Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:07

SILBER.DE Forum

Preise im Silberforum

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 18.04.2012, 14:44

picodali hat geschrieben:Nach wie vor halte ich Preise zum Mittelkurs (günstigster Händler Ankaufpreis+Verkaufpreis/2) im Forum für angemessen. Zur Ermittlung ziehe ich gerne http://www.bullionpage.de heran, dort werden auch die Ankaufpreise gelistet.

Schwieriger wird die Preisermittlung bei Stücken, die bei Händlern aktuell nicht verfügbar sind. Hier können Auktionslisten eine Orientierung bieten. Und mit einem kleinen Abschlag dürfte in den meisten Fällen ein fairer Preis zu ermitteln sein.

Nur mal so. smilie_16


Hab mal kurz vorbei geschaut. Interessante Seite, aber bei vielen Händlern stehen leider keine Ankaufspreise.

So wie ich das sehe, sind die meisten Angebote hier, speziell im Silberbereich, knapp unter den günstigstem Händler. Die wirklich guten Angebote sind doch binnen Minuten vergriffen. Der silber.de Markt regelt schon was verkauft wird und was nicht smilie_16

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 08.06.2009, 13:42

Beitragvon picodali » 18.04.2012, 15:06

Turnbeutelvergesser hat geschrieben:
Hab mal kurz vorbei geschaut. Interessante Seite, aber bei vielen Händlern stehen leider keine Ankaufspreise.



Hm, zumindest aber bei einigen. Wenn ich z.b. aus den Popdown-Menüs "Arche" und 1/1 oz wähle, dann habe ich aktuell die Ankaufpreise von immerhin 3 Händlern. Das sollte imho zur Preisfindung einen Überblick und eine brauchbare Orientierung bieten...

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 18.04.2012, 15:13

Hab nur n paar Händler angeklickt. War vielleicht nicht wirklich repräsentativ. Denke bei den 08/15 Münzen wird sich immer ein guter Mittelpreis finden lassen. Bei den, sagen wir mal, Semi-Bullion/Sammler-Münzen wird´s dann schon schwieriger. Da sind auch die An- und Verkaufspreise Welten aus einander; siehe Kangaroo.

Benutzeravatar
HerrOberst
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: 19.05.2011, 14:03

Beitragvon HerrOberst » 18.04.2012, 15:22

Ich finde den Mittelkurs bei den meisten Stücken auch vollkommen angemessen und orientiere mich ähnlich bei der Preisgestaltung.

Allerdings muss ich sagen, das die Käufer (oder auch der "Markt") im Regelfall nicht bereit ist, diesen fairen Preis zu zahlen. Ich habe den Eindruck, dass die meisten nichts mit "Leben und leben lassen" anfangen können, sondern immer nur auf Schäppchenjagd sind.

Aus diesem Grunde habe ich im letzten halben Jahr fast alles zu meinem Händler gebracht, da es in den Foren nur UNTERHALB des Händler-Ankaufpreises an den Mann gegangen wäre.

Das finde ich grundsätzlich sehr schade.

Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 08.06.2009, 13:42

Beitragvon picodali » 18.04.2012, 15:28

Turnbeutelvergesser hat geschrieben:Hab nur n paar Händler angeklickt. War vielleicht nicht wirklich repräsentativ. Denke bei den 08/15 Münzen wird sich immer ein guter Mittelpreis finden lassen. Bei den, sagen wir mal, Semi-Bullion/Sammler-Münzen wird´s dann schon schwieriger. Da sind auch die An- und Verkaufspreise Welten aus einander; siehe Kangaroo.


Am besten keine Händler anklicken, bzw. die Maske frei lassen. Anstatt dessen, wie beschrieben, die gewünschte Münze über die Popdown-Menüs aufrufen....

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 18.04.2012, 15:39

HerrOberst hat geschrieben:Ich finde den Mittelkurs bei den meisten Stücken auch vollkommen angemessen und orientiere mich ähnlich bei der Preisgestaltung.

Allerdings muss ich sagen, das die Käufer (oder auch der "Markt") im Regelfall nicht bereit ist, diesen fairen Preis zu zahlen. Ich habe den Eindruck, dass die meisten nichts mit "Leben und leben lassen" anfangen können, sondern immer nur auf Schäppchenjagd sind.

Aus diesem Grunde habe ich im letzten halben Jahr fast alles zu meinem Händler gebracht, da es in den Foren nur UNTERHALB des Händler-Ankaufpreises an den Mann gegangen wäre.

Das finde ich grundsätzlich sehr schade.


Dann gebe mir einen guten Grund warum ich bei dir mit einem schlechten Preis kaufen soll und nicht bei einem Händler der dann nicht nur günstiger ist sondern bei dem ich mehr Sicherheiten habe. Es ergibt 0 Sinn das du einen Mittelkurs anbietest und zu Recht kauft auch bei dir keiner. Ich kaufe bei privat wenn er günstiger ist als ein seriöser Händler, sonst ergibt das ja kein Sinn das erhöhe Risiko einzugehen. Oder etwa doch? Was gibst du mir was der Händler mir nicht gibt? Was Rechtfertigt also dein "Mittelkurspreis"?

Benutzeravatar
bunk9
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1168
Registriert: 03.04.2009, 14:10

Beitragvon bunk9 » 18.04.2012, 15:43

@Silberzug dann ließ dir mal durch wie der "Mittelkurs" definiert ist. Dann kommt die Erleuchtung. siehe Post picodali

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 18.04.2012, 15:43

... irgendwie hast Du das mit dem Mittelkurs nicht verstanden smilie_08

Der Händler hat einen Verkaufspreis (den mußt Du bezahlen wenn Du beim Händler kaufst) und einen Ankaufspreis (den bekommt der Verkäufer wenn er an den Händler verkauft).

Der Mittelkurs liegt in der Mitte zwischen beiden Kursen, also der Käufer kauft billiger als beim Händler und der Verkäufer bekommt mehr als vom Händler.

Wäre eigentlich eine klassische win-win-Situation.

MapleHF

MrScott
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: 26.10.2011, 14:12
Wohnort: Kärnten

Beitragvon MrScott » 18.04.2012, 15:53

Vielleicht wurde "Mittelkurs" als das Mittel aller Händlerankaufskurse verstanden?
*Senf Ende*
lg smilie_24
Still confused but on a higher level. (unknown economist)
Gold and silver are money. Everything else is credit. (J.P. Morgan)
Debt is the currency of slaves.
T-Notes were once called risk free return. Now they are return free risk.
Knowledge cannot be taxed.

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 18.04.2012, 15:58

Das habe ich dann tatsächlich falsch verstanden. smilie_13

Nein davon halte ich aber auch nichts wenn ich das jetzt schnell überblicke. Denn ich bin noch nie davon ausgegangen an einen Händler zu verkaufen also ziehe ich auch diese Preise nicht in betracht.

Einen normalen Eagle 1 oz soll ich nach dieser Rechnung für so 26 Euro verkaufen(das wäre der Mittelkurs?).

Warum? Würde ich auch dicke für 27 Euro verkaufen können. smilie_08

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 18.04.2012, 16:11

SilberZug hat geschrieben:
Warum? Würde ich auch dicke für 27 Euro verkaufen können. smilie_08


Es gibt durchaus Gründe, die dafür sprechen, an einen Händler zu verkaufen.

Stell Dir mal vor Du hast nicht einen Eagle, oder 20 Eagles zu verkaufen, sondern eine ganze Masterbox. Hättest Du Lust 20 oder 30 Pakete zu verschicken.

Ganz abgesehen vom Zeitfaktor. Ich hatte letztes Jahr Ende April einen größeren Posten verkauft. Mal ganz abgesehen davon dass Die Größenordnung hier nicht absetzbar gewesen wäre, hätte es lange gedauert, aber zwei Tage nach meinem Händlerverkauf ist der Preis abgekackt.

MapleHF

Vighter
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 09.04.2011, 00:20
Wohnort: Franken

Beitragvon Vighter » 18.04.2012, 16:16

MapleHF hat geschrieben:
SilberZug hat geschrieben:
Warum? Würde ich auch dicke für 27 Euro verkaufen können. smilie_08


Es gibt durchaus Gründe, die dafür sprechen, an einen Händler zu verkaufen.

Stell Dir mal vor Du hast nicht einen Eagle, oder 20 Eagles zu verkaufen, sondern eine ganze Masterbox. Hättest Du Lust 20 oder 30 Pakete zu verschicken.

Ganz abgesehen vom Zeitfaktor. Ich hatte letztes Jahr Ende April einen größeren Posten verkauft. Mal ganz abgesehen davon dass Die Größenordnung hier nicht absetzbar gewesen wäre, hätte es lange gedauert, aber zwei Tage nach meinem Händlerverkauf ist der Preis abgekackt.

MapleHF


Stell dir vor, es gibt Leute die haben soviel Geld, dass sie ganze Masterboxen kaufen können ;)

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 18.04.2012, 16:21

Ich habe hier schon ne Materbox Eagle und auch schon 500 x nen 1/2 oz Drachen ohne Probleme verkaufen können. Das zieht nicht. smilie_06 Gerade in diesem "Bullionbereich" gibt es bei privat auch keine Probleme. Muss man nur den richtigen finden. Das Problem gibt es immer nur, wenn man Sammlermünzen verkauft. Da darf man dann immer ein paar Pakete packen, das ist richtig. Ich habe noch nie einen Grund gesehen an einen Händler oder an eine Bank zu verkaufen! Den sehe ich nur wenn man nun unbedingt schnell Geld benötigt, aber auch hier sehe ich persöhnlich keinen Grund, da wie schon in vielen Threads gesagt, ich eine Reserve von mehreren Nettomonatsgehältern halte und dies auch jedem empfehle bevor er überhaupt in Silber geht sodas dieser "ich muss das Zeug schnell los werden" Gedanke gar nicht erst auf tritt.

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 18.04.2012, 16:37

... nun der Grund war der, dass ich mit einem heftigen Rücksetzer gerechnet hatte, der dann auch zwei Tage später eingetreten ist.

Hier nochmal der Chart zur Erinnerung:

Bild

Der Spotpreis fiel in sehr kurzer Zeit von über 32 auf unter 24 €, also um mehr als 20%.

Ohne auf die Menge im Detail eingehen zu wollen; glaube mir das hätte sich nicht in ein-zwei Tagen hier im Forum absetzen lassen.

Mit dem Händler hatte ich den Preis gefixt und dann am nächsten Tag die Ware hingebracht.

Aber jeder soll es so machen, wie er sich am besten dabei fühlt.

MapleHF
Zuletzt geändert von MapleHF am 18.04.2012, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 18.04.2012, 16:40

Naja das ist dann nur reine Spekulation und du solltest lieber Papiersilber handeln. Das geht dann alles viel schneller. smilie_01

Aber wie du sagtest, jeder soll dort kaufen/verkaufen wo er sich am wohlsten fühlt.
Ich nehme den riesigen Abschlag gegenüber Händler nicht in Kauf. So groß kann meine Not nie werden.

smilie_24


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste