Bergbau zu betreibten.

so in etwa 20 - 30 Jahren.

WEnn man bedenkt das 2/3 der Erde von Wasser bedeckt sind dann sind (jetzt mal rein Theoretisch) derzeit von Haus aus nur 1/3 aller REssourcen vorkommen verfügbar.
Naja auser Erdöl und Diamanten die Rohstoffe werden ja schon vom Meeresgrund gefördert.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste