Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:43

SILBER.DE Forum

Silbersamthandschuh

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Iring
Silber-Guru
Beiträge: 2318
Registriert: 17.08.2009, 19:12
Wohnort: Ffm

Silbersamthandschuh

Beitragvon Iring » 20.08.2009, 13:26

salü ,

viele scheinen ihre "schätze" mit samthandschuhen anzufassen :D ,

gibt es beim wiederverkauf den soviel abzuig wenn ein kratzer auf der münze ist ?
poenitentiam agite

Jak.5 v I - VI

erfolgreich gewettet mit Lunarjäger

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 20.08.2009, 13:45

Das kommt erstens auf die Münze an: bei Polierter Platte ist es natürlich absolut preisschädigend, wenn da Fingerabdrücke drauf sind. Und zweitens kommt es auch auf den Käufer an, manchen ist es (bei Bullions meist) total egal, wie die aussehen und andere legen dann doch einen gewissen Wert drauf, dass die sehr gut und "unbetatscht" aussehen.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
John Locke
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.08.2009, 10:59
Wohnort: Stuttgart

Re: Silbersammthandschuh

Beitragvon John Locke » 20.08.2009, 14:45

Iring hat geschrieben:salü ,

viele scheinen ihre "schätze" mit samthandschuhen anzufassen :D ,

gibt es beim wiederverkauf den soviel abzuig wenn ein kratzer auf der münze ist ?


Also bei Sammlermünzen wie z.B. Lunar I achte ich schon auf eine einwandfrei Kapsel und keine Kratzer/Fingerabdrücke auf der Münze. Bei ebay gehen solche Dinger dann auch meist niedriger weg.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"

Iring
Silber-Guru
Beiträge: 2318
Registriert: 17.08.2009, 19:12
Wohnort: Ffm

Beitragvon Iring » 20.08.2009, 14:49

sorry - ich meine nicht die sammlerstücke ,

nein die ganz profanen eagles libertads.........

klimpergeld halt
poenitentiam agite



Jak.5 v I - VI



erfolgreich gewettet mit Lunarjäger

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 20.08.2009, 14:54

Manchmal gibt es Abzüge beim Preis und manchmal eben nicht.

Kann man nicht 100%ig beantworten. Bei der Bank gibt es keine Abzüge, die interessiert das nicht, wie deine Taler aussehen...
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
John Locke
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.08.2009, 10:59
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon John Locke » 20.08.2009, 20:16

Iring hat geschrieben:sorry - ich meine nicht die sammlerstücke ,

nein die ganz profanen eagles libertads.........

klimpergeld halt


bei denen natürlich nicht - die fass ich ja auch für mein Leben gern an :D

Da habe ich bei ebay bisher auch keine grossen Preisunterschiede gesehen.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"

Benutzeravatar
Twinson
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21.09.2008, 11:20
Kontaktdaten:

Beitragvon Twinson » 20.08.2009, 23:23

Je nachdem welchen Privatkäufer Du erwischt. Ist halt wie beim Autoverkauf, da wird im Zweifel halt nochmal nachverhandelt :wink:

Entsprechend gut verwahren, am besten in den Tubes lassen u. dann gibt´s auch beim Verkauf keine Probleme.

Andersherum: Würdest Du verkratzte Münzen zum gleichen Preis kaufen wie unverkratzte...
Gruß Twinson

Benutzeravatar
John Locke
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.08.2009, 10:59
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon John Locke » 21.08.2009, 09:52

Twinson hat geschrieben:Je nachdem welchen Privatkäufer Du erwischt. Ist halt wie beim Autoverkauf, da wird im Zweifel halt nochmal nachverhandelt :wink:

Entsprechend gut verwahren, am besten in den Tubes lassen u. dann gibt´s auch beim Verkauf keine Probleme.

Andersherum: Würdest Du verkratzte Münzen zum gleichen Preis kaufen wie unverkratzte...


Wenn ich immer die freie Auswahl hätte natürlich nicht. Aber manchmal bietet sich bei einem günstigen Silberkurs durchaus ein Kauf von Anlagemünzen an- da zählt dann für mich zumindest nur noch das Gewicht. Mir reicht es schon von jeder Sorte zwei oder drei prägefrische Exemplare zu haben.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste