Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 02:28

SILBER.DE Forum

World Money Fair 2014 vom 7. bis 9. Februar in Berlin

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 07.02.2014, 18:03

von mir gibt es heute abend ein kleines update mit bilder

nur soviel
eine messe muss nicht immer dazu dienen etwas
zu kaufen
das feeling finde ich immer interessant

messeausgabe PM: auflage 2000 (!) und 55 ist ok

smilie_24

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 07.02.2014, 18:17

Gut die genannten preise sind schon in Ordnung. Muss ich das nachste mal mehr geduld mitbringen. Bin dann wohl zu oft an ture Händler geraten
Silbersparer

Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 07.02.2014, 18:23

san, bist Du morgen auch da?
Spendenaktion I - V

http://www.silber.de/forum/ich-habe-da-mal-eine-frage-zum-thema-em-t11044.html

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 07.02.2014, 19:03

Für Sammler alter Münzen oder neuerer sehr spezieller in besonderen Ausführungen ist die Messe sicherlich sehr interessant. Wer Silber und Gold aber aus Anlagemotiven und nicht allzuweit entfernt vom Spot zu erwerben trachtet, kommt wohl eher nicht auf seine Kosten.

Die besten Preise schien mir - wie bereits in den Vorjahren - Geiger zu haben, wo ich denn auch wieder einiges kaufte. Kann man sich von denen aber auch genauso gut per Post schicken lassen.

Aber wie san agustin schon richtig schrieb:

san agustin hat geschrieben:eine messe muss nicht immer dazu dienen etwas
zu kaufen
das feeling finde ich immer interessant
Wohnort: Asylvanien

Sirius
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 12.11.2009, 13:02
Wohnort: Preußen

Beitragvon Sirius » 07.02.2014, 19:10

Wer günstig Silber und Gold kaufen möchte, braucht nicht unbedingt zur WMF.
Der kann über das Internet bestellen.
Die meisten Besucher sind Rentner die Euromünzen sammeln und sich irgendein blödsin abstempeln lassen.
Die meisten Besucher sind Sammler, die Preise sehr unterschiedlich. Philis für 16,50 Euro, sorry , aber das glaube ich nicht. 17,50 war der günstigste.


Der WMF Känguruh sieht live total k...ke aus. smilie_18

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 982
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon juergen1228 » 07.02.2014, 19:16

san agustin hat geschrieben:von mir gibt es heute abend ein kleines update mit bilder

nur soviel
eine messe muss nicht immer dazu dienen etwas
zu kaufen
das feeling finde ich immer interessant

messeausgabe PM: auflage 2000 (!) und 55 ist ok

smilie_24


ja kannste bei PM auch direkt zu umgerechnet 44 € bestellen smilie_11

http://www.perthmint.com.au/catalogue/w ... -coin.aspx

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 07.02.2014, 19:21

Sirius hat geschrieben: Philis ... 17,50 war der günstigste.


Da mußt Du Geiger übersehen haben, da habe ich am Nachmittag welche für 17,20 gekauft.
Wohnort: Asylvanien

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 07.02.2014, 19:28

juergen1228 hat geschrieben:
san agustin hat geschrieben:von mir gibt es heute abend ein kleines update mit bilder

nur soviel
eine messe muss nicht immer dazu dienen etwas
zu kaufen
das feeling finde ich immer interessant

messeausgabe PM: auflage 2000 (!) und 55 ist ok

smilie_24


ja kannste bei PM auch direkt zu umgerechnet 44 € bestellen smilie_11

http://www.perthmint.com.au/catalogue/w ... -coin.aspx



grosses kino

wegen € 11.69 mache ich dann nen aufstand und bestell bei der PM in Australien
überleg doch mal: dazu kommt der versand und der ganze andere hühnerfuck

so schieb ich 1 expemplar gleich in meinen Rucksack - schieb der genervten Dame
meine schmutzigen 55 papiereuros über die Theke und gut ist !

es soll menschen geben, die nur 1 stück für ihre alljährliche WMF Sammlung kaufen
und denen geht der preis eigentlich rechts am arsch vorbei....... smilie_01

Aberdoch
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 30.12.2013, 15:50

Beitragvon Aberdoch » 07.02.2014, 19:38

[quote="Sirius"]
Die meisten Besucher sind Sammler, die Preise sehr unterschiedlich. Philis für 16,50 Euro, sorry , aber das glaube ich nicht. 17,50 war der günstigste.

Ob Du es glaubst oder nicht interessiert hier glaub ich niemanden.
Was sollte mich dazu bewegen, irgendwelche Fantasieangebote zu posten, wo hier doch eine ganze Handvoll User sind, die auch auf der Messe waren/gehen.
Sorry, aber ich kann mir nicht erklären, warum Du meine Aussage bezweifelst. Nur weil Du diese Angebote nicht gefunden hast?

smilie_09
Erfolgreich und zufrieden mit vielen Usern unter alten Mitgliedsnamen gehandelt und getauscht.
Leider eine schlechte Erfahrung mit User Bartagame

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 982
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon juergen1228 » 07.02.2014, 19:46

san agustin hat geschrieben:
juergen1228 hat geschrieben:
san agustin hat geschrieben:von mir gibt es heute abend ein kleines update mit bilder

nur soviel
eine messe muss nicht immer dazu dienen etwas
zu kaufen
das feeling finde ich immer interessant

messeausgabe PM: auflage 2000 (!) und 55 ist ok

smilie_24


ja kannste bei PM auch direkt zu umgerechnet 44 € bestellen

http://www.perthmint.com.au/catalogue/w ... -coin.aspx



grosses kino

wegen € 11.69 mache ich dann nen aufstand und bestell bei der PM in Australien
überleg doch mal: dazu kommt der versand und der ganze andere hühnerfuck

so schieb ich 1 expemplar gleich in meinen Rucksack - schieb der genervten Dame
meine schmutzigen 55 papiereuros über die Theke und gut ist !

es soll menschen geben, die nur 1 stück für ihre alljährliche WMF Sammlung kaufen
und denen geht der preis eigentlich rechts am arsch vorbei....... smilie_01


ja aus deiner sicht okay
aber ich seh es aus der sicht von PM vom Hersteller
und da ist es nicht okay
das sie das teil 25% höher verkaufen als auf ihrer homepage

davon abgesehen das das teil ein abklatsch von der 2012 Messeausgabe ist und das zum 4 fachen silber spot
aber wer PM Jünger ist und wems gefällt und dafür genug geld zum ausgeben hat, warum nicht
jeder nach seiner fasson :mrgreen:

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 07.02.2014, 19:51

@ juergen1228

was'n los heute mit dir ?

2012 war die offizielle PM messeausgabe:

1 oz lunar II schlange colour

wie kommste denn auf einen ,,abklatsch,, kanguru ?

geh mal 2 Weizenbier trinken smilie_57

goldlutze
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 02.05.2011, 21:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon goldlutze » 07.02.2014, 20:55

Bin gerade zurück von der WMF gekommen und vom Stände ablaufen ziemlich platt. Egal ob man dort ein Schnäppchen finden konnte oder nicht, der Besuch dort ist in jedem Jahr ein tolles Erlebnis. So viel Gleich- oder Ähnlichgesinnte trifft man wohl nirgendwo sonst auf einmal, und so viel Gold und Silber sieht man auch nicht alle Tage auf einen Fleck.
An Attraktionen gab es die Riesenmünze der PM, die rege besucht wurde. Außerdem war traditionell viel Gedränge bei MDM, da dort sowohl lettische Kursmünzen im Beutel für 5 Euro und der neue deutsche Satz von 2 Euro-Münzen für 10 Euro verkauft bzw. getauscht wurden. Das farbige Känguruh der PM kam meiner Meinung nach nicht sonderlich gut an, zumidest konnte ich beim mehrmaligen Passieren des Standes dort keine Käufer sehen. Die Münze wirkte auch in Natura etwas kitschig auf mich.
Ein paar Fotos habe ich mit dem Handy gemacht (vielleicht erkennt sich ja der eine oder andere...), die Qualität ist aber nicht so überwältigend.

Schöne Grüße

Goldlutze smilie_24

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 07.02.2014, 22:05

Es geht mir genauso, dass man auch irgendwann platt ist. Mittags war das Gedränge meiner Meinung nach nicht mehr ganz so schlimm. Ich finde es auch schon so eine große Vielfalt zu sehen . Beim shoppen brauch ich halt noch etwas mehr geduld. Manche tische waren dauer belagert. Da brauch man als verkaufer auch gute Kondition.

Von den eindrücken lohnt sich so ein besuch durchaus.... man sieht vieles neues. Ein gunstiges altes Känguru konnten wir auch noch kaufen...

Heute abend bin ich beinah opfer eines Taschendieb geworden. Da hätte ich mich aber geargert, wenn ich noch geld gehabt hätte. smilie_08
Silbersparer

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 982
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon juergen1228 » 07.02.2014, 22:39

san agustin hat geschrieben:@ juergen1228

was'n los heute mit dir ?

2012 war die offizielle PM messeausgabe:

1 oz lunar II schlange colour

wie kommste denn auf einen ,,abklatsch,, kanguru ?

geh mal 2 Weizenbier trinken smilie_57


jau gute idee prost smilie_57

Sorry war nicht gegen dich sondern gegen PM !
immmo bin ich ziemlich dünnhäutig über die Maßlosigkeit und Abzocke
mit der man fast täglich konfrontiert wird.

Meinte nicht WMF 2012
sondern Expo 2012 (siehe dazu mein Posting auf Seite 4 mit link).
Zuletzt geändert von juergen1228 am 08.02.2014, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 08.02.2014, 00:01

goldlutze hat ja schon aussagekräftige Foto eingestellt
daher brauche ich mir ,,nicht so viel mühe machen,, smilie_16

nur kurz:

der andrang war am anfang gleich gewaltig, aber zum frühen nachmittag wurde es leerer
richtige schnäppchen: Fehlanzeige - auser man ist wie ich historischer goldfetischist
hier konnte man bei genauen hinschauen schon was tolles und ,,angemessenes,, finden
feilschen mit den Händlern war immer drin.....
ich konnte mir ein paar südamerikaner eintüten smilie_17
aber ich bin sogar am ende wieder mit etwas FIAT nach hause gefahren...............


wieder einmal: starkes Interesse an den € münzen................
und viele stände hatten papierscheine aus aller welt - meine güte waren die stände überfüllt...

sonst: das uns bekannte ( lunare, Koala, kooka etc. ) bekommt man sogar bei den internetshops (viel) billiger
da haben die händler richtig zugelangt......schämt euch
aber: ich habe mit einer Handvoll Händlern gesprochen und diese klagen über die hohen standgebühren
anscheinend wieder dieses jahr höher und auch die sicherheitsgebühr/security schlägt auf den Geldbeutel
da bleibt nicht viel übrig auser man hat eben höhe Verkaufspreise
einige meinten sogar: nächstes jahr haben viele kein Interesse mehr an die WMF
daher wahrscheinlich auch schon dieses jahr der Rückzug von coininvest....diese hatten stets einen grossen stand

China: da war ich fixiert auf die Pferde - vorallem die Gold/silber sets
FEHLANZEIGE
ein Händler hatte sie colour sets relativ früh verkauft - ein anderer wollte 400 und/oder 500 !!!
sonst halten sich alle zurück - grosses klagen wegen der schlangen-Apokalypse
einkaufen tut kaum ein Händler mehr die neuen lunarserien - wohl zu teuer im einkauf
kann natürlich auch was gutes bedeuten smilie_07

bei der royal mint ( gleich mit einigen Bildern ) war ein grosser aufmacher die neue lunar PFERD ausgabe
war dann schon sehr intensiv ,,alle ausgaben,, auf einmal zu sehen
1 oz PP / 5 oz PP / 1/10 oz Au PP.....
aber meine güte..................die preise !!!

1 oz PP für € 100 / 1/10 oz PP für € 280
ich habe kurz überlegt, aber dann den freundlichen Mitarbeitern ins ohr geflüstert: viel Geld für wenig material
beide Damen versuchten mich durch direkte Begutachtung der ware den preis schöner zu machen
aber: ich habe mich nicht überreden lassen
die PP ausführung unterscheidet sich nicht wirklich von der BU ausgabe und die 1/10 ist nicht wirklich eine
wucht - auch wenn die Umverpackung und zertifikat ganz nett wirken


Bild
Bild

Anmerkung: das nächste bild zeigt die 1 oz Gold Version - die prägequalität kann allerdings
nicht mit der lunarserie der PM mithalten - meine rein persönliche Meinung
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

alle aufnahmen mit einem Handy - hinzu kommt die spiegelung durch die Glasvitrinen
der jeweiligen Aussteller.........


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron