Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:19

SILBER.DE Forum

Wie die nächsten 1000 Euro anlegen?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 09.04.2012, 21:05

Du kannst auch jetzt 4 Vreneli nehmen!

Bei dem nächsten Tausender nimmst du dann 2 Tuben Eagle oder Libertad(sehen besser aus als die Phillis)

smilie_24
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Campino
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 448
Registriert: 13.01.2012, 21:02
Wohnort: Franken

Beitragvon Campino » 09.04.2012, 21:05

Wäre beides O.K.
Würde mich erstmal für a) entscheiden.
Beim nächsten Tausender kannst du ja dann b) nehmen. smilie_16

numerobis

Beitragvon numerobis » 09.04.2012, 21:22

Friedrich 3 hat geschrieben:Du kannst auch jetzt 4 Vreneli nehmen!

Bei dem nächsten Tausender nimmst du dann 2 Tuben Eagle oder Libertad(sehen besser aus als die Phillis)

smilie_24


Eagels kommen mir nicht ins Haus!
Libertads sind optisch tatsächlich hübscher(aus meiner Sicht)als Wiener aber kosten eben auch nen Hauch mehr.
stofftiers Vorgabe war ja daß er eher Anleger als Sammler ist.

Persönliches Geständniss:
Ein paar wenige Libertad besitze ich tatsächlich auch!
Daß sie mir optisch zusagen war aber nicht der Kaufgrund,sondern die Tatsache daß die Zweiunzenstückelung hier optimal verfügbar war.

Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 08.06.2009, 13:42

Beitragvon picodali » 09.04.2012, 22:16

numerobis hat geschrieben:Eagels kommen mir nicht ins Haus!


Politische Gründe?

numerobis

Beitragvon numerobis » 09.04.2012, 22:23

picodali hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:Eagels kommen mir nicht ins Haus!


Politische Gründe?


Im speziellen Fall eine Entscheidung welche ich neulich beim Tanken getroffen habe.
Nun vernehme ich schon im Voraus die Stimmen daß meine paar theoretischen Käufe gar nicht weiter intressieren.Mag sogar sein.Ändert aber nix und numerobis fühlt sich damit einfach wohl.

Wenn ich mich nicht täusche gibt es ja auch Foristen welche grundsätzlich nix aus China erwerben... smilie_16

Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 08.06.2009, 13:42

Beitragvon picodali » 09.04.2012, 22:28

numerobis hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche gibt es ja auch Foristen welche grundsätzlich nix aus China erwerben... smilie_16


Jepp smilie_01

Zum Topic: Die erwähnte Tube Phils + ein bis zwei Stück Handelsgold wäre auch meine Wahl.

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 09.04.2012, 22:33

Ja...ich kaufe keine Münzen aus China!

Da ich mit meinem Kauf keine kommunistischen Regime unterstützen will!

smilie_24
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

MrScott
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 26.10.2011, 14:12
Wohnort: Kärnten

Beitragvon MrScott » 09.04.2012, 22:56

1 Tube mit Philis um 550, 3x0,1oz Phili in Gold und der Versand macht den 1000 er voll?

Als Österreicher bin ich da aber eventuell ein wenig voreingenommen... ;-)

lg
Still confused but on a higher level. (unknown economist)
Gold and silver are money. Everything else is credit. (J.P. Morgan)
Debt is the currency of slaves.
T-Notes were once called risk free return. Now they are return free risk.
Knowledge cannot be taxed.

numerobis

Beitragvon numerobis » 09.04.2012, 23:01

MrScott hat geschrieben:Als Österreicher bin ich da aber eventuell ein wenig voreingenommen... ;-)

lg


Och Eure aktuellen Silberscheibchen sind keine dumme Wahl .Bei Au habt ihr auch sinnvolles zu bieten.
Allerdings eher ältere Prägungen(ind dem Fall erstzte ich die 3 Zehntzel Goldwiener durch 3Dukaten.
Wäre bereits etwa 1g Au mehr...

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Beitragvon Aurifer » 10.04.2012, 00:20

Seit einigen Wochen halte ich Gold im Ankauf für erheblich attraktiver als Silber. Auf ein Silberbullion-Gesuch (mehrere Tubes) gab es nur ein brauchbares Angebot - daneben wollte einer für eine Tube Eagles nur wegen des Jahrgangs (5-6 Jahre alt) gleich 5-6 Euro Zuschlag pro Unze.
Gold zum Spot gibt es seit einiger Zeit vermehrt: massenhaft 100 Euro BRD zwischen 600 und 630, Vreneli um 230-235, die Tage auf hood 1/4 oz Wiener / Maple / Eagle für 320 - alles ohne zu handeln. Im 1-oz-Bereich 1250 und teilweise darunter auch mehrfach gesehen. Gute Silberangebote zwischen 520 und 535 waren eher rar und sofort weg.

Benutzeravatar
Bankster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 07.03.2009, 12:51
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitragvon Bankster » 10.04.2012, 06:53

Statt des Goldbarrens würde ich 1g-Scheckkartengold nehmen.
http://www.stollberg-edelmetalle.de/Gol ... ziert.html

Ich hatte an anderer Stelle bereits über die Vorteile geschrieben.

Sowie 1/10 oz Bullion
http://www.stollberg-edelmetalle.de/110 ... 91667.html

smilie_24
Erfolgreich gehandelt mit John Ruskin, Faktor 0, aurelian, ticles und 2 weiteren Usern.

Silberlicht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 16.03.2012, 15:10
Wohnort: Erde

Beitragvon Silberlicht » 10.04.2012, 10:16

Empfehle Schnäppchenjagd bei E-bay,evtl. kompletten Satz Montreal 1976er Olympiamünzen 925er Silber(für ca.700-750€ zu ergattern,mit Glück billiger!).
Ist was für das Auge und politisch neutral.Rest in Gold. smilie_24
Ps.Die Oly-Münzen habe ich selbst 2x,verkaufe aber keine bei E-bay!

PPs.Wenn es nur Silber sein soll,gleiche Schnäppchenjagd, aber 2x 1980er Satz Olympiade Moskau.900er Silber 630gr. Reinsilbergewicht,für 500-550€ in der Bucht zu ergattern.
Die habe ich 5x, alle bis auf einen Satz(Der war mein erster grösserer Silberkauf 1991.Für 50DM von privat.)in der Bucht ersteigert.Anfrage ob ich was verkaufe,sinnlos!Ich gebe kein EM mehr her,jedenfalls nicht in gegenwärtigem Währungschaos.
Zuletzt geändert von Silberlicht am 10.04.2012, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.

MrScott
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 26.10.2011, 14:12
Wohnort: Kärnten

Beitragvon MrScott » 10.04.2012, 10:34

numerobis hat geschrieben:
MrScott hat geschrieben:Als Österreicher bin ich da aber eventuell ein wenig voreingenommen... ;-)

lg


Och Eure aktuellen Silberscheibchen sind keine dumme Wahl .Bei Au habt ihr auch sinnvolles zu bieten.
Allerdings eher ältere Prägungen(ind dem Fall erstzte ich die 3 Zehntzel Goldwiener durch 3Dukaten.
Wäre bereits etwa 1g Au mehr...


Danke, ab und an kommt auch was gutes aus Österreich das nicht mit Essen oder Musik zu tun hat. *g*

Ja, die Oma hat mir die auch ab und an geschenkt die Einfachdukaten, aber die 1/10 Unze Phili hat halt den Vorteil, dass es dafür Tubes gibt, wobei es die wohl auch für den Einfachdukaten gibt, nur wüsste ich nicht wo ich die herbekomme. :-)
Still confused but on a higher level. (unknown economist)

Gold and silver are money. Everything else is credit. (J.P. Morgan)

Debt is the currency of slaves.

T-Notes were once called risk free return. Now they are return free risk.

Knowledge cannot be taxed.

Benutzeravatar
mike_2210
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 30.11.2009, 21:12
Wohnort: NRW

Beitragvon mike_2210 » 10.04.2012, 12:29

Wie würde ich 1000,- anlegen?

kurz und schmerzlos 3x 1/4 Unze Gold Maple Leaf
___

um sich ein bisschen inspirieren zu lassen sicherlich nicht verkehrt mal in die runde zu fragen, aber letztendlich musst du entscheiden was DU mit 1000,- machen möchtest.

als ich angefangen hatte hab ich mir erstmal einen überblick verschafft was es an standard münzen und barren gibt.

sowohl münzen als auch barren hatte ich am anfang der metalljagt in den händen. mit der zeit hat sich herauskristalisiert, das ich münzen bevorzuge und hab barren in münzen umgerubelt.

nächste frage die sicherlich irgendwann kommt ist, mehr silber oder mehr gold?
auch das sollte jeder für sich beantworten. inzwischen bin ich deutlich stärker goldlastig.

ich empfehle viel zu diesen themen zu lesen, das kann bei der entscheidungsfindung helfen.

wenn du noch nicht richtig schlüssig bist was du willst...ist nicht schlimm, ich denke so ging es am anfang vielen...aber eins kann dir sicherlich jeder hier bestätigen: hauptsache erstmal papier in metall umwandeln (standardprodukte gold/silber). später kannst du immer noch in die bereiche umschichten die dir am meisten zusagen.

Benutzeravatar
Silverback
1 Unze Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 07.04.2012, 22:06

Beitragvon Silverback » 10.04.2012, 13:06

LIEBER DIE QUAL DER WAHL ALS DIE WAHL DER QUAL! smilie_17
Sapere aude - Wage es , den Verstand zu gebrauchen!


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste