Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 08:08

SILBER.DE Forum

Rohstoffe und wie lange sie noch reichen.

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Rohstoffe und wie lange sie noch reichen.

Beitragvon DAHOOL » 21.03.2010, 21:42

Hab da eine schicke Grafik gefunden, und wollte sie euch mal zeigen. Sie stellt ganz wunderbar die verschiedenen Rohstoffe dar und wie lange sie noch reichen. die langen balken zeigen den Rest in Jahren bei aktuellem Verbrauch. Die kürzeren (in der kräftigeren Farbe) zeigen die Reichweite in Jahren wenn die ganze Welt halb soviel Material verbraucht wie die USA jetzt.

Rechts sieht man noch den aktuellen Wert der durch Recycling den Bedarf deckt. Und ganz links den Verbrauch der USA.

Silber steht übrigens auch mit drauf.. und reicht nicht mehr ganz so lange. :D

http://pulse2.com/wp-content/uploads/2010/01/how-long-will-it-last.jpg

Anzeigen
SILBER.DE Forum
-bobi-

Beitragvon -bobi- » 21.03.2010, 21:50

An sich finde ich die Grafik ist nicht schlecht,danke.
Die Sache ist nur die, das man schon vor 20 Jahren sagte das Silber nur noch 20 Jahre reicht. So ist es eigentlich mit allen Rohstoffen gewesen, weil man ebend nur mit der damaligen Entwicklung, was Förderung und Recycling etc betrifft gerechnet hat. Und ich könnte wetten in 20 Jahren wird immernoch Silber und Co gefördert, nur ebend anders und mit mehr Aufwand was vielleicht den Preis nach oben treibt. Aber wer weiß? Vielleicht wird der eine oder andere Rohstoff ja dann von der Regeriung gefördert damit ihn sich jeder leisten kann?! Man weiß nie was alles kommt.

Benutzeravatar
edson
Silber-Guru
Beiträge: 2238
Registriert: 26.03.2009, 11:09

Beitragvon edson » 21.03.2010, 22:00

Supergrafik, geeignet für den Schulungseinsatz. Danke.
Erfolgreich gehandelt mit Silverwolf, Silbernase,
Reiman, Silverpecker, 51Ag, Schatzi

Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitragvon DAHOOL » 21.03.2010, 22:04

Ja die Grafik hat schon nette Details.
So sieht man zb. Das durch Recycling 43% des Bedarfs gedeckt werden können.. bei Silber sind es nur 16%. Bei Indium siehts im ganzen ziemlich trübe aus...Glaubt man der Grafik hält es nur noch 13 Jahre bei aktuellen Verbrauch und kann auch nicht recyclet werden. oha... Gibts Indiumbarren?? :lol:

Benutzeravatar
Taifun
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 17.12.2008, 22:38

Beitragvon Taifun » 22.03.2010, 11:43

"Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet." - Wilhelm von Humboldt

Benutzeravatar
Hartzlerin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.02.2010, 12:20

Beitragvon Hartzlerin » 22.03.2010, 11:47

Sieht aus wie ein selbstgeschmolzenes Stück Aluminium smilie_06
Der Mensch ist ein zielstrebiges Wesen, aber meistens strebt es zu viel - und zielt zu wenig. (Günter Radtke)

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 22.03.2010, 11:48

Indium ist auch so ein Blender. Wird einem gerne als neueste Wertanlage verkauft.
Das Zeug wird nicht mal an der Börse gehandelt, somit sind die Preise einfach Deals zwischen Anbieter und Käufer ohne irgendwelche Garantien.

Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitragvon DAHOOL » 22.03.2010, 11:51

Daher mein tipp.. bloß nix kaufen von dem man keine Ahnung hat..
für mich sieht das auch nach blei oder aluminium aus... und das es keine Börsenkurse dazu gibt macht die Sache auch nicht vertrauenserweckender...


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste