Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 20:55

SILBER.DE Forum

Mehrwertsteuererhöhung auf Silbermünzen

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 09.11.2012, 18:55

SuperLunar hat geschrieben:Was viele dabei nicht bedenken, die 19% werden nur eine Momentaufnahme sein (denke so 1-3 Jahre max.)
dann werden wir die 25 sehen.


Die 25% haben die Schweden schon seit Jahr und Tag.
Wohnort: Asylvanien

Anzeigen
SILBER.DE Forum
alexm1003
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.07.2010, 22:17

Beitragvon alexm1003 » 09.11.2012, 19:59

lübecker hat geschrieben:
SuperLunar hat geschrieben:Was viele dabei nicht bedenken, die 19% werden nur eine Momentaufnahme sein (denke so 1-3 Jahre max.)
dann werden wir die 25 sehen.


Die 25% haben die Schweden schon seit Jahr und Tag.


Dann ist Silber bei denen ja noch teurer, da wird der Markt für Anlagesilber wohl überwältigend sein, wenn ich mal die hier vorherrschende Logik anwende. Vielleicht haben wir ja einen deutschsprechenden Schweden hier im Forum der sich ein bisschen da oben auskennt.

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 09.11.2012, 20:12

Danke lübecker. Und ich bleibe dabei, es wird auch weiterhin Silberinvestoren geben und die kaufen auch "unser" Silber. Der Privatmarkt ist für mich persönlich eher uninteressant. :shock:
Liebe Grüße vom Ahornblatt

SuperLunar

Beitragvon SuperLunar » 09.11.2012, 20:38

lübecker hat geschrieben:........25% haben die Schweden schon seit Jahr und Tag.


Ganz Skandinavien hatt 23/25%, komischerweise gehts den aber allen recht gut.
Deutschland ist mit an unterster Stelle im europäischen Vergleich. (die Masse machts halt)
Wir sollten also auch die Steuern erhöhen smilie_08
Ist aber eh nur noch eine Frage der Zeit. Die geliebte EU wird sich kümmern.

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 09.11.2012, 21:21

SuperLunar hat geschrieben:Ganz Skandinavien hatt 23/25%, komischerweise gehts den aber allen recht gut.


Am besten geht es wohl den Norwegern, weil dort Ölquellen sprudeln.

In Schweden blüht bei 25% Umsatzsteuer die Schwarzarbeit , natürlich vor allem im Handwerk.

Die Schweden verplempern bei weitem nicht so viel Geld im Gesundheitssystem wie wir.
Private Krankenversicherungen gibt es nicht und sind verboten, weil man keine 2-Klassen-Versorgung im größeren Stil etablieren will. Wer genug oder gar zuviel Kohle hat, kann aber zu frei praktizierenden Ärzte gehen.
Freie Arztwahl gibt es im staatlichen Gesundheitssystem, dem jeder automatisch angehört nicht.
Wer nicht so krank ist, dass ein Rettungswagen angesagt ist, muss zunächst einmal die zuständige Distriktskrankenschwester aufsuchen, die schon mal eine ganze Menge selber regeln kann, wofür überhaupt kein Arzt nötig ist. Übersteigen die Krankheitssymptome oder Verletzungen ihr Können überweist sie an einen für den Distrikt zuständigen staatlich angestellten Arzt oder Facharzt oder weist gegebenenfalls ins Krankenhaus ein. Da wird schon mal unendlich viel Geld eingespart im Vergleich zu uns, wo man mit einem Schnupfen oder einer kleinen Schnittverletzung gleich Fachärzte aufsuchen kann.

Ein Bekannter von mir in Schweden hat letztes Jahr einen Bypass bekommen.
Sechs Tage nach dieser schweren Operation hat man ihn nach Hause gebracht, wo sich dann seine Frau um ihn kümmerte (Essen etc).
In Deutschland währt der Aufenthalt im Krankenhaus nach so einer Operation in der Regel wesentlich länger, und danach folgen noch Wochen in einer Reha-Klinik.
Reha-Maßnahmen schlossen sich im von mir geschilderten Fall dann auch noch an, aber da ging er dann selber hin, nachdem er wieder auf den Beinen war.

Ist die Lebenserwartung in Schweden mit seinen eingeschränkteren und damit viel kostengünstigeren Leistungen im Gesundheitswesen nun geringer als bei uns? Nein, sie ist sogar deutlich höher.

Bei uns ist dafür allerdings der Lebensstandard der Ärzteschaft und anderer Nutznießer des Systems deutlich höher.
Wohnort: Asylvanien

Benutzeravatar
silvercruiser
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2011, 13:18
Wohnort: Saar-Lor-Lux

Beitragvon silvercruiser » 12.11.2012, 20:57

lübecker hat geschrieben:(...) Ein Bekannter von mir in Schweden hat letztes Jahr einen Bypass bekommen.
Sechs Tage nach dieser schweren Operation hat man ihn nach Hause gebracht, wo sich dann seine Frau um ihn kümmerte (Essen etc).


Hatte voriges Jahr eine 12-stündige Bypass-OP am offenen Herzen und wurde nach 7 Tage entlassen. Heutzutage werden auch in Deutschland die Krankenhausbetten nicht mehr lange warm gehalten.
Mir ging das viel zu schnell, aber als einfacher Kassenpatient ist ein längerer Aufenthalt wohl nicht drin.
_____

Benutzeravatar
Sidabras
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 16.11.2010, 20:24

Beitragvon Sidabras » 12.11.2012, 21:14

silvercruiser hat geschrieben:
Hatte voriges Jahr eine 12-stündige Bypass-OP am offenen Herzen und wurde nach 7 Tage entlassen. Heutzutage werden auch in Deutschland die Krankenhausbetten nicht mehr lange warm gehalten.
Mir ging das viel zu schnell, aber als einfacher Kassenpatient ist ein längerer Aufenthalt wohl nicht drin.


Dann hättest Du Dir halt noch eine oder mehrere Komplikationen einfangen müssen...smilie_39

Wird der Patient zu früh/zu spät entlassen oder in Reha verlegt gibt es Abschläge von Seiten der KK, d.h. es wird in einem Zeitfenster gearbeitet. Auch hier hat schon seit längerem ein gnadenloses Effizienzprogramm Einzug gehalten. Es wird mit PC-Programmen gearbeitet die dem Arzt genau anzeigen ob die Fallpauschale die du erbringst auch noch die Kosten deckt. Das sollte sie dann auch ...sonst smilie_52
"Ich weiß, daß Sie glauben, Sie wüßten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, daß das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte."
Alan Greenspan,Ex-FED-Präsident

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 12.11.2012, 21:16

silvercruiser hat geschrieben:Hatte voriges Jahr eine 12-stündige Bypass-OP am offenen Herzen und wurde nach 7 Tage entlassen. Heutzutage werden auch in Deutschland die Krankenhausbetten nicht mehr lange warm gehalten.


Man sieht's Dir noch an.
Erhol Dich gut!
Wohnort: Asylvanien

Benutzeravatar
silvercruiser
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2011, 13:18
Wohnort: Saar-Lor-Lux

Beitragvon silvercruiser » 13.11.2012, 10:07

Mir war damals ehrlich gesagt nicht mehr zum Lachen. smilie_42
_____

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 15.11.2012, 17:15

Logisch, aber lübecker hat eben einen Spitzenhumor ...

Man muss auch über sich selbst lachen können, selbst wenn man dabei fast über die Klinge gesprungen ist. smilie_02
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 15.11.2012, 20:52

silvercruiser hat geschrieben:Mir war damals ehrlich gesagt nicht mehr zum Lachen. smilie_42


Ja und jetzt? Alles wieder ok?

Ich würde empfehlen dein Bild zu wechseln. Mit positiven Denken hat das nichts zu tun oder ist das reines Wunschdenken bezüglich deiner Zukunft? smilie_10
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 15.11.2012, 22:19

silvercruiser hat geschrieben:Mir war damals ehrlich gesagt nicht mehr zum Lachen. smilie_42


Ich wollte mich auch ganz und gar nicht darüber lustig machen.
Die Wahl Deines Avatars weist daraufhin, daß Du noch ziemlich unter dem Eindruck dieses schweren Eingriffes stehst - bist dem Tode doch schon sehr nahe gewesen.
Mein ausgedrückter Wunsch nach guter Erholung war und ist sehr aufrichtig, und ich wünsche Dir das Beste. 'smilie_24'
Wohnort: Asylvanien

Benutzeravatar
wehrwolf
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: 02.10.2012, 15:05

Beitragvon wehrwolf » 15.11.2012, 22:33

silvercruiser hat geschrieben:Mir war damals ehrlich gesagt nicht mehr zum Lachen. smilie_42


Leidensgenosse.Muss noch 1 woche auf die Ergebnisse der Pathologie warten.Könnten zwar da sein,aber die Mädels in der Praxis dürfen nichts sagen.Der Chef ist auf Schulung!!Klasse! Ich sitze auf Kohlen welche Art Hautkrebs es ist!!Das Leben bereitet immer Spannung für uns.

Freidenker

Beitragvon Freidenker » 16.11.2012, 00:45

Ich drück mal die Daumen :shock:

Warmduscher
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1125
Registriert: 02.07.2008, 22:11

B.-rat vereitelt mwst-erhöhung Silbermünzen

Beitragvon Warmduscher » 23.11.2012, 17:23

war wohl nix mit mwst-erhöhung für si-münzen: Der Bundesrat hat den Mist vom Bundestag verworfen... hihi:

http://silber.co/2012/11/jahressteuerge ... amit-auch/


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste