Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 12:22
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.01.2013, 12:49
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Moin,
kurz zu den Zweitmarkt-Preisen:
Bei Gewerbetreibenden sehe ich die Sache noch etwas anders. Sie leben vom Kauf und Verkauf
und versteuern (hoffentlich) auch ihren Gewinn. Wenn dort auch kurzfristig deutlich Aufschläge
verlangt (und bezahlt) werden, ist das für mich ok.
Schade finde ich, wenn "Sammelkollegen" sich mehrere Exemplare einstecken, um sie dann in der
Bucht oder sonstwo für z. T. mehr als das doppelte anzubieten. Da unterstelle ich mal, dass diese
Menschen nicht davon leben müßen und hier einfach auf Kosten anderer einen schnellen Euro machen.
Andere Meinungen sind völlig ok, aber schade finde ich es trotzdem. Die Freude, ein schönes Stück
direkt auf der Messe zu erstehen darf man gern auch anderen gönnen.
Allen eine schöne Zeit
Der Lümmel
kurz zu den Zweitmarkt-Preisen:
Bei Gewerbetreibenden sehe ich die Sache noch etwas anders. Sie leben vom Kauf und Verkauf
und versteuern (hoffentlich) auch ihren Gewinn. Wenn dort auch kurzfristig deutlich Aufschläge
verlangt (und bezahlt) werden, ist das für mich ok.
Schade finde ich, wenn "Sammelkollegen" sich mehrere Exemplare einstecken, um sie dann in der
Bucht oder sonstwo für z. T. mehr als das doppelte anzubieten. Da unterstelle ich mal, dass diese
Menschen nicht davon leben müßen und hier einfach auf Kosten anderer einen schnellen Euro machen.
Andere Meinungen sind völlig ok, aber schade finde ich es trotzdem. Die Freude, ein schönes Stück
direkt auf der Messe zu erstehen darf man gern auch anderen gönnen.
Allen eine schöne Zeit
Der Lümmel
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Sehe ich auch so.Silberlümmel » 10.02.2023, 11:08 hat geschrieben: ...
Schade finde ich, wenn "Sammelkollegen" sich mehrere Exemplare einstecken, um sie dann in der
Bucht oder sonstwo für z. T. mehr als das doppelte anzubieten.
...
Aber warum begrenzt z.B. die Perth Mint die Abgabemenge für den Messe Kooka nicht auf nur 1 bis Stück pro Kunden, um möglichst allen Interessierten den Messeerwerb zu ermöglichen ? Die wissen doch aus den Vorjahren, wie viel Interesse für die Messeausgaben besteht !
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 8433
- Registriert: 20.11.2009, 21:43
- Wohnort: am schwungrad europas
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Naja......es gab auch viele Jahre der WMF Ausgaben, die nach 12 Monaten immer noch bei Händlern für schmales Geld zu kaufen gab.foxl60 » 10.02.2023, 10:44 hat geschrieben:Sehe ich auch so.Silberlümmel » 10.02.2023, 11:08 hat geschrieben: ...
Schade finde ich, wenn "Sammelkollegen" sich mehrere Exemplare einstecken, um sie dann in der
Bucht oder sonstwo für z. T. mehr als das doppelte anzubieten.
...
Aber warum begrenzt z.B. die Perth Mint die Abgabemenge für den Messe Kooka nicht auf nur 1 bis Stück pro Kunden, um möglichst allen Interessierten den Messeerwerb zu ermöglichen ? Die wissen doch aus den Vorjahren, wie viel Interesse für die Messeausgaben besteht !
Ich sehe auf silber.de keine grossen Kaufinteressen die letzten Jahre der WMF Perth Mint
Aber silber.de ist ja auch nicht der Nabel......

-
- Silber-Guru
- Beiträge: 8433
- Registriert: 20.11.2009, 21:43
- Wohnort: am schwungrad europas
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Ich kann hier nur jedem dringendst raten selber die WMF zu besuchenSilberlümmel » 10.02.2023, 10:08 hat geschrieben:Moin,
kurz zu den Zweitmarkt-Preisen:
Bei Gewerbetreibenden sehe ich die Sache noch etwas anders. Sie leben vom Kauf und Verkauf
und versteuern (hoffentlich) auch ihren Gewinn. Wenn dort auch kurzfristig deutlich Aufschläge
verlangt (und bezahlt) werden, ist das für mich ok.
Schade finde ich, wenn "Sammelkollegen" sich mehrere Exemplare einstecken, um sie dann in der
Bucht oder sonstwo für z. T. mehr als das doppelte anzubieten. Da unterstelle ich mal, dass diese
Menschen nicht davon leben müßen und hier einfach auf Kosten anderer einen schnellen Euro machen.
Andere Meinungen sind völlig ok, aber schade finde ich es trotzdem. Die Freude, ein schönes Stück
direkt auf der Messe zu erstehen darf man gern auch anderen gönnen.
Allen eine schöne Zeit
Der Lümmel
Gerade aus diesem Grund
Die Zugfahrkarte ist gut investiertes Geld in sein Hobby


-
- 2 Unzen Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.01.2013, 12:49
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Moin,
dem Rat schließe ich mich gern an. Am Samstag sind aber eben die Messe-Editionen z.T. leider schon weg.
Japan hat das ganz ok geregelt finde ich. An jedem Messetag gab es ein Kontingent des KMS anlässlich der WMF. Wenn man da keinen bekommen hat, ist das zwar ärgerlich, aber man kann nicht alles haben.
Eine Limitierung auf 1-2 Münzen pro Person halte ich alterntiv für sinnig. Das in den vergangenen Jahren einige Kookaburra nicht vollständig verkauft waren stimmt zwar. Aber Die Besucherzahlen gehen gefühlt eher nach oben (subjektiv betrachtet, habe leider keine Statistiken finden können). Letztendlich verhält es sich hier auch so, wie bei Hamsterkäufen in der Corona-Zeit. Menschen vermuten eine Verknappung und kaufen eben. Und diese Herde ist eben ins laufen gekommen.
Eine Zauberformel für jedermans Zufriedenheit gibt es nicht. Aber vielleicht doch den einen oder anderen Ansatz, dass sich auch Besuche am Samstag oder Sonntag noch so lohnen, wie Freitag.
dem Rat schließe ich mich gern an. Am Samstag sind aber eben die Messe-Editionen z.T. leider schon weg.
Japan hat das ganz ok geregelt finde ich. An jedem Messetag gab es ein Kontingent des KMS anlässlich der WMF. Wenn man da keinen bekommen hat, ist das zwar ärgerlich, aber man kann nicht alles haben.
Eine Limitierung auf 1-2 Münzen pro Person halte ich alterntiv für sinnig. Das in den vergangenen Jahren einige Kookaburra nicht vollständig verkauft waren stimmt zwar. Aber Die Besucherzahlen gehen gefühlt eher nach oben (subjektiv betrachtet, habe leider keine Statistiken finden können). Letztendlich verhält es sich hier auch so, wie bei Hamsterkäufen in der Corona-Zeit. Menschen vermuten eine Verknappung und kaufen eben. Und diese Herde ist eben ins laufen gekommen.
Eine Zauberformel für jedermans Zufriedenheit gibt es nicht. Aber vielleicht doch den einen oder anderen Ansatz, dass sich auch Besuche am Samstag oder Sonntag noch so lohnen, wie Freitag.
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Hallo San,san agustin » 10.02.2023, 12:49 hat geschrieben: Ich kann hier nur jedem dringendst raten selber die WMF zu besuchen
Gerade aus diesem Grund
Die Zugfahrkarte ist gut investiertes Geld in sein Hobby
ob man vom Schwungrad Europas bis Berlin mit dem Zug ca. 2 h oder ob man vom Niederrhein bis Berlin über 6 h plus 30 Min. Nahverkehr unterwegs ist, spielt schon eine Rolle. Wenn ich nicht gerade um Mitternacht losfahren will (Preis ca. 50-60 Euro), kostet mich zu normalen Tageszeiten die Fahrt Hin und Zurück ca. 160-200 Euro. Dazu der Eintritt und vielleicht noch eine günstige Übernachtung mit Frühstück in Berlin. Ob das mit einem günstigeren Kooka oder Panda o.ä. Exemplar ausgeglichen werden kann, bezweifle ich doch, insbesondere wenn am Freitag oft schon alles weg ist. Eine Alternative wäre natürlich der Hamsterkauf mit Gewinn beim Verkauf, um die Investition wieder herauszuholen (nicht mein Ding!). Lohnt sich das wirklich? Erfahrungen fürs Hobby sind unbestritten, finanziell sehe ich bei mir sonst eher einen dicken Verlust. Ich bin auch (schon lange nicht mehr) scharf auf die Messe-Kookas und Messe-Pandas.
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 8433
- Registriert: 20.11.2009, 21:43
- Wohnort: am schwungrad europas
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023


nun hat der Faden doch nochmal eine gelungene und erfolgreiche Wendung genommen
Danke für die Wortmeldungen und Eindrücke
kurze Anmerkung meinerseits:
die WMF 2022 ist leider nicht an die Größe und Klasse der WMF's vor der Pandemie heran gekommen

Viele Stellen/Plätze blieben leer, bekannte Händler blieben fern und das Angebot/gute Preise waren die Seltenheit.
Viele kleinere (exotische) Händler waren anwesend und ich war erstaunt wie viel Kauflaune bei
€ 2 Münzen und Banknoten vorhanden war
Obwohl ich zugeben muss, das die € 2 Sonderausgabe Griechenland Maria Callas 2023
100.Geburtstag mir sehr zugesagt hat, aber am Stand durfte man das schöne Stück nicht käuflich erwerben

Der Andrang am 1.Tag / Freitag war nur in den ersten Stunden groß, ab Mittag waren viele freie Stellen und es kam nicht zu einem Menschenauflauf und Schnappatmung.
Nichtdestotrotz ist der Besuch generell immer ein Erlebnis für Edelmetallbegeisterte, Sammler und Jäger Die Zeit geht auch schnell vorbei.
klar: nicht für jeden ist die Anreise pflegeleicht, aber wenn man einen Tag Urlaub einrechnet und die Bahntickets frühzeitig kauft, sowie eine gute Unterkunft findet, sollte das machbar sein.
Also ich freue mich stets auf den Messebesuch auch wenn ich nicht immer das finde was ich suche oder auch mal zu spät dran bin.
Dann schon mal notieren für das Jahr 2024 am 2-4 Februar

Das Jahr der Olympischen Spiele 2024 in Paris und sicherlich interessanten Münzausgaben für dieses
Ereignis
Ehrengast / Monnae de Paris

- black religion
- Silber-Guru
- Beiträge: 2437
- Registriert: 18.10.2011, 10:35
- Wohnort: altes europa
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Das liegt sicherlich daran, daß es dafür, wie für alle anderen 2023er Ausgaben, noch kein Releasedatum gibt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, daß die BoG jemals etwas auf der WMF verkauft hat. Immerhin stellen sie die Neuausgaben des kommenden Jahres vor und haben immer Medaillen für die Kinder, die mit den WMF Sammelalben auf der Jagd sind, dabei. Da läuft auch nichts mit Vetternwirtschaft, oder Trinkgeld. Die rücken nichts raus. Ich weiß es genau, ich habe es beim 10€ Leonidas bei der 2020er Messe penetrant versucht. Nicht mal ein Releasedatum haben die einem gegeben. Keine Chance.san agustin » 11.02.2023, 16:56 hat geschrieben: ...Obwohl ich zugeben muss, das die € 2 Sonderausgabe Griechenland Maria Callas 2023
100.Geburtstag mir sehr zugesagt hat, aber am Stand durfte man das schöne Stück nicht käuflich erwerben...

Hätte mich sehr über eine 10€ Silberausgabe der Callas gefreut, wird vielleicht trotzdem meine erste, und hoffentlich letzte, 2€ Proofausgabe.

- black religion
- Silber-Guru
- Beiträge: 2437
- Registriert: 18.10.2011, 10:35
- Wohnort: altes europa
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Jetzt gibt es News zur nächsten Ausgabe, wieder ein Doppelrelease, Restrike von Thomas Simon's Petition Crown von 1663.lubucoin » 09.02.2023, 12:09 hat geschrieben:Oh, das wäre sehr schade, denn gerade der Drachentöter von Wyon gefällt mir sehr gut.black religion » 06.02.2023, 22:51 hat geschrieben: @lubucoin
Ich war zwar nicht dort, kann Dir aber versichern, daß es noch keine News zur nächsten Ausgabe gibt. Ich hoffe auch auf die St. George von William Wyon, allerdings soll lt. der RM der William Wyon Zyklus beendet sein und die Serie mit Ausgaben eines anderen Graveurs weitergeführt werden.
Viel detailierter gearbeitet wie die Pistrucci Version auf dem Sovereign.
Nun habe ich mir mittlerweile das zweite Messevideo angeschaut.
https://www.worldmoneyfair.de/messe-tv/
Da ist bei etwa 2:00:00 ein kurzes Interview mit der Indien Mint zu sehen.
Zudem sieht man in dem Videoausschnitt vom Messestand,
dass dort die 150 Jahre Gandhi Münze 2019 für 100 Euro verkauft wurde.
Jetzt tut es mir doch fast schon leid, nicht dort gewesen zu sein....
Auch die nächste CIT UHR Ausgabe der Mongolian Serie ist zu sehen.
Der Mongolian Falcon. Schön, dass es mit der Serie weitergeht.
https://www.thegazette.co.uk/notice/4277742
Für Fans der klassischen britischen Numismatik sicher schon fast die "Blaue Mauritius", ich hätte lieber die St. George / Dragon von WW. Releasedatum wurde noch nicht bekanntgegeben, vielleicht behält man aber den 27.02. im Auge.
Der Mogolian Falcon ist nach dem Majestic Eagle endlich wieder eine Hammerausgabe der Serie, freue mich sehr drauf.

- nordmann_de
- Silber-Guru
- Beiträge: 8089
- Registriert: 23.07.2012, 19:49
- Wohnort: Bonn
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
Ich möchte mich bei allen aktiven Teilnehmenr für Ihre Beiträge bedanken (natürlich auch bei den passiven Lesern). Das mag etwas verspätet klingen und ist es auch.
Aber Grund dafür ist eigentlich, dass ich mit dem "Schlusswort" auf die sonst übliche Bildveröffentlichung seitens des Messeveranstalters hinweisen wollte und man so nochmals seine Eindrücke vom Besuch, oder wie diesmal bei mir vom Nichtbesuch, hätte Revue passieren lassen können.
Nur leider Fehlanzeige. Man sagte mir zwar Anfang März auf Nachfrage, man bräuchte noch ein wenig Zeit. Aber nach über drei Monaten und mehrfachen Nichtantwortens habe ich keine Lust mehr.
Daher hier das Schlusswort ohne Link zu den Eindrücken von der WMF 2023 in Berlin mit dem Ausblick für 2024: Nach der Messe ist vor der Messe. P.S. Vielleicht klappt es ja in 2024 auch mit der Orga im Vorfeld besser, wenn es ja jetzt ausreichend Vorlauf gibt.
Aber Grund dafür ist eigentlich, dass ich mit dem "Schlusswort" auf die sonst übliche Bildveröffentlichung seitens des Messeveranstalters hinweisen wollte und man so nochmals seine Eindrücke vom Besuch, oder wie diesmal bei mir vom Nichtbesuch, hätte Revue passieren lassen können.
Nur leider Fehlanzeige. Man sagte mir zwar Anfang März auf Nachfrage, man bräuchte noch ein wenig Zeit. Aber nach über drei Monaten und mehrfachen Nichtantwortens habe ich keine Lust mehr.

Daher hier das Schlusswort ohne Link zu den Eindrücken von der WMF 2023 in Berlin mit dem Ausblick für 2024: Nach der Messe ist vor der Messe. P.S. Vielleicht klappt es ja in 2024 auch mit der Orga im Vorfeld besser, wenn es ja jetzt ausreichend Vorlauf gibt.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Joseph Joubert (1754-1824)
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 8433
- Registriert: 20.11.2009, 21:43
- Wohnort: am schwungrad europas
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
so sieht es aus nordmann_de
2024: Nach der Messe ist vor der Messe.
wenn wir ehrlich sind: nicht mehr so lange, da wir ja schon fast die Hälfte in 2023 vorbei haben

2024: Nach der Messe ist vor der Messe.
wenn wir ehrlich sind: nicht mehr so lange, da wir ja schon fast die Hälfte in 2023 vorbei haben


- nordmann_de
- Silber-Guru
- Beiträge: 8089
- Registriert: 23.07.2012, 19:49
- Wohnort: Bonn
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023
@sansan agustin » 21.05.2023, 13:16 hat geschrieben:so sieht es aus nordmann_de![]()
2024: Nach der Messe ist vor der Messe.
wenn wir ehrlich sind: nicht mehr so lange, da wir ja schon fast die Hälfte in 2023 vorbei haben
Die World Money Fair hat nach fast 5 Monaten Ihre Webseite neu gestaltet und nun auch endlich die Bilder und das Video von der diesjährigen Messe hochgeladen und freigeschaltet, wie man mir heute mitteilte. Ich durfte sogar auf den letzten Metern noch mithelfen, da die Zugriffe noch nicht auf Anhieb funktionierten.
Aber jetzt geht alles und auch 2024 ist im Blick: https://www.worldmoneyfair.de/mediathek/fotos_videos/
Viel Spaß beim Anschauen und Erinnern des Besuchs.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Joseph Joubert (1754-1824)
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 8433
- Registriert: 20.11.2009, 21:43
- Wohnort: am schwungrad europas
Re: The same procedure as every Year - WMF Berlin 2023



schön @ nordmann_de, das du DIE solange angeschrieben und erinnert hast.
Damit ist das Kapitel WMF 2023 auch würdig abgehandelt

