Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:40

SILBER.DE Forum

Getrennte Lagerung von Hortmaterial nach Feinheiten

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
WSobchack
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 17.01.2012, 17:15

Beitragvon WSobchack » 08.03.2012, 08:38

Also mir leuchtet die Lagerung (getrennt nach Feingehalt) nicht wirklich ein.
Wozu soll das gut sein?

Ok.... wenn ich es zur Scheideanstalt schicke, dann kann ich denen evtl. den gefallen tun, nur gleiches zu gleichem zu legen, damit die dort nicht so einen Aufwand mit der Prüfung haben. Aber für mich privat macht das keinen Sinn.

Ich habe 2-3 kleine Kästchen und dort lege ich die vergleichbaren Motive rein.
Kookaburras zu Kookaburras, Libertads zu Libertads und Reichsmünzen zu Reichsmünzen.
Das die eine Reichsmünze aus 500er und die andere aus 900er Material ist, hat für mich hierbei keine Bedeutung.

Die Übersicht über den gesamten Feingehalt der Sammlung entnehme ich aus meiner Datenbank, in der ich alle Stücke eintrage bzw. beim Verkauf/Tausch wieder austrage. Somit erübrigt sich (wenigstens aus meiner Sicht) eine weitere Sortierung.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
numerobis

Beitragvon numerobis » 08.03.2012, 08:39

Immerhin!
Diesmal sind ja wenigstens einige ernsthafte Betrachtungen darunter!

Ansonsten:
Hochintressant,äußerst fundiert sowie von geistreichem Humor zeugend. smilie_03

Kindergarten!Das Zitat welches gerne (fälschlicherweise) Herrn D. Nuhr zugeschrieben wird schenke ich mir.

Benutzeravatar
HerrOberst
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: 19.05.2011, 14:03

Beitragvon HerrOberst » 08.03.2012, 08:43

MapleHF hat geschrieben: ... original verschlossene Masterboxen lasse ich auch so.


Mein Neid sei mit Dir !!! smilie_12

Aber mal ehrlich. Auch ich sortiere eigentlich nur nach Sammelgebiet. Ich nutze zwar auch den Computer, um eine Übersicht über Feingehalt und Gesamtgewicht zu behalten - aber dies hat keinen Einfluss auf die physische Trennung oder Lagerung der einzelnen Münzen.
„Das Problem am Sozialismus ist, dass einem irgendwann das Geld der anderen Leute ausgeht!“

Benutzeravatar
Silverlady
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 326
Registriert: 17.12.2011, 04:22

Re: Getrennte Lagerung von Hortmaterial nach Feinheiten

Beitragvon Silverlady » 08.03.2012, 11:31

numerobis hat geschrieben:Um ein Beispiel zu geben welche Fragen sich da in der Realität stellen zwei Fallbeispiele:

MTT NPs mit 833 1/3 und die versammelten "Schweizer"mit 835 liegen in meinen Augen so dicht beisammen daß eine Trennung nicht notwendig erscheint.
(Es sei denn man sieht die Tatsache daß die "Schweizer"zudem noch ein kursgültiges Nominal tragen als Trennungsgrund an)

Deutsches 625er (Heiermänner,Gedenker,2RM)und österreichisches 640er liegen allerdings in meinen Augen hinsichtlich der Feingehalte bereits so weit auseinander daß eine Trennung gerechtfertigt erscheint.
.


Trennung der Feingehalte finde ich sinnvoll und praktiziere es auch. Darüber hinaus trenne ich auch innerhalb des Feingehaltes:

z.Bsp. 900er ... für mich haben die Kaiserreichmünzen 1/2 und 1 Mark nichts bei den 5 RM Münzen und Half-Dollars zu suchen. Ebenso wird der Dollar vom Peso getrennt.

Es erleichtert meiner Meinung nach auch die optische Übersicht.

Dies ziehe ich bis einschl. 625er Feingehalt durch, die ebenfalls innerhalb des Sammel-Hortungs-Wahns getrennt werden. Was darunter ist, sowie beschädigte Münzen wandern in eine Kiste, die dann irgendwann den Weg zur Schmelze finden.
Weisheit erwerben ist besser als Gold und Einsicht erwerben edler als Silber - Sprüche 16,16 Bibel
(daran sollte man sich häufiger besinnen)

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 09.03.2012, 19:26

Da ich hauptsächlich "reines" Silber habe, trenne ich dieses von meinen paar Ausreißern. Die paar Münzen sind allerdings so übersichtlich, dass mir eine kleine Lock&Lock-Box genügt. Diese trenne ich nicht mehr, da ich vorhabe, diese irgendwann mal als Zugabe zu dem Hortersilber beizugeben (zwecks Kaufanreiz).

Was ich wirklich getrennt lagere ist eine altrömische Münze, dir mir mal ein Langhaariger geschenkt hat...

Die werde ich allerdings auch nie hergeben. smilie_02
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 09.03.2012, 19:38

ich habe es in dem anderen Trööt schon mal geschrieben, ich trenne wie folgt :

Bullion 999

Medaillenkram in 999

Silberschmuck zusammen in einer Box mit 2 Fächern 835/ 925 er

eine weitere Box jeweils für 925er Gedenkzehner

und eine Box für Liszt und sonstige 5DM etc

und eine Box ist dem ganzen proof Kram etc. gewidmet, alles was in Etui etc. ist
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron