Seite 9 von 9

Re: Edelmetallsprüche

Verfasst: 25.11.2015, 00:21
von Robbert
Sind wir nicht alle ein bisschen Blister?

Drei Dinge braucht der Mann: Fijis - Philis - Sterling


Vom robbert

Re: Edelmetallsprüche

Verfasst: 27.11.2017, 16:29
von Finerus
Gold gab ich für Eisen.

Dieses historische Schlagwort stand ursprünglich im Zusammenhang mit dem Aufruf „An mein Volk“ des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III., der am 17. März 1813 zum Kampf gegen die napoleonische Herrschaft aufrief. In einer Welle patriotischer Begeisterung gelang es, die Truppen auszurüsten und zu verstärken. Das Motto dieser Spendenaktion lautete: „Gold gab ich für Eisen“, ein Motiv, das bereits in Schillers 1803 uraufgeführtem Drama Die Jungfrau von Orleans (1, 4) anklingt. In diesem Theaterstück fordert Agnes Sorel, die Geliebte König Karls, den König auf:
Verwandle deinen Hofstaat in Soldaten,
Dein Gold in Eisen; alles, was du hast,
Wirf es entschlossen hin nach deiner Krone!


Der Ursprung dieses Ausdrucks ist allerdings schon im 16. Jahrhundert belegt. Wie langlebig seine Wirkung ist, zeigt die unter dem gleichen Motto durchgeführte Kampagne im Ersten Weltkrieg, in der goldene Eheringe gegen Ringe aus Eisen getauscht wurden. Ein nutzloses Unterfangen, und alleine dafür steht das Sprichwort noch.

LG
Fin.