Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 07:55

SILBER.DE Forum

Kurs vs. Kaufkraft

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

elgonzo
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 21.02.2010, 14:44

Kurs vs. Kaufkraft

Beitragvon elgonzo » 29.06.2010, 16:02

Hallo zusammen,

immer wieder hört man ja, wird bald 50,- €, 100,- € und noch mehr kosten.

Aber wie sieht es denn mit der Kaufkraft aus? Nützt ja keinem was, wenn Silber das Zehnfache kostet, aber alles andere auch. :lol:

Gibt es Hochrechnungen oder Beispiele aus der Vergangenheit, wie sich die Kaufkraft von Edelmetallen in Krisenzeiten entwickelt hat?

Gab es jemals ein Haus für eine Unze Gold? Oder für ein Kilo Silber?
Wie war die Kaufkraft zum Beispiel während der großen Depression in den Staaten? Oder während der Inflation in der Weimarer Republik?
Wie ist eure Prognose dazu?

Fragen über Fragen...

Anzeigen
SILBER.DE Forum
elgonzo
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 21.02.2010, 14:44

Beitragvon elgonzo » 29.06.2010, 16:15

Hier hab ich mal eine interessante Zusammenstellung gefunden:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 10111.html

Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitragvon DAHOOL » 29.06.2010, 16:52

Der Artikel ist super. Nun müsste am Ende des Artikels noch der Denkanstoß kommen:

Stellen Sie sich vor sie hätten im Mittelalter Papiergeld statt Silber gespart. Was würde man heute damit noch kaufen können? Das Silber von damals hat heute ja noch einen historischen Extra-Bonus-Wert. Auch wenn man für die meisten Artikel heute mehr zahlen müsste.

Benutzeravatar
detonic96
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 14.09.2009, 11:59
Wohnort: Hannover

Beitragvon detonic96 » 29.06.2010, 16:54

interessanter artikel, aber erschreckend was silber mal wert wahr in dienstleistungen und gütern

Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitragvon DAHOOL » 29.06.2010, 16:59

Ja man muss heute mehr Silber hinlegen als damals. aber es wird ja jetzt auch industriell gefördert.. es ist nicht mehr die harte Arbeit von damals.

Silber muss damals seltener gewesen sein. Die neuen Fördermethoden führten zwangsweise zu einer Inflation des Silbers.. allerdings einer viel langsameren im Vergleich zum Geld in Papierform.

Allerdings müsste es beim Gold noch extremer sein, da das Gold von damals immernoch existiert und angehäuft wird. Silber hingegen wurde verbraucht, mit neuer Technik immer schneller.

Andriau84
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 796
Registriert: 28.05.2010, 08:54
Wohnort: Ronnenberg

Beitragvon Andriau84 » 29.06.2010, 17:25

Schöner Artikel...hat mich sehr beeindruckt vor allem die Vergleiche der verschiedenen Epochen bzw Zeiten!

elgonzo
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 21.02.2010, 14:44

Beitragvon elgonzo » 29.06.2010, 17:38

Was mich mindestens genau so interessiert wie der Silberpreis in der Vergangenheit, ist natürlich der Zukünftige! :wink:

Wie schätzt ihr die Entwicklung ein? Wird mit Inflation und Kursgewinnen automatisch ein Kaufkraftgewinn eintreten? Wie wird das Verhältnis sein?

Ich finde kaum Material dazu im Netz, das nicht von Silberbugmilchmädchenrechnungen geschönt erscheint...

Benutzeravatar
Pennywise
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 28.06.2010, 17:31
Wohnort: München

Beitragvon Pennywise » 29.06.2010, 17:52

elgonzo hat geschrieben:Wird mit Inflation und Kursgewinnen automatisch ein Kaufkraftgewinn eintreten? Wie wird das Verhältnis sein?


Also ich habe mich für EM Entschieden um die Kaufkraft meiner verdienten Werte zu erhalten! Ich denke so geht es Einigen hier?
Auf einen Gewinn ziele ich persönlich garnicht ab.

Aber wie es werden wird ist Spekulation. Eine verbindliche Auskunft wird es nicht geben. Nur Prognosen und Vermutungen die jeder so gefärbt weitergibt wie er möchte...


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste